Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Beispiel für eine Quellversion mit AWS CodeBuild

Fokusmodus
Beispiel für eine Quellversion mit AWS CodeBuild - AWS CodeBuild

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Dieses Beispiel zeigt, wie Sie eine Version Ihrer Quelle in einem anderen Format als einer Commit-ID (auch als Commit-ID bezeichnetSHA) angeben. Sie haben folgende Möglichkeiten, die Version Ihrer Quelle anzugeben:

  • Verwenden Sie für einen Amazon S3 S3-Quellanbieter die Versions-ID des Objekts, das die ZIP Build-Eingabedatei darstellt.

  • Verwenden Sie für CodeCommit Bitbucket und GitHub Enterprise Server eine der folgenden Optionen: GitHub

    • Pull-Anforderung als Pull-Anforderungsreferenz (z. B. refs/pull/1/head).

    • Branch als Branch-Name.

    • Commit-ID.

    • Tag.

    • Referenz und eine Commit-ID. Die Referenz kann Folgendes sein:

      • Ein Tag (z. B. refs/tags/mytagv1.0^{full-commit-SHA}).

      • Ein Branch (z. B. refs/heads/mydevbranch^{full-commit-SHA}).

      • Eine Pull-Anforderung (z. B. refs/pull/1/head^{full-commit-SHA}).

  • Verwende für GitLab und GitLab Self Managed eine der folgenden Optionen:

    • Branch als Branch-Name.

    • Commit-ID.

    • Tag.

Anmerkung

Sie können die Version einer Pull-Request-Quelle nur angeben, wenn es sich bei Ihrem Repository um einen GitHub Enterprise Server handelt GitHub .

Wenn Sie eine Referenz und eine Commit-ID zum Angeben einer Version verwenden, ist die DOWNLOAD_SOURCE-Phase Ihres Builds schneller, als wenn Sie nur die Version angeben. Das liegt daran, dass beim Hinzufügen einer Referenz CodeBuild nicht das gesamte Repository heruntergeladen werden muss, um den Commit zu finden.

  • Sie können eine Quellversion mit nur einer Commit-ID angeben, wie z. B. 12345678901234567890123467890123456789. Wenn Sie dies tun, CodeBuild müssen Sie das gesamte Repository herunterladen, um die Version zu finden.

  • Sie können eine Quellversion mit einer Referenz und einer Commit-ID im folgenden Format angeben: refs/heads/branchname^{full-commit-SHA} (z. B. refs/heads/main^{12345678901234567890123467890123456789}). Wenn Sie dies tun, wird nur der angegebene Zweig CodeBuild heruntergeladen, um die Version zu finden.

Anmerkung

Um die DOWNLOAD_SOURCE Phase Ihres Builds zu beschleunigen, können Sie die Git-Klontiefe auch auf einen niedrigen Wert setzen. CodeBuild lädt weniger Versionen deines Repositorys herunter.

DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.