Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Athena unterstützt das Mounten und Verbinden mit mehreren Datenkatalogen.
-
Sie können Amazon Redshift Redshift-Daten in Athena einbinden AWS Glue Data Catalog und von Athena abfragen, ohne Daten kopieren oder verschieben zu müssen. Weitere Informationen finden Sie unter Bringen von Amazon Redshift Redshift-Daten in die AWS Glue Data Catalog.
-
Stellen Sie mithilfe von AWS Glue Verbindungen eine Connect AWS Glue Data Catalog zu externen Datenquellen her und erstellen Sie Verbundkataloge, um die Berechtigungen für die Daten mit detaillierter Zugriffskontrolle mithilfe von Lake Formation zentral zu verwalten. Weitere Informationen finden Sie unter Registrieren Sie Ihre Verbindung als Glue-Datenkatalog.
-
Erstellen Sie Kataloge aus Amazon S3 S3-Tabellen-Buckets und verwenden Sie Lake Formation, um Zugriffsberechtigungen zentral zu verwalten und den Benutzerzugriff auf Objekte innerhalb des Tabellen-Buckets einzuschränken. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit Amazon S3 S3-Tabellen und Tabellen-Buckets im Amazon S3 S3-Benutzerhandbuch.
Anmerkung
Für jeden Glue-Katalog können Sie nur einen mehrstufigen Katalog wie 123412341234:my_catalog/my_child
registrieren. Sie können keinen einstufigen Katalog wie 123412341234:linkcontainer
oder registrieren. my_catalog
Einstufige Kataloge können nur abgefragt werden, indem der Glue-Datenkatalog direkt in der Athena-Abfrage verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie unter AWS Glue Datenkataloge in Athena abfragen.