Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
IP-Adresstypen für HTTP-APIs in API Gateway
Beim Erstellen einer API geben Sie den Typ der IP-Adressen an, die Ihre API aufrufen dürfen. Sie können IPv4 auswählen, um IPv4-Adressen für den Aufruf Ihrer API zuzulassen, oder Sie können Dualstack auswählen, um sowohl IPv4- als auch IPv6-Adressen zuzulassen. Es kann sinnvoll sein, den IP-Adresstyp auf Dualstack zu setzen, um Engpässe im IP-Adressraum zu vermeiden oder Ihre Sicherheitslage zu verbessern. Weitere Informationen zu den Vorteilen eines Dualstack-IP-Adresstyps finden Sie unter IPv6 in AWS.
Überlegungen zu IP-Adresstypen
Die folgenden Überlegungen können Ihre Verwendung von IP-Adresstypen beeinflussen:
- 
        Der Standard-IP-Adresstyp für HTTP-APIs ist IPv4. 
- 
        Wenn Sie den IP-Adresstyp einer bestehende API von IPv4 in Dualstack ändern, stellen Sie sicher, dass alle Richtlinien, die den Zugriff auf Ihre APIs steuern, aktualisiert wurden, um IPv6-Aufrufe zu berücksichtigen. Wenn Sie den IP-Adresstyp ändern, wird die Änderung sofort wirksam. 
- 
        Ihre API kann einem benutzerdefinierten Domainnamen mit einem anderen IP-Adresstyp als Ihre API zugewiesen werden. Wenn Sie Ihren Standard-API-Endpunkt deaktivieren, kann dies die Art und Weise beeinflussen, wie Aufrufer Ihre API aufrufen können. 
Ändern des IP-Adresstyps einer HTTP-API
Sie können den IP-Adresstyp ändern, indem Sie die API-Konfiguration aktualisieren. Dies ist über die AWS Management Console, die AWS CLI, AWS CloudFormation oder ein AWS SDK möglich. Wenn Sie den IP-Adresstyp der API ändern, müssen Sie Ihre API nicht erneut bereitstellen, damit die Änderungen wirksam werden.