Überwachen AWS FISExperimente - AWS Fehlerinjektionsservice

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Überwachen AWS FISExperimente

Sie können die folgenden Tools verwenden, um den Fortschritt und die Auswirkungen Ihrer AWS Fehlerinjektionsdienst (AWS FIS) Experimente.

AWS FISKonsole und AWS CLI

Benutze die AWS FISKonsole oder die AWS CLI um den Fortschritt eines laufenden Experiments zu überwachen. Sie können den Status jeder Aktion im Experiment und die Ergebnisse jeder Aktion einsehen. Weitere Informationen finden Sie unter Sehen Sie sich Ihre Experimente an.

CloudWatch Nutzungsmetriken und Alarme

Verwenden Sie CloudWatch Nutzungsmetriken, um einen Überblick über die Ressourcennutzung Ihres Kontos zu erhalten. AWS FISNutzungsmetriken entsprechen AWS Servicequotas. Sie können Alarme konfigurieren, mit denen Sie benachrichtigt werden, wenn sich Ihre Nutzung einem Servicekontingent nähert. Weitere Informationen finden Sie unter Überwachen mit CloudWatch.

Sie können auch Stoppbedingungen für Ihre erstellen AWS FISExperimente, indem Sie CloudWatch Alarme erzeugen, die definieren, wann ein Experiment die Grenzwerte überschreitet. Wenn der Alarm ausgelöst wird, stoppt das Experiment. Weitere Informationen finden Sie unter Bedingungen beenden. Weitere Informationen zum Erstellen von CloudWatch Alarmen finden Sie unter Erstellen eines CloudWatch Alarms auf der Grundlage eines statischen Schwellenwerts und Erstellen eines CloudWatch Alarms auf der Grundlage von Anomalieerkennung im CloudWatch Amazon-Benutzerhandbuch.

AWS FISProtokollierung von Experimenten

Aktivieren Sie die Protokollierung von Experimenten, um während der Ausführung detaillierte Informationen über Ihr Experiment zu erfassen. Weitere Informationen finden Sie unter Protokollierung von Experimenten.

Ereignisse zur Änderung des Versuchsstatus

EventBridge Mit Amazon können Sie automatisch auf Systemereignisse oder Ressourcenänderungen reagieren. AWS FISsendet eine Benachrichtigung aus, wenn sich der Status eines Experiments ändert. Sie können Regeln für die Ereignisse erstellen, die Sie interessieren und die die automatische Aktion angeben, die ausgeführt werden soll, wenn ein Ereignis einer Regel entspricht. Zum Beispiel das Senden einer Benachrichtigung an ein SNS Amazon-Thema oder das Aufrufen einer Lambda-Funktion. Weitere Informationen finden Sie unter Überwachen mit EventBridge.

CloudTrail Logs

Verwenden Sie AWS CloudTrail um detaillierte Informationen über die Anrufe an die zu erfassen AWS FISAPIund speichern Sie sie als Protokolldateien in Amazon S3. CloudTrail protokolliert auch Serviceanfragen APIs für die Ressourcen, mit denen Sie Experimente durchführen. Anhand dieser CloudTrail Protokolle können Sie ermitteln, welche Anrufe getätigt wurden, von welcher Quell-IP-Adresse der Anruf kam, wer den Anruf getätigt hat, wann der Anruf getätigt wurde usw.

AWS Benachrichtigungen im Health Dashboard

AWSHealth bietet einen kontinuierlichen Überblick über die Leistung Ihrer Ressourcen und die Verfügbarkeit Ihrer AWS Dienste und Konten. Wenn Sie ein Experiment starten, AWS FISsendet eine Benachrichtigung an Ihren AWS Gesundheits-Dashboard. Die Benachrichtigung ist für die Dauer des Experiments in jedem Konto vorhanden, das Ressourcen enthält, auf die ein Experiment abzielt, einschließlich Experimenten mit mehreren Konten. Bei Experimenten mit mehreren Konten, die nur Aktionen beinhalten, die keine Ziele beinhalten, wie z. B. aws:ssm:start-automation-execution undaws:fis:wait, wird keine Benachrichtigung ausgegeben. Informationen über die Rolle, die für die Durchführung des Experiments verwendet wurde, werden unter Betroffene Ressourcen aufgeführt. Weitere Informationen zum AWS Health Dashboard finden Sie unter AWSHealth Dashboard im AWS Health-Benutzerhandbuch.

Anmerkung

AWSHealth bietet Veranstaltungen nach bestem Wissen und Gewissen an.