Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Sie können nur die eingehenden oder ausgehenden Spuren eines Anrufs oder beide Spuren eines Anrufs aufzeichnen.
Dieses Bild zeigt einen typischen eingehenden Anruf mit einbeiniger Verbindung oder ohne Brücke.

Der Anruf hat nur ein Bein mit callID
der Anruf-ID-1. Die INCOMING
Audiospur ist das Audio vom Anrufer zur SIP-Medienanwendung. Die OUTGOING
Audiospur ist das Audio von der SIP-Medienanwendung zum Anrufer. Ihre SIP-Medienanwendung gibt den Anruf CallId
an, den Sie aufzeichnen möchten. Um den Teilnehmer aufzuzeichnen, der den Anruf getätigt hat, geben Sie Folgendes anINCOMING
. Um den Teilnehmer aufzuzeichnen, der auf einen Anruf reagiert, geben Sie Folgendes anOUTGOING
. Um beide Teilnehmer aufzuzeichnen, geben Sie anBOTH
.
Dieses Bild zeigt einen typischen Brückenanruf mit zwei Teilnehmern.

In diesem Beispiel hat der Anruf zwei Anrufabschnitte, Anruf-ID-1 und Anruf-ID-2, und Anruf-ID-1 wird mit Anruf-ID-2 verbunden. Dadurch werden vier Audiospuren erstellt, die eingehenden und ausgehenden Audiostreams für beide Anrufe. IDs Sie können angeben, welcher Anruf IDs und welche Audiotracks aufgezeichnet werden sollen. Wenn Sie beispielsweise die Audiospur des angerufenen Teilnehmers aufnehmen möchten, zeichnen Sie die INCOMING
Audiospur auf, indem Sie Anruf-ID-2 als CallId
und INCOMING
als Titel angeben.
Wenn Sie alles aufnehmen möchten, was der Anrufer hört, zeichnen Sie die OUTGOING
Audiospur auf, indem Sie Anruf-ID-1 als und als Titel angeben. CallId
OUTGOING
Wenn Sie den gesamten Ton aufnehmen möchten, den der Benutzer Caller
gesagt und gehört hat, nehmen Sie BOTH
Audiotracks auf, indem Sie als und call-id-1
als Titel angeben. CallId
BOTH