Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Sie können die AWS CodeBuild Konsole oder verwenden AWS CLI, AWS SDKs um die Details eines Build-Projekts in anzuzeigen CodeBuild.
Themen
Anzeigen der Details eines Build-Projekts (Konsole)
-
Öffnen Sie die AWS CodeBuild Konsole unter https://console.aws.amazon.com/codesuite/codebuild/home
. -
Wählen Sie im linken Navigationsbereich Build projects aus.
Anmerkung
Standardmäßig werden nur die letzten 10 Build-Projekte angezeigt. Zur Anzeige von weiteren Build-Projekten wählen Sie das Zahnradsymbol und einen anderen Wert für Projects per page (Projekte je Seite) aus oder verwenden die Vorwärts- und Rückwärtspfeile.
-
Wählen Sie in der Liste der Build-Projekte in der Spalte Name den Link für das Build-Projekt aus.
-
Im Build-Projekt:
project-name
Wählen Sie auf der Seite Build-Details aus.
Anzeigen der Details eines Build-Projekts (AWS CLI)
Führen Sie den Befehl batch-get-projects aus:
aws codebuild batch-get-projects --names
names
Ersetzen Sie im Befehl oben den folgenden Platzhalter:
-
names
: Erforderliche Zeichenfolge, die verwendet wird, um einen oder mehrere Build-Projektnamen anzugeben, zu denen Details angezeigt werden sollen. Um mehr als ein Build-Projekt anzugeben, fügen Sie zwischen den einzelnen Build-Projektnamen ein Leerzeichen ein. Sie können bis zu 100 Build-Projektnamen angeben. Informationen zum Abrufen einer Liste von Build-Projekten finden Sie unter Anzeigen einer Liste mit Build-Projektnamen (AWS CLI).
Wenn Sie z. B. den folgenden Befehl ausführen:
aws codebuild batch-get-projects --names codebuild-demo-project codebuild-demo-project2 my-other-demo-project
Sollte die Ausgabe folgendermaßen oder ähnlich aussehen. Auslassungspunkte (...
) stehen für Daten, die zur Abkürzung ausgelassen wurden.
{
"projectsNotFound": [
"my-other-demo-project"
],
"projects": [
{
...
"name": codebuild-demo-project,
...
},
{
...
"name": codebuild-demo-project2",
...
}
]
}
In der obigen Ausgabe listet das Array projectsNotFound
alle Build-Projektnamen auf, die angegeben, aber nicht gefunden wurden. Das Array projects
listet Details für jedes Build-Projekt auf, für das Informationen gefunden wurden. In der obigen Ausgabe wurden aus Gründen der Übersichtlichkeit Build-Projektdetails ausgelassen. Weitere Informationen finden Sie in der Ausgabe von Erstellen eines Build-Projekts (AWS CLI).
Der batch-get-projects Befehl unterstützt das Filtern nach bestimmten Eigenschaftswerten nicht. Sie können jedoch ein Skript schreiben, das die Eigenschaften für ein Projekt auflistet. Das folgende Linux-Shell-Skript listet beispielsweise die Projekte in der aktuellen Region für das aktuelle Konto auf und druckt das von jedem Projekt verwendete Bild.
#!/usr/bin/sh
# This script enumerates all of the projects for the current account
# in the current region and prints out the image that each project is using.
imageName=""
function getImageName(){
local environmentValues=(${1//$'\t'/ })
imageName=${environmentValues[1]}
}
function processProjectInfo() {
local projectInfo=$1
while IFS=$'\t' read -r section value; do
if [[ "$section" == *"ENVIRONMENT"* ]]; then
getImageName "$value"
fi
done <<< "$projectInfo"
}
# Get the list of projects.
projectList=$(aws codebuild list-projects --output=text)
for projectName in $projectList
do
if [[ "$projectName" != *"PROJECTS"* ]]; then
echo "==============================================="
# Get the detailed information for the project.
projectInfo=$(aws codebuild batch-get-projects --output=text --names "$projectName")
processProjectInfo "$projectInfo"
printf 'Project "%s" has image "%s"\n' "$projectName" "$imageName"
fi
done
Weitere Informationen zur Verwendung von with finden Sie AWS CodeBuild unter. AWS CLI Befehlszeilenreferenz
Die Details eines Build-Projekts anzeigen (AWS
SDKs)
Weitere Informationen zur Verwendung AWS CodeBuild mit dem AWS SDKs finden Sie unterAWS SDKs- und Tools-Referenz.