Verwaltung Ihrer Amazon RDS for Db2-DB-Instance - Amazon Relational Database Service

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Verwaltung Ihrer Amazon RDS for Db2-DB-Instance

Dieses Thema behandelt die allgemeinen Verwaltungsaufgaben, die Sie mit einer Amazon RDS for Db2-DB-Instance ausführen. Einige Aufgaben sind für alle Amazon RDS-DB-Instances identisch. Andere Aufgaben sind spezifisch für RDS for Db2.

Die folgenden Aufgaben sind allen RDS-Datenbanken gemeinsam. Es gibt auch spezielle Aufgaben für RDS for Db2, wie z. B. die Verbindung zu einer RDS for Db2-Datenbank mit einem Standard-SQL-Client.

Aufgabenbereich Relevante Dokumentation

Instance-Klassen, Speicher und PIOPS

Wenn Sie eine Produktionsinstance erstellen, erfahren Sie, wie Instance-Klassen, Speichertypen und bereitgestellte IOPS in Amazon RDS funktionieren.

RDSAmazon-Speichertypen

Multi-AZ-Bereitstellungen

Bei einer DB-Instance für die Produktion sollten Multi-AZ-Bereitstellungen eingesetzt werden. Multi-AZ-Bereitstellungen bieten eine erhöhte Verfügbarkeit, eine längere Lebensdauer von Daten sowie eine höhere Fehlertoleranz für DB-Instances.

Konfiguration und Verwaltung einer Multi-AZ-Bereitstellung für Amazon RDS

Amazon VPC

Wenn Sie AWS-Konto über eine standardmäßige Virtual Private Cloud (VPC) verfügen, wird Ihre DB-Instance automatisch in der Standard-VPC erstellt. Wenn Ihr Konto über keine Standard-VPC verfügt und Sie die DB-Instance in einer VPC erstellen möchten, müssen Sie zunächst die VPC und Subnetz-Gruppen erstellen.

Arbeiten mit einer DB-Instance in einer VPC

Sicherheitsgruppen

Standardmäßig verwenden DB-Instances eine Firewall, die den Zugriff verhindert. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Sicherheitsgruppe mit den korrekten IP-Adressen und Netzwerkkonfigurationen erstellen, um auf die DB-Instance zugreifen zu können.

Zugriffskontrolle mit Sicherheitsgruppen

Parametergruppen

Da Ihre RDS for Db2-DB-Instance erfordert, dass Sie die rds.ibm_site_id Parameter rds.ibm_customer_id und hinzufügen, erstellen Sie eine Parametergruppe, bevor Sie die DB-Instance erstellen. Wenn Ihre DB-Instance weitere spezifische Datenbankparameter benötigt, fügen Sie diese ebenfalls zu dieser Parametergruppe hinzu, bevor Sie die DB-Instance erstellen.

Hinzufügen IBM IDszu einer Parametergruppe RDS für Db2-DB-Instances

Parametergruppen für Amazon RDS

Optionsgruppen

Wenn Ihre DB-Instance bestimmte Datenbankoptionen erfordert, erstellen Sie eine Optionsgruppe, bevor Sie die DB-Instance erstellen.

Optionen für Amazon RDS für Db2-DB-Instances

Herstellen einer Verbindung mit einer DB-Instance

Nachdem Sie eine Sicherheitsgruppe erstellt und sie einer DB-Instance zugeordnet haben, können Sie mit jeder Standard-SQL-Clientanwendung eine Verbindung zur DB-Instance herstellen, z. IBM Db2 CLP

Verbindung zu Ihrer Db2-DB-Instance herstellen

Backup und Wiederherstellung

Sie können Ihre DB-Instance so konfigurieren, dass automatische Speicher-Backups oder manuelle Speicher-Snapshots erstellt und dann Instances aus den Backups oder Snapshots wiederhergestellt werden.

Daten sichern, wiederherstellen und exportieren

Überwachung

Sie können eine RDS for Db2-DB-Instance mit überwachen. IBM Db2 Data Management Console

Sie können eine RDS for Db2-DB-Instance auch mithilfe von CloudWatch Amazon RDS-Metriken, Ereignissen und erweiterter Überwachung überwachen.

Herstellen einer Verbindung zu Ihrer Amazon RDS for Db2-DB-Instance mit IBM Db2 Data Management Console

Metriken in der RDS Amazon-Konsole anzeigen

RDSAmazon-Ereignisse anzeigen

Überwachen von Betriebssystem-Metriken mithilfe von „Enhanced Monitoring“·(Erweiterte·Überwachung)

Protokolldateien

Sie können auf die Protokolldateien für Ihre RDS for Db2-DB-Instance zugreifen.

Überwachung von Amazon RDS Amazon