Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Protokollierung und Überwachung in Amazon Aurora
Die Überwachung ist ein wichtiger Bestandteil der Aufrechterhaltung der Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Leistung von Amazon Aurora und Ihrer AWS Lösungen. Sie sollten Überwachungsdaten aus allen Teilen Ihres AWS Lösung, damit Sie einen Mehrpunktfehler leichter debuggen können, falls einer auftritt. AWS bietet verschiedene Tools zur Überwachung Ihrer Aurora Aurora-Ressourcen und zur Reaktion auf potenzielle Vorfälle:
- CloudWatch Amazon-Alarme
-
Mithilfe von CloudWatch Amazon-Alarmen beobachten Sie eine einzelne Metrik über einen von Ihnen angegebenen Zeitraum. Wenn die Metrik einen bestimmten Schwellenwert überschreitet, wird eine Benachrichtigung an ein SNS Amazon-Thema gesendet oder AWS Auto Scaling Richtlinie. CloudWatch Alarme lösen keine Aktionen aus, da sie sich in einem bestimmten Zustand befinden. Der Status muss sich stattdessen geändert haben und für eine festgelegte Anzahl an Zeiträumen aufrechterhalten worden sein.
- AWS CloudTrail Logs (Protokolle)
-
CloudTrail bietet eine Aufzeichnung der Aktionen, die von einem Benutzer, einer Rolle oder einem AWS Service bei Amazon Aurora. CloudTrail erfasst alle API Aufrufe für Aurora als Ereignisse, einschließlich Anrufe von der Konsole und von Code-Aufrufen an RDS API Amazon-Operationen. Anhand der von gesammelten Informationen können Sie die Anfrage CloudTrail, die an Aurora gestellt wurde, die IP-Adresse, von der aus die Anfrage gestellt wurde, wer die Anfrage gestellt hat, wann sie gestellt wurde, und weitere Details ermitteln. Weitere Informationen finden Sie unter Amazon Aurora überwachen API ruft an AWS CloudTrail.
- Verbesserte Überwachung
-
Amazon Aurora stellt Metriken in Echtzeit für das Betriebssystem (OS) bereit, auf dem Ihr läuft. Sie können die Metriken für Ihren mithilfe der Konsole anzeigen oder die Enhanced JSON Monitoring-Ausgabe von Amazon CloudWatch Logs in einem Überwachungssystem Ihrer Wahl verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Überwachen von Betriebssystem-Metriken mithilfe von „Enhanced Monitoring“·(Erweiterte·Überwachung).
- RDSPerformance Insights von Amazon
-
Performance Insights erweitert die bestehenden Amazon Aurora Aurora-Überwachungsfunktionen, um die Leistung Ihrer Datenbank zu veranschaulichen und Sie bei der Analyse aller Probleme zu unterstützen, die sich darauf auswirken. Mit dem Performance Insights Insights-Dashboard können Sie die Datenbanklast visualisieren und die Last nach Wartezeiten, SQL Anweisungen, Hosts oder Benutzern filtern. Weitere Informationen finden Sie unter Überwachen der Datenbanklast mit Performance Insights auf Amazon Aurora.
- Datenbankprotokolle
-
Sie können Datenbankprotokolle anzeigen, herunterladen und ansehen, indem Sie AWS Management Console, AWS CLI, oder RDSAPI. Weitere Informationen finden Sie unter Überwachung von Aurora Aurora-Protokolldateien.
- Aurora Aurora-Empfehlungen
-
Amazon Aurora bietet automatisierte Empfehlungen für Datenbankressourcen. Diese Empfehlungen bieten Anleitungen nach bewährten Methoden, indem sie die Konfigurations-, Nutzungs- und Performance-Daten des DB-Clusters analysieren. Weitere Informationen finden Sie unter Empfehlungen von Amazon Aurora.
- Aurora Aurora-Ereignisbenachrichtigung
-
Amazon Aurora verwendet den Amazon Simple Notification Service (AmazonSNS), um Benachrichtigungen bereitzustellen, wenn ein Aurora Aurora-Ereignis eintritt. Diese Benachrichtigungen können in jedem von Amazon unterstützten Benachrichtigungsformular SNS für ein AWS Region, z. B. eine E-Mail, eine Textnachricht oder ein Anruf an einen HTTP Endpunkt. Weitere Informationen finden Sie unter Mit RDS Amazon-Event-Benachrichtigungen arbeiten.
- AWS Trusted Advisor
-
Trusted Advisor stützt sich auf bewährte Verfahren, die wir bei der Betreuung von Hunderttausenden von AWS Kunden. Trusted Advisor inspiziert deine AWS und gibt dann Empfehlungen, wenn Möglichkeiten bestehen, Geld zu sparen, die Systemverfügbarkeit und -leistung zu verbessern oder Sicherheitslücken zu schließen. Alle AWS Kunden haben Zugriff auf fünf Trusted Advisor Schecks. Kunden mit einem Business- oder Enterprise-Support-Plan können sich alle ansehen Trusted Advisor Schecks.
Trusted Advisor hat die folgenden Aurora Aurora-bezogenen Schecks:
-
Aurora Aurora-DB-Instances im Leerlauf
-
Zugriffsrisiko für Amazon Aurora-Sicherheitsgruppen
-
Aurora Aurora-Backups
-
Aurora Multi-AZ
-
Barrierefreiheit von Aurora-DB-Instances
Weitere Informationen zu diesen Prüfungen finden Sie unter Trusted Advisor – bewährte Methoden (Prüfungen)
. -
- Datenbankaktivitäts-Streams
-
Datenbank-Aktivitätsstreams können Ihre Datenbanken vor internen Bedrohungen schützen, indem sie den DBA Zugriff auf die Datenbank-Aktivitätsstreams kontrollieren. Somit entzieht sich die Erfassung, Übertragung, Speicherung und anschließende Verarbeitung des Datenbankaktivitätsstroms dem Zugriff derjenigenDBAs, die die Datenbank verwalten. Datenbankaktivitäts-Streams können Sicherheitsmaßnahmen für Ihre Datenbank bereitstellen und die Compliance-Anforderungen und behördlichen Vorgaben erfüllen. Weitere Informationen finden Sie unter Überwachung von Amazon Aurora mithilfe von Datenbankaktivitätsstreams.
Weitere Informationen zur Überwachung von Aurora finden Sie unter Überwachung von Metriken in einem Amazon-Aurora-Cluster.