Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Klonen eines Volumes für einen Amazon DocumentDB-Cluster
Durch das Klonen von Amazon DocumentDB können Sie einen neuen Cluster erstellen, der dasselbe Amazon DocumentDB-Cluster-Volume verwendet und dieselben Daten wie das Original hat. Der Prozess ist so konzipiert, dass er schnell und kostengünstig ist. Der neue Cluster mit dem zugehörigen Datenvolume wird als clone (Klon) bezeichnet. Das Erstellen eines Klons ist schneller und platzsparender als das physische Kopieren der Daten mit anderen Techniken, wie z. B. das Wiederherstellen eines Snapshots.
Amazon DocumentDB unterstützt die Erstellung eines von Amazon DocumentDB bereitgestellten Klons aus einem bereitgestellten Amazon DocumentDB-Cluster. Wenn Sie einen Clone mit einer anderen Bereitstellungskonfiguration als der Quelle erstellen, wird der Clone mit der neuesten Version der Amazon DocumentDB DocumentDB-Engine der Quelle erstellt.
Wenn Sie Klone aus Ihren Amazon DocumentDB-Clustern erstellen, werden die Klone in Ihrem Konto erstellt AWS — demselben Konto, dem der Amazon DocumentDB DocumentDB-Quellcluster gehört.
Themen
Überblick über das Klonen von Amazon DocumentDB
Amazon DocumentDB verwendet ein copy-on-write Protokoll, um einen Klon zu erstellen. Dieser Mechanismus verwendet minimalen zusätzlichen Speicherplatz, um einen ersten Klon zu erstellen. Wenn der Klon zum ersten Mal erstellt wird, behält Amazon DocumentDB eine einzige Kopie der Daten, die vom Quell-DB-Cluster und dem neuen (geklonten) Amazon DocumentDB-Cluster verwendet werden. Zusätzlicher Speicherplatz wird nur zugewiesen, wenn Änderungen an Daten (auf dem Amazon DocumentDB-Speichervolume) durch den Amazon DocumentDB-Quellcluster oder den Amazon DocumentDB-Cluster-Klon vorgenommen werden. Weitere Informationen über das copy-on-write Protokoll finden Sie unter. So funktioniert das Klonen von Amazon DocumentDB
Das Klonen von Amazon DocumentDB ist besonders nützlich, um schnell Testumgebungen mit Ihren Produktionsdaten einzurichten, ohne das Risiko einer Datenbeschädigung einzugehen. Sie können Klone für viele Arten von Anwendungen verwenden, z. B. für Folgende:
-
Experimentieren Sie mit möglichen Änderungen (z. B. Schemaänderungen und Parametergruppenänderungen), um alle Auswirkungen zu bewerten.
-
Führen Sie Workload-intensive Vorgänge aus, z. B. das Exportieren von Daten oder das Ausführen analytischer Abfragen auf dem Klon.
-
Erstellen Sie eine Kopie Ihres Produktions-DB-Clusters zu Entwicklungs-, Test- oder anderen Zwecken.
Sie können mehr als einen Klon aus demselben Amazon DocumentDB-Cluster erstellen. Sie können auch mehrere Klone aus einem anderen Klon erstellen.
Nachdem Sie einen Amazon DocumentDB-Klon erstellt haben, können Sie die Amazon DocumentDB DocumentDB-Instances anders konfigurieren als der Amazon DocumentDB DocumentDB-Quellcluster. Beispielsweise benötigen Sie möglicherweise keinen Klon für Entwicklungszwecke, um dieselben Hochverfügbarkeitsanforderungen wie der Amazon DocumentDB DocumentDB-Quellproduktionscluster zu erfüllen. In diesem Fall können Sie den Clone mit einer einzigen Amazon DocumentDB-Instance statt mit mehreren DB-Instances konfigurieren, die vom Amazon DocumentDB-Cluster verwendet werden.
Wenn Sie den Klon für Test-, Entwicklungs- oder andere Zwecke nicht mehr verwenden, können Sie ihn löschen.
Einschränkungen beim Klonen von Amazon DocumentDB
Amazon DocumentDB; für das Klonen gelten derzeit die folgenden Einschränkungen:
-
Sie können so viele Klone erstellen, wie Sie möchten, bis zur maximalen Anzahl von DB-Clustern, die in der AWS-Region zulässig sind. Nachdem Sie jedoch 15 Klone erstellt haben, ist der nächste Klon eine vollständige Kopie. Der Klonvorgang funktioniert wie eine Wiederherstellung. point-in-time
-
Sie können keinen Clone in einer anderen AWS Region als dem Amazon DocumentDB DocumentDB-Quellcluster erstellen.
-
Sie können keinen Clone aus einem Amazon DocumentDB-Cluster erstellen, der keine DB-Instances hat. Sie können nur Amazon DocumentDB-Cluster klonen, die über mindestens eine DB-Instance verfügen.
-
Sie können einen Clone in einer anderen Virtual Private Cloud (VPC) als der des Amazon DocumentDB-Clusters erstellen. Wenn Sie dies tun, VPCs müssen die Subnetze von denselben Availability Zones zugeordnet werden.
So funktioniert das Klonen von Amazon DocumentDB
Das Klonen von Amazon DocumentDB funktioniert auf der Speicherebene eines Amazon DocumentDB-Clusters. Es verwendet ein copy-on-writeProtokoll, das sowohl schnell als auch platzsparend ist, was die zugrunde liegenden dauerhaften Medien angeht, die das Amazon DocumentDB DocumentDB-Speichervolumen unterstützen. Weitere Informationen zu Amazon DocumentDB-Cluster-Volumes finden Sie unterVerwaltung von Amazon DocumentDB-Clustern.
Das Protokoll verstehen copy-on-write
Ein Amazon DocumentDB-Cluster speichert Daten in Seiten auf dem zugrunde liegenden Amazon DocumentDB DocumentDB-Speichervolume.
Im folgenden Diagramm finden Sie beispielsweise einen Amazon DocumentDB-Cluster (A) mit vier Datenseiten, 1, 2, 3 und 4. Stellen Sie sich vor, dass ein Klon, B, aus dem Amazon DocumentDB-Cluster erstellt wird. Wenn der Klon erstellt wird, werden keine Daten kopiert. Vielmehr verweist der Klon auf denselben Seitensatz wie der Amazon DocumentDB DocumentDB-Quellcluster.
![Amazon DocumentDB-Cluster-Volume mit 4 Seiten für Quell-Cluster A und Clone B](images/db-cloning-copy-on-write-protocol-1.png)
Wenn der Klon erstellt wird, ist normalerweise kein zusätzlicher Speicher erforderlich. Das copy-on-write Protokoll verwendet dasselbe Segment auf dem physischen Speichermedium wie das Quellsegment. Zusätzlicher Speicher ist nur erforderlich, wenn die Kapazität des Quellsegments für das gesamte Klonsegment nicht ausreicht. Wenn dies der Fall ist, wird das Quellsegment auf ein anderes physisches Gerät kopiert.
In den folgenden Diagrammen finden Sie ein Beispiel für das copy-on-write Protokoll in Aktion, das denselben Cluster A und seinen Klon B verwendet, wie oben gezeigt. Nehmen wir an, Sie nehmen eine Änderung an Ihrem Amazon DocumentDB-Cluster (A) vor, die zu einer Änderung der auf Seite 1 gespeicherten Daten führt. Anstatt auf die ursprüngliche Seite 1 zu schreiben, erstellt Amazon DocumentDB eine neue Seite 1 [A]. Das Amazon DocumentDB-Cluster-Volume für Cluster (A) verweist jetzt auf die Seiten 1 [A], 2, 3 und 4, während der Klon (B) immer noch auf die Originalseiten verweist.
![Amazon DocumentDB DocumentDB-Quell-DB-Cluster-Volume und sein Klon, beide mit Änderungen.](images/db-cloning-copy-on-write-protocol-2.png)
Auf dem Klon wird eine Änderung an Seite 4 auf dem Speichervolume vorgenommen. Anstatt auf die ursprüngliche Seite 4 zu schreiben, erstellt Amazon DocumentDB eine neue Seite, 4 [B]. Der Klon verweist nun auf die Seiten 1, 2, 3 und auf Seite 4[B], während der Cluster (A) weiterhin auf 1[A], 2, 3 und 4 verweist.
![Amazon DocumentDB DocumentDB-Quell-DB-Cluster-Volume und sein Klon, beide mit Änderungen.](images/db-cloning-copy-on-write-protocol-3.png)
Da im Laufe der Zeit immer mehr Änderungen sowohl im Amazon DocumentDB DocumentDB-Quell-Cluster-Volume als auch im Clone vorgenommen werden, wird mehr Speicherplatz benötigt, um die Änderungen zu erfassen und zu speichern.
Löschen eines Quell-Cluster-Volumes
Wenn Sie ein Quell-Cluster-Volume löschen, dem ein oder mehrere Klone zugeordnet sind, sind die Klone nicht betroffen. Die Klone verweisen weiter auf die Seiten, die zuvor im Besitz des Quell-Cluster-Volumes waren.
Einen Amazon DocumentDB-Klon erstellen
Sie können einen Clone in demselben AWS Konto wie der Amazon DocumentDB DocumentDB-Quellcluster erstellen. Dazu können Sie das AWS Management Console oder das AWS CLI und die folgenden Verfahren verwenden.
Mithilfe von Amazon DocumentDB-Cloning können Sie einen bereitgestellten Amazon DocumentDB-Cluster-Klon aus einem bereitgestellten Amazon DocumentDB-Cluster erstellen.