Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Wiederherstellen einer DynamoDB-Tabelle aus einem Backup
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie eine Tabelle aus einer Sicherung mithilfe der Amazon DynamoDB DynamoDB-Konsole oder der AWS Command Line Interface ()AWS CLI wiederherstellen.
Anmerkung
Wenn Sie das verwenden möchten AWS CLI, müssen Sie es zuerst konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Zugreifen auf DynamoDB.
Themen
Der folgende Vorgang zeigt, wie die Tabelle Music mit dem Backup MusicBackup, die im Tutorial Backup einer DynamoDB-Tabelle erstellt wurde, wiederhergestellt wird.
Anmerkung
Dieses Verfahren setzt voraus, dass die Tabelle Music nicht mehr vorhanden ist, bevor sie anhand der Datei MusicBackup wiederhergestellt wird.
So stellen Sie eine Tabelle aus einem Backup wieder her
Melden Sie sich bei der an AWS Management Console und öffnen Sie die DynamoDB-Konsole unter. https://console.aws.amazon.com/dynamodb/
-
Klicken Sie im Navigationsbereich auf der linken Seite der Konsole auf Backups (Backups).
-
Wählen Sie aus der Backupliste die Datei
MusicBackupaus.
-
Wählen Sie Restore (Wiederherstellen).
-
Geben Sie als neuen Tabellennamen
Musicein. Überprüfen Sie den Namen und weitere Details des Backups. Wählen Sie dann Restore table (Tabelle wiederherstellen) aus, um den Wiederherstellungsvorgang zu starten.Anmerkung
Sie können die Tabelle in derselben AWS Region oder in einer anderen Region wiederherstellen, in der sich das Backup befindet. Sie können auch sekundäre Indizes von der Erstellung für die neu wiederhergestellte Tabelle ausschließen. Darüber hinaus können Sie einen anderen Verschlüsselungsmodus angeben.
Aus Backups wiederhergestellte Tabellen werden immer mit der Tabellenklasse DynamoDB Standard erstellt.
Die Tabelle, die wiederhergestellt wird, erhält den Status Creating. Nach Abschluss des Wiederherstellungsvorgangs ändert sich der Status der Tabelle
Musicin Active (Aktiv).
Gehen Sie wie folgt vor AWS CLI , um die Music Tabelle mithilfe der wiederherzustellenMusicBackup, die im Backup einer DynamoDB-Tabelle Tutorial erstellt wurde.
So stellen Sie eine Tabelle aus einem Backup wieder her
-
Bestätigen Sie das Backup, das Sie wiederherstellen möchten, indem Sie den Befehl
list-backupsverwenden. Dieses Beispiel verwendetMusicBackup.aws dynamodb list-backupsVerwenden Sie den Befehl
describe-backup, um weitere Details für das Backup abzurufen. Sie können die Eingabebackup-arnmit dem vorherigen Schritt ermitteln.aws dynamodb describe-backup \ --backup-arn arn:aws:dynamodb:us-east-1:123456789012:table/Music/backup/01489173575360-b308cd7d -
Stellen Sie die Tabelle aus dem Backup wieder her. In diesem Fall
MusicBackupstellt der dieMusicTabelle in derselben AWS Region wieder her.aws dynamodb restore-table-from-backup \ --target-table-name Music \ --backup-arn arn:aws:dynamodb:us-east-1:123456789012:table/Music/backup/01489173575360-b308cd7d -
Stellen Sie die Tabelle mit benutzerdefinierten Tabelleneinstellungen aus dem Backup wieder her. In diesem Fall wird aus dem Backup
MusicBackupdie TabelleMusicwiederhergestellt und ein Verschlüsselungsmodus für die wiederhergestellte Tabelle angegeben.Anmerkung
Der Parameter
sse-specification-overrideverwendet dieselben Werte wie der im BefehlCreateTableverwendete Parametersse-specification-override. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Verwalten von verschlüsselten Tabellen in DynamoDB.aws dynamodb restore-table-from-backup \ --target-table-name Music \ --backup-arn arn:aws:dynamodb:us-east-1:123456789012:table/Music/backup/01581080476474-e177ebe2 \ --sse-specification-override Enabled=true,SSEType=KMS,KMSMasterKeyId=abcd1234-abcd-1234-a123-ab1234a1b234Sie können die Tabelle in einer anderen AWS Region wiederherstellen, als in der sich das Backup befindet.
Anmerkung
-
Der Parameter
sse-specification-overrideist für bereichsübergreifende Wiederherstellungen obligatorisch, für Wiederherstellungen in derselben Region wie die Quelltabelle aber optional. -
Wenn Sie eine regionsübergreifende Wiederherstellung von der Befehlszeile aus durchführen, müssen Sie die AWS Standardregion auf die gewünschte Zielregion festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter Befehlszeilenoptionen im AWS Command Line Interface -Benutzerhandbuch.
aws dynamodb restore-table-from-backup \ --target-table-name Music \ --backup-arn arn:aws:dynamodb:us-east-1:123456789012:table/Music/backup/01581080476474-e177ebe2 \ --sse-specification-override Enabled=true,SSEType=KMSSie können den Abrechnungsmodus und den bereitgestellten Durchsatz für die wiederhergestellte Tabelle überschreiben.
aws dynamodb restore-table-from-backup \ --target-table-name Music \ --backup-arn arn:aws:dynamodb:us-east-1:123456789012:table/Music/backup/01489173575360-b308cd7d \ --billing-mode-override PAY_PER_REQUESTSie können einige oder alle sekundären Indizes von der Erstellung für die neu wiederhergestellte Tabelle ausschließen.
Anmerkung
Wiederherstellungen können schneller und kosteneffizienter sei, wenn Sie die Erstellung einiger oder aller sekundärer Indizes für die wiederhergestellte Tabelle ausschließen.
aws dynamodb restore-table-from-backup \ --target-table-name Music \ --backup-arn arn:aws:dynamodb:us-east-1:123456789012:table/Music/backup/01581081403719-db9c1f91 \ --global-secondary-index-override '[]' \ --sse-specification-override Enabled=true,SSEType=KMSAnmerkung
Die angegebenen sekundären Indizes sollten vorhandenen Indizes entsprechen. Sie können keine neuen Indizes zum Zeitpunkt der Wiederherstellung erstellen.
Sie können eine Kombination verschiedener Überschreibungen verwenden. Sie können beispielsweise einen einzelnen globalen sekundären Index verwenden und gleichzeitig den bereitgestellten Durchsatz wie folgt ändern.
aws dynamodb restore-table-from-backup \ --target-table-name Music \ --backup-arn arn:aws:dynamodb:eu-west-1:123456789012:table/Music/backup/01581082594992-303b6239 \ --billing-mode-override PROVISIONED \ --provisioned-throughput-override ReadCapacityUnits=100,WriteCapacityUnits=100 \ --global-secondary-index-override IndexName=singers-index,KeySchema=["{AttributeName=SingerName,KeyType=HASH}"],Projection="{ProjectionType=KEYS_ONLY}",ProvisionedThroughput="{ReadCapacityUnits=5,WriteCapacityUnits=5}" \ --sse-specification-override Enabled=true,SSEType=KMS -
Verwenden Sie zum Überprüfen der Wiederherstellung den Befehl describe-table, um die Tabelle Music zu beschreiben.
aws dynamodb describe-table --table-name Music
Die Tabelle, die aus dem Backup wiederhergestellt wird, erhält den Status Creating. Nach Abschluss des Wiederherstellungsvorgangs ändert sich der Status der Tabelle Music in Active (Aktiv).
Wichtig
Ändern oder löschen Sie die IAM-Rollenrichtlinie nicht, während eine Wiederherstellung ausgeführt wird. Andernfalls kann es zu unerwartetem Verhalten kommen. Angenommen, Sie haben die Schreibberechtigungen für eine Tabelle entfernt, während diese Tabelle wiederhergestellt wurde. In diesem Fall kann die zugrunde liegende RestoreTableFromBackup-Operation keine wiederhergestellten Daten in die Tabelle schreiben.
Nachdem die Wiederherstellung abgeschlossen ist, können Sie Ihre IAM-Rollenrichtlinie ändern oder löschen.
IAM-Richtlinien, die Quell-IP-Einschränkungen für den Zugriff auf die Zielwiederherstellungstabelle beinhalten, sollten den aws:ViaAWSService Schlüssel zu false festgelegt haben, um sicherzustellen, dass die Einschränkungen nur für Anforderungen gelten, die direkt von einem Prinzipal gestellt werden. Andernfalls wird die Wiederherstellung abgebrochen.
Wenn Ihr Backup mit einem Von AWS verwalteter Schlüssel oder einem vom Kunden verwalteten Schlüssel verschlüsselt ist, deaktivieren oder löschen Sie den Schlüssel nicht, während eine Wiederherstellung läuft, da sonst die Wiederherstellung fehlschlägt.
Nach Abschluss der Wiederherstellungsoperation können Sie den Verschlüsselungsschlüssel der wiederhergestellten Tabelle ändern und den alten Schlüssel deaktivieren oder löschen.