Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Elastic Fabric Adapter

Fokusmodus
Elastic Fabric Adapter - AWS Batch

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Ein Elastic Fabric Adapter (EFA) ist ein Netzwerkgerät zur Beschleunigung von High Performance Computing(HPC)-Anwendungen. AWS Batch unterstützt Anwendungen, die EFA verwenden, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind.

  • Eine Liste der unterstützten Instance-Typen finden Sie unter Unterstützte Instance-Typen im EC2 Amazon-Benutzerhandbuch. EFAs

    Tipp

    Um eine Liste der Instance-Typen anzuzeigen, die EFAs Inan unterstützen AWS-Region, führen Sie den folgenden Befehl aus. Vergleichen Sie dann die zurückgegebene Liste mit der Liste der verfügbaren Instanztypen in der AWS Batch Konsole.

    $ aws ec2 describe-instance-types --region us-east-1 --filters Name=network-info.efa-supported,Values=true --query "InstanceTypes[*].[InstanceType]" --output text | sort
  • Eine Liste der Betriebssysteme, die EFA unterstützen, finden Sie unter Unterstützte Betriebssysteme.

  • Der EFA-Treiber im AMI ist geladen.

  • Die Sicherheitsgruppe für den EFA muss allen eingehenden und ausgehenden Datenverkehr von und zu der Sicherheitsgruppe selbst zulassen.

  • Alle Instances, die eine EFA verwenden, müssen sich in derselben Cluster-Platzierungsgruppe befinden.

  • Die Auftragsdefinition muss ein devices-Mitglied enthalten, dessen hostPath auf /dev/infiniband/uverbs0 festgelegt ist, damit das EFA-Gerät an den Container übergeben wird. Wenn containerPath angegeben, muss es auch auf gesetzt werden. /dev/infiniband/uverbs0 Wenn permissions festgelegt ist, muss es auf READ | WRITE | MKNOD festgelegt werden.

    Die Standorte der LinuxParametersMitglieder unterscheiden sich bei parallel Jobs mit mehreren Knoten und Container-Jobs mit einem Knoten. Die folgenden Beispiele zeigen die Unterschiede, es fehlen jedoch erforderliche Werte.

    Beispiel für einen parallelen Auftrag mit mehreren Knoten
    { "jobDefinitionName": "EFA-MNP-JobDef", "type": "multinode", "nodeProperties": { ... "nodeRangeProperties": [ { ... "container": { ... "linuxParameters": { "devices": [ { "hostPath": "/dev/infiniband/uverbs0", "containerPath": "/dev/infiniband/uverbs0", "permissions": [ "READ", "WRITE", "MKNOD" ] }, ], }, }, }, ], }, }
    Beispiel für einen Container-Auftrag mit Einzelknoten
    { "jobDefinitionName": "EFA-Container-JobDef", "type": "container", ... "containerProperties": { ... "linuxParameters": { "devices": [ { "hostPath": "/dev/infiniband/uverbs0", }, ], }, }, }

Weitere Informationen zu EFA finden Sie unter Elastic Fabric Adapter im EC2 Amazon-Benutzerhandbuch.

DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.