Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Aktivieren des Route-53-Resolver-DNS-Firewall-Schutzes für Ihre VPC
Sie aktivieren den Schutz der DNS-Firewall für Ihre VPC, indem Sie einer oder mehreren Regelgruppen der VPC zuordnen. Wenn eine VPC einer DNS-Firewall-Regelgruppe zugeordnet ist, bietet Route-53-Resolver die folgenden DNS-Firewall-Schutzmaßnahmen:
-
Resolver leitet die ausgehenden DNS-Abfragen der VPC über die DNS-Firewall weiter, und die DNS-Firewall filtert die Abfragen mithilfe der zugeordneten Regelgruppen.
-
Resolver erzwingt die Einstellungen in der DNS-Firewall-Konfiguration der VPC.
Um DNS-Firewall-Schutz für Ihre VPC bereitzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
-
Erstellen und verwalten Sie Verknüpfungen zwischen Ihren DNS-Firewall-Regelgruppen und Ihrer VPC. Informationen zu Regelgruppen finden Sie unter DNS-Firewall-Regelgruppen und -Regeln.
-
Konfigurieren Sie, wie Resolver DNS-Abfragen für die VPC während eines Fehlers verarbeiten soll, z. B. wenn die DNS-Firewall keine Antwort auf eine DNS-Abfrage liefert.
So entfernen Sie eine Zuordnung zwischen einer Regelgruppe und einer VPC
-
Suchen Sie die VPC-Zuordnungen der Regelgruppe, indem Sie die Anweisungen im vorherigen Verfahren So zeigen Sie die VPC-Zuordnungen einer Regelgruppe befolgen.
-
Wählen Sie die VPC aus, die Sie aus der Liste entfernen möchten, und wählen Sie dann Zuordnung aufheben. Überprüfen Sie und bestätigen Sie die Aktion.
Auf der Regelgruppenseite wird Ihre VPC auf der VPCs Registerkarte Zugeordnet mit dem Status Disassociated aufgeführt. Nach Abschluss des Vorgangs aktualisiert die DNS-Firewall die Liste, um die VPC zu entfernen.