Image Builder Builder-Infrastrukturkonfiguration verwalten - EC2 Image Builder

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Image Builder Builder-Infrastrukturkonfiguration verwalten

Sie können Infrastrukturkonfigurationen verwenden, um die EC2 Amazon-Infrastruktur anzugeben, die Image Builder zum Erstellen und Testen Ihres EC2 Image Builder Builder-Images verwendet. Zu den Infrastruktureinstellungen gehören:

  • Instanztypen für Ihre Build- und Testinfrastruktur. Es wird empfohlen, mehr als einen Instanztyp anzugeben, da Image Builder dadurch eine Instanz aus einem Pool mit ausreichender Kapazität starten kann. Dies kann Ihre vorübergehenden Build-Fehler reduzieren.

    Für Mac-Images sollten Sie Instanztypen wählen, die das macOS-Betriebssystem nativ unterstützen. Weitere Informationen finden Sie unter Amazon EC2 Mac-Instances im EC2 Amazon-Benutzerhandbuch.

  • Einstellungen für die Instance-Platzierung, in denen Sie den Host, die Host-Platzierungsgruppe oder die Availability Zone angeben können, in die die von Ihrem Image aus gestarteten Instances gehen sollen.

  • Ein Instance-Profil, das Ihren Build- und Test-Instances die Berechtigungen gewährt, die für die Durchführung von Anpassungsaktivitäten erforderlich sind. Wenn Sie beispielsweise über eine Komponente verfügen, die Ressourcen von Amazon S3 abruft, benötigt das Instance-Profil Berechtigungen für den Zugriff auf diese Dateien. Das Instanzprofil erfordert außerdem einen Mindestsatz an Berechtigungen, damit EC2 Image Builder erfolgreich mit der Instanz kommunizieren kann. Weitere Informationen finden Sie unter Richten Sie sich ein, um benutzerdefinierte Images mit Image Builder zu erstellen.

  • Die VPC, das Subnetz und die Sicherheitsgruppen für die Build- und Test-Instances Ihrer Pipeline.

  • Der Amazon S3 S3-Speicherort, an dem Image Builder Anwendungsprotokolle von Ihrem Build und Ihren Tests speichert. Wenn Sie die Protokollierung konfigurieren, muss das in Ihrer Infrastrukturkonfiguration angegebene Instance-Profil über s3:PutObject Berechtigungen für den Ziel-Bucket (arn:aws:s3:::BucketName/*) verfügen.

  • Ein EC2 Amazon-Schlüsselpaar, mit dem Sie sich bei Ihrer Instance anmelden können, um Fehler zu beheben, falls Ihr Build fehlschlägt und Sie terminateInstanceOnFailure auf eingestellt habenfalse.

  • Ein SNS-Thema, bei dem Image Builder Ereignisbenachrichtigungen sendet. Weitere Informationen zur Integration von Image Builder in Amazon SNS finden Sie unterAmazon SNS SNS-Integration in Image Builder.

    Anmerkung

    Wenn Ihr SNS-Thema verschlüsselt ist, muss sich der Schlüssel, der dieses Thema verschlüsselt, in dem Konto befinden, auf dem der Image Builder Builder-Dienst ausgeführt wird. Image Builder kann keine Benachrichtigungen an SNS-Themen senden, die mit Schlüsseln anderer Konten verschlüsselt sind.

Sie können Infrastrukturkonfigurationen mit der Image Builder Builder-Konsole, über die Image Builder Builder-API oder mit imagebuilder Befehlen in der erstellen und verwalten AWS CLI.

Tipp

Wenn Sie über mehrere Ressourcen desselben Typs verfügen, hilft Ihnen das Tagging dabei, eine bestimmte Ressource anhand der Tags zu identifizieren, die Sie ihr zugewiesen haben. Weitere Informationen zum Taggen Ihrer Ressourcen mithilfe von Image Builder Builder-Befehlen finden Sie im AWS CLIMarkieren von Ressourcen Abschnitt dieses Handbuchs.