Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Warteschlangen für unzustellbare Briefe in Amazon verwenden SQS
Amazon SQS unterstützt Warteschlangen (DLQs), auf die Quellwarteschlangen für Nachrichten abzielen können, die nicht erfolgreich verarbeitet wurden. DLQssind nützlich für das Debuggen Ihrer Anwendung, da Sie nicht verbrauchte Nachrichten isolieren können, um festzustellen, warum die Verarbeitung nicht erfolgreich war. Um eine optimale Leistung zu erzielen, empfiehlt es sich, die Quellwarteschlange DLQ innerhalb derselben AWS-Konto Region zu verwenden. Sobald sich Nachrichten in einer Warteschlange für unzustellbare Nachrichten befinden, können Sie:
-
Prüfen Sie die Protokolle auf Ausnahmen, die dazu geführt haben könnten, dass Nachrichten an eine Warteschlange für unzustellbare Nachrichten gesendet wurden.
-
Analysieren Sie den Inhalt von Nachrichten, die in die Warteschlange für unzustellbare Nachrichten verschoben wurden, um Anwendungsprobleme zu diagnostizieren.
-
Bestimmen, ob der Konsument ausreichend Zeit zum Verarbeiten der Nachrichten hatte
Sie müssen zuerst eine neue Warteschlange erstellen, bevor Sie sie als Warteschlange für unzustellbare Briefe konfigurieren können. Informationen zur Konfiguration einer Warteschlange für unzustellbare Briefe mithilfe der SQS Amazon-Konsole finden Sie unter. Erfahren Sie, wie Sie mit der Amazon SQS SQS-Konsole eine Warteschlange für unzustellbare Briefe konfigurieren Hilfe zu Warteschlangen für unzustellbare Briefe, z. B. zur Konfiguration eines Alarms für Nachrichten, die in eine Warteschlange für unzustellbare Briefe verschoben wurden, finden Sie unter. Alarme für Warteschlangen mit unzustellbaren Briefen mithilfe von Amazon erstellen CloudWatch
Verwenden von Richtlinien für Warteschlangen mit unzustellbaren Briefen
Verwenden Sie eine Redrive-Richtlinie, um die anzugeben. maxReceiveCount
Dies gibt maxReceiveCount
an, wie oft ein Verbraucher eine Nachricht aus einer Quellwarteschlange empfangen kann, bevor sie in eine Warteschlange für unzustellbare Nachrichten verschoben wird. Wenn für beispielsweise ein niedriger Wert wie 1 festgelegt maxReceiveCount
ist, würde ein Fehler beim Empfang einer Nachricht dazu führen, dass die Nachricht in die Warteschlange für unzustellbare Briefe verschoben wird. Um sicherzustellen, dass Ihr System gegen Fehler resistent ist, legen Sie den Wert für maxReceiveCount
hoch genug fest, um ausreichend Wiederholungsversuche zu ermöglichen.
Die Redrive-Zulassungsrichtlinie legt fest, welche Quellwarteschlange auf die Warteschlange für unzustellbare Nachrichten zugreifen kann. Sie können wählen, ob Sie alle Quellwarteschlangen, bestimmte Quellwarteschlangen zulassen oder allen Quellwarteschlangen die Verwendung der Warteschlange für unzustellbare Briefe verweigern möchten. Standardmäßig können alle Quellwarteschlangen die Warteschlange für unzustellbare Briefe verwenden. Wenn Sie mit der byQueue
Option bestimmte Warteschlangen zulassen möchten, können Sie mit der Quellwarteschlange Amazon Resource Name () ARN bis zu 10 Quellwarteschlangen angeben. Wenn Sie denyAll
angeben, kann die Warteschlange nicht als Warteschlange für unzustellbare Nachrichten verwendet werden.
Grundlegendes zu den Aufbewahrungsfristen für Nachrichten in Warteschlangen mit unzustellbaren Briefen
Bei Standard-Warteschlangen basiert der Ablauf einer Nachricht immer auf dem ursprünglichen Enqueue-Zeitstempel. Wenn eine Nachricht in eine Warteschlange für unzustellbare Nachrichten verschoben wird, bleibt der Enqueue-Zeitstempel unverändert. Die ApproximateAgeOfOldestMessage
Metrik gibt an, wann die Nachricht in die Warteschlange für unzustellbare Briefe verschoben wurde, und nicht, wann die Nachricht ursprünglich gesendet wurde. Nehmen wir beispielsweise an, dass sich eine Nachricht einen Tag in der ursprünglichen Warteschlange befindet, bevor sie in eine Warteschlange für unzustellbare Nachrichten verschoben wird. Wenn die Aufbewahrungsfrist der Warteschlange für unzustellbare Nachrichten 4 Tage beträgt, wird die Nachricht nach 3 Tagen aus der Warteschlange für unzustellbare Nachrichten gelöscht und das ApproximateAgeOfOldestMessage
ist 3 Tage. Es hat sich daher bewährt, die Aufbewahrungsdauer einer Warteschlange für unzustellbare Nachrichten immer so festzulegen, dass sie länger ist als die Aufbewahrungsdauer der ursprünglichen Warteschlange.
Bei FIFO Warteschlangen wird der Zeitstempel der Warteschlange zurückgesetzt, wenn die Nachricht in eine Warteschlange für unzustellbare Nachrichten verschoben wird. Die ApproximateAgeOfOldestMessage
-Metrik gibt an, wann die Nachricht in die Warteschlange für unzustellbare Nachrichten verschoben wird. Im obigen Beispiel wird die Nachricht nach 4 Tagen aus der Warteschlange für unzustellbare Nachrichten gelöscht und das ApproximateAgeOfOldestMessage
ist 4 Tage.