Stellen Sie eine Connect zu einer New Relic-Datenquelle her - Amazon Managed Grafana

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Stellen Sie eine Connect zu einer New Relic-Datenquelle her

Dieser Abschnitt behandelt New Relic APM und Insights for Grafana.

Anmerkung

Diese Datenquelle ist nur für Grafana Enterprise bestimmt. Weitere Informationen finden Sie unter Zugriff auf Enterprise-Plug-ins verwalten.

In Workspaces, die Version 9 oder neuer unterstützen, müssen Sie für diese Datenquelle möglicherweise außerdem das entsprechende Plugin installieren. Weitere Informationen finden Sie unter Erweitere deinen Workspace mit Plugins.

Features

  • Vorlagenvariablen

    • Metriknamen

    • Metrikwerte

  • Anmerkungen

  • Aliasing

    • Metriknamen

    • Metrikwerte

  • Ad-hoc-Filter

    • Derzeit nicht unterstützt

  • Warnfunktion

Konfiguration

Fügen Sie die Datenquelle hinzu und füllen Sie die Felder für Ihren Admin-API-Schlüssel, Ihren persönlichen API-Schlüssel und Ihre Konto-ID aus.

Verwendung

Arten von Diensten

Aliasnamen

Sie können Klartext mit den folgenden Variablen kombinieren, um eine benutzerdefinierte Ausgabe zu erzeugen.

Variable Beschreibung Beispielwert
$__nr_metric Metrikname CPU-/Benutzerzeit
$__nr_metric_value Metrikwerte Durchschnittswert

Zum Beispiel:

<para> Server: $__nr_server Metric: $__nr_metric </para> <programlisting>

Vorlagen und Variablen

  1. Erstellen Sie eine Vorlagenvariable für Ihr Dashboard. Weitere Informationen finden Sie unter Vorlagen und Variablen.

  2. Wählen Sie den Typ „Abfrage“.

  3. Wählen Sie die Datenquelle „New Relic“ aus.

  4. Formulieren Sie eine Abfrage mit relativen REST-API-Endpunkten (ohne Dateierweiterungen).

Liste der verfügbaren Anwendungen:

<para> applications </para> <programlisting>

Liste der verfügbaren Metriken für eine Anwendung:

<para> applications/{application_id}/metrics </para> <programlisting>

NRQL-Makros

Um das Schreiben bei der Erstellung von New Relic Query Language (NRQL) -Abfragen zu verbessern, unterstützt der Editor vordefinierte Makros:

  • $__timeFilter(oder[[timeFilter]]) interpoliert auf der SINCE &lt;from&gt; UNTIL &lt;to&gt; Grundlage des Zeitbereichs Ihres Dashboards.

Beispiel:

<para> SELECT average(value) FROM $event_template_variable $__timeFilter TIMESERIES </para> <programlisting>

Weitere Hinweise zur Verwendung von Makros und Vorlagenvariablen finden Sie im Hilfebereich des Editors.

Alarmereignisse

Wählen Sie Ihre New Relic-Datenquelle aus und legen Sie zusätzliche Filter fest. Wenn keine Filter gesetzt sind, werden alle Ereignisse zurückgegeben.

Wenn Sie Ereignisse nach der Entitäts-ID filtern möchten, verwenden Sie Vorlagenvariablen, da Sie dann den Entitätsnamen anstelle der ID auswählen können. Um beispielsweise Ereignisse für eine bestimmte Anwendung zu filtern, erstellen Sie eine Variable, _$app_ die eine Liste von Apps abruft und sie als Entitäts-ID-Filter verwendet.

Bereitstellungsereignissen

Die Anwendungs-ID ist ein Pflichtfeld.