Erfahre mehr über Kubecost - Amazon EKS

Helfen Sie mit, diese Seite zu verbessern

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Möchten Sie zu diesem Benutzerhandbuch beitragen? Wählen Sie den GitHub Link Diese Seite bearbeiten auf, der sich im rechten Bereich jeder Seite befindet. Ihre Beiträge werden dazu beitragen, dass unser Benutzerhandbuch für alle besser wird.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Erfahre mehr über Kubecost

Amazon EKS bietet ein AWS optimiertes Paket von Kubecost für Transparenz der Cluster-Kosten. Amazon EKS unterstützt Kubecost, mit dem Sie Ihre Kosten überwachen können, aufgeschlüsselt nach Kubernetes Ressourcen einschließlich Pods, Knoten, Namespaces und Labels.

Dieses Thema behandelt die verfügbaren Versionen von Kubecost, und die Unterschiede zwischen den verfügbaren Stufen. EKS unterstützt Kubecost Version 1 und Version 2. Jede Version ist in verschiedenen Stufen erhältlich. Sie können Amazon EKS optimiert verwenden Kubecost individuelles Paket für Ihre EKS-Cluster ohne zusätzliche Kosten. Möglicherweise wird Ihnen die Nutzung verbundener AWS Dienste wie Amazon Managed Service für Prometheus in Rechnung gestellt. Sie können auch Ihre bestehenden AWS Supportverträge verwenden, um Support zu erhalten.

Als Kubernetes Plattformadministrator und Finanzleiter können Sie verwenden Kubecost um eine Aufschlüsselung der Amazon EKS-Gebühren zu visualisieren, Kosten zuzuweisen und Organisationseinheiten wie Anwendungsteams zu belasten. Sie können Ihren internen Teams und Geschäftseinheiten transparente und genaue Kostendaten zur Verfügung stellen, die auf der tatsächlichen AWS Abrechnung basieren. Darüber hinaus können Sie angepasste Empfehlungen für die Kostenoptimierung erhalten, die auf der Infrastrukturumgebung und den Nutzungsmustern innerhalb ihrer Cluster basieren. Weitere Informationen zur Kubecost, siehe die Kubecost-Dokumentation.

Was ist der Unterschied zwischen dem benutzerdefinierten Paket von Kubecost und der kostenlosen Version von Kubecost (auch bekannt als OpenCost)?

AWS und Kubecost arbeitete zusammen, um eine maßgeschneiderte Version von anzubieten Kubecost. Diese Version enthält einen Teil der kommerziellen Funktionen ohne zusätzliche Kosten. In den folgenden Tabellen finden Sie die Funktionen, die im benutzerdefinierten Paket von enthalten sind Kubecost.

Kubecost v2

Was ist der Unterschied zwischen Kubecost v1 und v2?

Kubecost 2.0 ist ein wichtiges Upgrade gegenüber früheren Versionen und beinhaltet wichtige neue Funktionen, darunter ein brandneues API-Backend. Beachten Sie, dass Allocation und Assets vollständig APIs abwärtskompatibel sind. Bitte lesen Sie die Kubecost-Dokumentation, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Die vollständige Liste der Verbesserungen finden Sie in den Kubecost Versionshinweisen

Wichtig

Lesen Sie vor dem Upgrade die Kubecost-Dokumentation. Ein Upgrade kann sich auf die Verfügbarkeit von Berichten auswirken.

Vergleich der wichtigsten Funktionen:

Funktion Kostenloses Kontingent 2.0 von Kubecost Für Amazon EKS optimiertes Kubecost Bundle 2.0 Kubecost Enterprise 2.0

Transparenz der Cluster-Kosten

Einzelne Cluster mit bis zu 250 Kernen

Einheitlicher Multi-Cluster ohne Kernbeschränkungen bei Integration mit Amazon Managed Service für Prometheus

Einheitliche und unbegrenzte Anzahl von Clustern in einer unbegrenzten Anzahl von Umgebungen (d. h. Multi-Cloud)

Bereitstellung

Vom Benutzer gehostet

Vom Benutzer gehostet

Vom Benutzer gehostet, Kubecost gehostet (dedizierter Mandant), SaaS

Unterstützte Datenbanken

Lokaler Prometheus

Amazon Managed Service für Prometheus oder Local Prometheus

Beliebige Prometheus-Varianten und benutzerdefinierte Datenbanken

Unterstützung für die Aufbewahrung von Datenbanken (Rohmetriken)

15 Tage

Unbegrenzte historische Daten

Unbegrenzte historische Daten

Aufbewahrung von Kubecost API und UI (ETL)

15 Tage

15 Tage

Unbegrenzt

Sichtbarkeit in der Hybrid Cloud

-

Amazon EKS und Amazon-EKS-Anywhere-Cluster

Multi-Cloud und Hybrid-Cloud

Benachrichtigungen und wiederkehrende Berichte

Wird nur auf dem primären Cluster unterstützt, begrenzt auf 250 Kerne

Effizienzwarnungen, Budgetwarnungen, Benachrichtigungen über Ausgabenänderungen und mehr werden in allen Clustern unterstützt

Effizienzwarnungen, Budgetwarnungen, Benachrichtigungen über Ausgabenänderungen und mehr werden in allen Clustern unterstützt

Gespeicherte Berichte

-

Berichte, die Messwerte von 15 Tagen verwenden

Berichte mit unbegrenzten historischen Daten und Metriken

Integration der Cloud-Abrechnung

Wird nur auf dem primären Cluster unterstützt, begrenzt auf 250 Kerne

Unterstützung bei kundenspezifischen Preisen für AWS (einschließlich mehrerer Cluster und mehrerer Konten)

Unterstützung bei der individuellen Preisgestaltung für jede Cloud

Empfehlungen für Einsparungen

Wird nur auf dem primären Cluster unterstützt, begrenzt auf 250 Kerne

Einblicke in den primären Cluster, aber es gibt kein Limit von 250 Kernen

Erkenntnisse aus mehreren Clustern

Unternehmensführung: Prüfungen

-

-

Prüfen Sie historische Kostenereignisse

Unterstützung von Single Sign-On (SSO)

-

Unterstützung von Amazon Cognito

Okta, Auth0, PingID und alles KeyCloak andere benutzerdefinierte

Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC) mit SAML 2.0

-

-

Okta, Auth0, PingID und alles andere benutzerdefinierte KeyCloak

Training und Onboarding für Unternehmen

-

-

Schulung und Onboarding mit umfassendem Service FinOps

Teams

-

-

Ja

Neue Funktionen:

Für die folgenden Funktionen gelten metrische Grenzwerte:

  • Kubecost Aggregator

  • Netzwerk-Überwachung

  • Kubecost-Aktionen

  • Sammlungen

  • Anomalie-Erkennung

  • Richtige Größe der Container-Anfrage

  • Kubecost-Prognose

  • Autocomplete für Filterung und Aggregation

Metrische Grenzwerte:

Metrik Kostenloses Kontingent 2.0 von Kubecost Für Amazon EKS optimiertes Kubecost Custom Bundle 2.0 Kubecost Enterprise 2.0

Cluster-Größe

Limitiert auf 250 Kerne

Unbegrenzt

Unbegrenzt

Metrische Beibehaltung

15 Tage

15 Tage

Unbegrenzt

Unterstützung mehrerer Cluster

Nicht verfügbar

Verfügbar

Verfügbar

Kerngrenzen

250 Kerne pro Cluster

Keine Core-Limits

Keine Kerngrenzen

Kubecost v1

Funktion Kostenloses Kontingent für Kubecost Für Amazon EKS optimiertes benutzerdefiniertes Kubecost-Paket Kubecost Enterprise

Bereitstellung

Vom Benutzer gehostet

Vom Benutzer gehostet

Vom Benutzer gehostet oder Kubecost gehostet (SaaS)

Anzahl der unterstützten Cluster

Unbegrenzt

Unbegrenzt

Unbegrenzt

Unterstützte Datenbanken

Local Prometheus

Local Prometheus oder Amazon Managed Service für Prometheus

Prometheus, Amazon Managed Service für Prometheus, Cortex, oder Thanos

Unterstützung für die Aufbewahrung von Datenbanken

15 Tage

Unbegrenzte historische Daten

Unbegrenzte historische Daten

Kubecost API-Aufbewahrung (ETL)

15 Tage

15 Tage

Unbegrenzte historische Daten

Transparenz der Cluster-Kosten

Einzelne Cluster

Einheitliches Multi-Cluster

Einheitliches Multi-Cluster

Sichtbarkeit in der Hybrid Cloud

-

Amazon EKS und Amazon-EKS-Anywhere-Cluster

Multi-Cloud- und Hybrid-Cloud-Unterstützung

Benachrichtigungen und wiederkehrende Berichte

-

Unterstützung von Effizienzwarnungen, Budgetwarnungen, Ausgabenänderungswarnungen und mehr

Unterstützung von Effizienzwarnungen, Budgetwarnungen, Ausgabenänderungswarnungen und mehr

Gespeicherte Berichte

-

Berichte mit Daten aus 15 Tagen

Berichte mit unbegrenzten historischen Daten

Integration der Cloud-Abrechnung

Für jeden einzelnen Cluster erforderlich

Unterstützung bei kundenspezifischen Preisen für AWS (einschließlich mehrerer Cluster und mehrerer Konten)

Unterstützung bei kundenspezifischen Preisen für AWS (einschließlich mehrerer Cluster und mehrerer Konten)

Empfehlungen für Einsparungen

Erkenntnisse aus einzelnen Clustern

Erkenntnisse aus einzelnen Clustern

Erkenntnisse aus mehreren Clustern

Unternehmensführung: Prüfungen

-

-

Prüfen Sie historische Kostenereignisse

Unterstützung von Single Sign-On (SSO)

-

Unterstützung von Amazon Cognito

Okta, Auth0, PingID, KeyCloak

Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC) mit SAML 2.0

-

-

Okta, Auth0, PingID, Keycloak

Training und Onboarding für Unternehmen

-

-

Schulung mit umfassendem Service und FinOps Onboarding

Häufig gestellte Fragen

Lesen Sie die folgenden häufig gestellten Fragen und Antworten zur Verwendung von Kubecost mit Amazon EKS.

Was ist die Kubecost API Retention (ETL) -Funktion?

Die ETL-Funktion von Kubecost aggregiert und organisiert Metriken, um die Kosten auf verschiedenen Granularitätsebenen (wie, und) transparent zu machen. namespace-level pod-level deployment-level Für das benutzerdefinierte Kubecost-Paket erhalten Kunden Daten und Erkenntnisse aus Kennzahlen der letzten 15 Tage.

Was ist die Funktion für Benachrichtigungen und wiederkehrende Berichte? Welche Benachrichtigungen und Berichte beinhaltet sie?

Kubecost Alerts ermöglichen es Teams, Updates zu Kubernetes-Ausgaben und Cloud-Ausgaben in Echtzeit zu erhalten. Durch wiederkehrende Berichte erhalten Teams maßgeschneiderte Ansichten der bisherigen Kubernetes- und Cloud-Ausgaben. Beide können mithilfe der Kubecost UI- oder Helm-Werte konfiguriert werden. Sie unterstützen E-Mail, Slack und Microsoft Teams.

Was beinhalten gespeicherte Berichte?

Bei den gespeicherten Berichten von Kubecost handelt es sich um vordefinierte Ansichten von Kosten- und Effizienzkennzahlen. Sie beinhalten die Kosten nach Cluster, Namespace, Label und mehr.

Was ist Cloud-Abrechnungsintegration?

Durch die Integration mit der AWS Abrechnung APIs kann Kubecost out-of-cluster Kosten anzeigen (z. B. Amazon S3). Darüber hinaus ermöglicht es Kubecost, die Cluster-Prognosen von Kubecost mit den tatsächlichen Abrechnungsdaten abzugleichen, um die Spot-Nutzung, Sparpläne und Unternehmensrabatte zu berücksichtigen.

Was beinhalten Sparempfehlungen?

Kubecost bietet Einblicke und Automatisierung, um Benutzern dabei zu helfen, ihre Kubernetes-Infrastruktur und ihre Ausgaben zu optimieren.

Fallen für diese Funktionalität Gebühren an?

Nein. Sie können diese Version von Kubecost ohne zusätzliche Kosten verwenden. Wenn Sie zusätzliche Kubecost-Funktionen wünschen, die nicht in diesem Paket enthalten sind, können Sie eine Unternehmenslizenz von Kubecost über den AWS Marketplace oder direkt bei Kubecost erwerben.

Ist Support verfügbar?

Ja. Sie können einen Support-Fall beim AWS Support-Team unter Kontakt eröffnen AWS.

Benötige ich eine Lizenz, um die von der Amazon EKS-Integration bereitgestellten Kubecost-Funktionen nutzen zu können?

Nein.

Kann ich Kubecost in den AWS Kosten- und Nutzungsbericht integrieren, um genauere Berichte zu erhalten?

Ja. Sie können Kubecost so konfigurieren, dass Daten aus dem AWS Kosten- und Nutzungsbericht aufgenommen werden, um eine genaue Kostentransparenz zu erhalten, einschließlich Rabatte, Spot-Preise, Preise für Reserved Instances und andere. Weitere Informationen finden Sie unter AWS Cloud Billing Integration in der Kubecost-Dokumentation.

Unterstützt diese Version das Kostenmanagement von selbstverwalteten Kubernetes-Clustern auf Amazon? EC2

Nein. Diese Version ist nur mit Amazon-EKS-Clustern kompatibel.

Kann Kubecost die Kosten für Amazon EKS auf AWS Fargate verfolgen?

Kubecost bietet beste Möglichkeiten, die Cluster-Kosten für Amazon EKS auf Fargate sichtbar zu machen, jedoch mit geringerer Genauigkeit als mit Amazon EKS auf Amazon. EC2 Dies ist in erster Linie auf die unterschiedliche Art und Weise zurückzuführen, wie Ihnen Ihre Nutzung in Rechnung gestellt wird. Mit Amazon EKS auf Fargate werden Ihnen verbrauchte Ressourcen in Rechnung gestellt. Mit Amazon EKS auf EC2 Amazon-Knoten werden Ihnen die bereitgestellten Ressourcen in Rechnung gestellt. Kubecost berechnet die Kosten eines EC2 Amazon-Knotens auf der Grundlage der Knotenspezifikation, die CPU, RAM und kurzlebigen Speicher umfasst. Bei Fargate werden die Kosten auf der Grundlage der angeforderten Ressourcen für die Fargate Pods berechnet.

Wie kann ich Updates und neue Versionen von Kubecost erhalten?

Sie können Ihre Kubecost-Version mithilfe der Standard-Helm-Upgrade-Verfahren aktualisieren. Die neuesten Versionen sind in der Amazon ECR Public Gallery.

Wird die *kubectl-cost CLI unterstützt? Wie installiere ich es? *

Ja. Kubectl-costist ein Open-Source-Tool von Kubecost (Apache 2.0-Lizenz), das CLI-Zugriff auf Kubernetes-Kostenzuweisungsmetriken bietet. Informationen zur Installation finden Sie unter Installation kubectl-cost am. GitHub

Wird die Kubecost Benutzerschnittstelle unterstützt? Wie greife ich darauf zu?

Kubecost bietet ein Web-Dashboard, auf das Sie über kubectl Portweiterleitung, Ingress oder Load Balancer zugreifen können. Sie können auch den AWS Load Balancer Controller verwenden, um verfügbar zu machen Kubecost und verwenden Sie Amazon Cognito für Authentifizierung, Autorisierung und Benutzerverwaltung. Weitere Informationen finden Sie im Blog unter So verwenden Sie Application Load Balancer und Amazon Cognito zur Authentifizierung von Benutzern für Ihre Kubernetes-Web-Apps. AWS

Wird Amazon EKS Anywhere unterstützt?

Nein.

Zusätzliche Kubecost Features

  • Die folgenden Funktionen sind in beiden verfügbar Kubecost v1 und v2.

  • Kostenkennzahlen exportieren — Die optimierte Kostenüberwachung von Amazon EKS wird bereitgestellt mit Kubecost and Prometheus, bei dem es sich um ein Open-Source-Überwachungssystem und eine Zeitreihendatenbank handelt. Kubecost liest Metrik von Prometheus und führt dann Berechnungen zur Kostenverteilung durch und schreibt die Metriken zurück in Prometheus. Das Kubecost Das Frontend liest Metriken von Prometheus und zeigt sie auf der Kubecost Benutzerschnittstelle. Das folgende Diagramm veranschaulicht die Architektur.

    Kubecost-Architektur

    Wenn Prometheus vorinstalliert ist, können Sie Abfragen zum Ingestieren schreiben Kubecost Daten zur weiteren Analyse in Ihr aktuelles Business Intelligence-System. Sie können es auch als Datenquelle für Ihr aktuelles Grafana-Dashboard verwenden, um die Amazon EKS-Clusterkosten anzuzeigen, mit denen Ihre internen Teams vertraut sind. Um mehr über das Schreiben zu erfahren Prometheus Abfragen finden Sie in der https://github.com/opencost/opencost/blob/develop/PROMETHEUSreadme.md-Datei unter GitHub oder verwenden Sie das Beispiel Grafana JSON-Modelle im Kubecost Github-Repository als Referenzen.

  • AWS Integration von Kosten- und Nutzungsberichten — Um Berechnungen zur Kostenzuweisung für Ihren Amazon EKS-Cluster durchzuführen, Kubecost ruft die öffentlichen Preisinformationen von AWS Diensten und AWS Ressourcen aus der AWS Preislisten-API ab. Sie können auch integrieren Kubecost mit dem AWS Kosten- und Nutzungsbericht::, um die Genauigkeit der für Ihr AWS Konto spezifischen Preisinformationen zu verbessern. Zu diesen Informationen gehören Rabattprogramme für Unternehmen, Nutzung von reservierten Instances, Savings Plans und Spot-Nutzung. Weitere Informationen zur Funktionsweise der Integration von AWS Kosten- und Nutzungsberichten finden Sie unter AWS Cloud-Billing-Integration im Kubecost -Dokumentation.