Hilf mit, diese Seite zu verbessern
Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Wenn Sie zu diesem Benutzerhandbuch beitragen möchten, wählen Sie den GitHub Link Diese Seite bearbeiten auf, der sich im rechten Bereich jeder Seite befindet.
Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Eine AWS lokale Zone
Amazon EKS unterstützt bestimmte Ressourcen in Local Zones. Dazu gehören verwaltete Knotengruppen, selbstverwaltete EC2 Amazon-Knoten, Amazon EBS-Volumes und Application Load Balancers (). ALBs Es wird empfohlen, Folgendes zu berücksichtigen, wenn Sie Local Zones als Teil Ihres Amazon-EKS-Clusters verwenden.
-
Mit Amazon EKS können Sie keine Fargate-Knoten in Local Zones erstellen.
-
Die von Amazon EKS verwaltete Kubernetes-Steuerebene wird immer in der AWS Region ausgeführt. Die von Amazon EKS verwaltete Kubernetes-Steuerebene kann nicht in der lokalen Zone ausgeführt werden. Da Local Zones in Ihrer VPC als Subnetz angezeigt werden, sieht Kubernetes Ihre lokalen Zonenressourcen als Teil dieses Subnetzes.
-
Der Amazon EKS Kubernetes-Cluster kommuniziert über von Amazon EKS verwaltete elastische Netzwerkschnittstellen mit den EC2 Amazon-Instances, die Sie in der AWS Region oder Lokalen Zone ausführen. Weitere Informationen zur Amazon EKS Network-Architektur finden Sie unterNetzwerk für Amazon EKS-Cluster konfigurierenaus.
-
Im Gegensatz zu regionalen Subnetzen kann Amazon EKS keine Netzwerkschnittstellen in Ihren lokalen Zonen-Subnetzen platzieren. Das bedeutet, dass Sie beim Erstellen des Clusters keine Subnetze der lokalen Zone angeben dürfen.