Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Dokumentverlauf

Fokusmodus
Dokumentverlauf - Amazon Data Firehose

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

In der folgenden Tabelle werden die wichtigen Änderungen an der Amazon Data Firehose beschrieben.

Änderung Beschreibung Änderungsdatum
Datenbank als Quelle hinzugefügt (öffentliche Vorschau) Sie können jetzt Datenbankänderungen in Apache Iceberg Tables in Amazon S3 replizieren. Siehe Replizieren Sie Datenbankänderungen mit Amazon Data Firehose auf Apache Iceberg Tables. 15. November 2024
Version für allgemeine Verfügbarkeit (GA) für Apache Iceberg-Tabellen als Ziel hinzugefügt Sie können einen Firehose-Stream mit Apache Iceberg Tables als Ziel erstellen. Siehe Liefern Sie Daten mit Amazon Data Firehose an Apache Iceberg Tables. 30. September 2024
Beispiele für Datentypen hinzugefügt Es wurden Beispiele für unterstützte Datentypen für Apache Iceberg-Tabellen hinzugefügt. Siehe Verstehen Sie die unterstützten Datentypen. 22. August 2024
Start einer neuen Region Amazon Data Firehose ist jetzt im asiatisch-pazifischen Raum (Malaysia) verfügbar. Siehe Amazon Data Firehose-Kontingent. 22. August 2024
Apache Iceberg Tables als Ziel hinzugefügt (öffentliche Vorschau) Sie können einen Firehose-Stream mit Apache Iceberg Tables als Ziel erstellen. Siehe Liefern Sie Daten mit Amazon Data Firehose an Apache Iceberg Tables. 25. Juli 2024
Hinweise zum Puffern für Snowflake Snowflake unterstützt jetzt Pufferhinweise. Siehe Konfigurieren Sie die Zieleinstellungen für Snowflake. 25. Juli 2024
Snowflake als Ziel in neuen Regionen Snowflake ist jetzt als Reiseziel im asiatisch-pazifischen Raum (Singapur), im asiatisch-pazifischen Raum (Seoul) und im asiatisch-pazifischen Raum (Sydney) verfügbar. Siehe Konfigurieren Sie die Zieleinstellungen für Snowflake. 25. Juli 2024
Die Abschnitte der Benutzerhandbücher wurden neu strukturiert Vereinfachte Navigation für Abschnitte im Benutzerhandbuch. Weitere Informationen finden Sie unter Daten an einen Firehose-Stream senden und Fehler in Amazon Data Firehose beheben. 5. Juli 2024
Amazon Data Firehose lässt sich integrieren mit AWS Secrets Manager Mit Secrets Manager können Sie jetzt auf Ihre Geheimnisse zugreifen und die Rotation von Anmeldeinformationen sicher automatisieren. Siehe Authentifizieren Sie sich mit AWS Secrets Manager in Amazon Data Firehose. 06. Juni 2024
Unterstützung für die Aufnahme von Logs für Dynatrace wurde hinzugefügt Sie können jetzt Protokolle und Ereignisse zur weiteren Analyse an Dynatrace senden. Siehe Konfigurieren Sie die Zieleinstellungen für Dynatrace. 18. April 2024
Version mit allgemeiner Verfügbarkeit (GA) für Snowflake als Ziel Snowflake ist jetzt allgemein als Ziel verfügbar. Siehe Konfigurieren Sie die Zieleinstellungen für Snowflake. 17. April 2024
Amazon Kinesis Data Firehose ist jetzt als Amazon Data Firehose bekannt Amazon Kinesis Data Firehose wurde in Amazon Data Firehose umbenannt. Siehe Was ist Amazon Data Firehose? 9. Februar 2024
Snowflake wurde als Ziel hinzugefügt (öffentliche Vorschau) Sie können einen Firehose-Stream mit Snowflake als Ziel erstellen. Siehe Konfigurieren Sie die Zieleinstellungen für Snowflake. 19. Januar 2024
Automatische Dekomprimierung von Logs hinzugefügt CloudWatch Sie können die Dekomprimierung für neue oder bestehende Streams aktivieren, um dekomprimierte CloudWatch Logdaten an Firehose-Ziele zu senden. Siehe CloudWatch Logs an Firehose senden. 15. Dezember 2023
Splunk Observability Cloud als Ziel hinzugefügt Sie können einen Firehose-Stream mit Splunk Observability Cloud als Ziel erstellen. Siehe Konfigurieren Sie die Zieleinstellungen für Splunk Observability Cloud. 3. Oktober 2023
Amazon Managed Streaming für Apache Kafka als Datenquelle hinzugefügt Sie können Amazon MSK jetzt so konfigurieren, dass Informationen an einen Firehose-Stream gesendet werden. Siehe Quelleinstellungen für Amazon MSK konfigurieren. 26. September 2023
Unterstützung für den Typ DocumentID für das Service-Ziel hinzugefügt OpenSearch Wenn OpenSearch Service das Ziel Ihres Firehose-Streams ist, gibt der DocumentID-Typ die Methode zum Einrichten der Dokument-ID an. Die unterstützten Methoden sind die von Firehose generierte Dokument-ID und die vom OpenSearch Service generierte Dokument-ID. Siehe Zieleinstellungen konfigurieren. 10. Mai 2023
Unterstützung für dynamische Partitionierung hinzugefügt Unterstützung für die kontinuierliche dynamische Partitionierung der Streaming-Daten in Amazon Data Firehose hinzugefügt. Siehe Streaming-Daten in Amazon Data Firehose partitionieren. 31. August 2021
Ein Thema zu benutzerdefinierten Präfixen wurde hinzugefügt. Ein Thema zu den Ausdrücken, die Sie für die Erstellung eines benutzerdefinierten Präfixes für an Amazon 3 übermittelte Daten verwenden können, wurde hinzugefügt. Siehe Verstehen Sie benutzerdefinierte Präfixe für Amazon S3 S3-Objekte. 20. Dezember 2018
Neues Amazon Data Firehose-Tutorial hinzugefügt Es wurde ein Tutorial hinzugefügt, das zeigt, wie Amazon VPC-Flow-Logs über Amazon Data Firehose an Splunk gesendet werden. Siehe VPC-Flow-Logs mithilfe von Amazon Data Firehose in Splunk aufnehmen. 30. Oktober 2018
Vier neue Amazon Data Firehose-Regionen hinzugefügt Paris, Mumbai, Sao Paulo und London hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Amazon Data Firehose-Kontingent. 27. Juni 2018
Zwei neue Amazon Data Firehose-Regionen hinzugefügt Seoul und Montreal hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Amazon Data Firehose-Kontingent. 13. Juni 2018
Neue Kinesis Streams als Quell-Feature Kinesis Streams als potenzielle Quelle für Datensätze für einen Firehose-Stream hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Wählen Sie Quelle und Ziel für Ihren Firehose-Stream. 18. August 2017
Aktualisierung der Konsolen-Dokumentation Der Assistent zur Erstellung von Firehose-Streams wurde aktualisiert. Weitere Informationen finden Sie unter Tutorial: Einen Firehose-Stream von der Konsole aus erstellen. 19. Juli 2017
Neue Datentransformation Sie können Amazon Data Firehose so konfigurieren, dass Ihre Daten vor der Datenlieferung transformiert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Transformieren Sie Quelldaten in Amazon Data Firehose. 19. Dezember 2016
Neuer COPY-Wiederholungsversuch von Amazon Redshift Sie können Amazon Data Firehose so konfigurieren, dass ein COPY-Befehl an Ihren Amazon Redshift Redshift-Cluster erneut ausgeführt wird, falls er fehlschlägt. Weitere Informationen finden Sie unter Tutorial: Einen Firehose-Stream von der Konsole aus erstellen, Verstehen Sie die Datenlieferung in Amazon Data Firehose und Amazon Data Firehose-Kontingent. 18. Mai 2016
Neues Amazon Data Firehose-Ziel, Amazon Service OpenSearch Sie können einen Firehose-Stream mit Amazon OpenSearch Service als Ziel erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Tutorial: Einen Firehose-Stream von der Konsole aus erstellen, Verstehen Sie die Datenlieferung in Amazon Data Firehose und Firehose Zugang zu einem Ziel des öffentlichen OpenSearch Dienstes gewähren. 19. April 2016
Neue, verbesserte CloudWatch Metriken und Funktionen zur Fehlerbehebung Überwachen Sie Amazon Data Firehose und Fehler in Amazon Data Firehose beheben wurden aktualisiert. 19. April 2016
Neuer verbesserter Kinesis-Agent Aktualisiert Kinesis-Agent für das Senden von Daten konfigurieren. 11. April 2016
Neue Kinesis-Agenten Kinesis-Agent für das Senden von Daten konfigurieren hinzugefügt. 2. Oktober 2015
Erstversion Erste Veröffentlichung des Amazon Data Firehose Developer Guide. 4. Oktober 2015
DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.