Hinweis zum Ende des Supports: Am 15. September 2025 AWS wird der Support für Amazon Lex V1 eingestellt. Nach dem 15. September 2025 können Sie nicht mehr auf die Amazon Lex V1-Konsole oder die Amazon Lex V1-Ressourcen zugreifen. Wenn Sie Amazon Lex V2 verwenden, lesen Sie stattdessen das Amazon Lex V2-Handbuch.
Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Nachdem Sie eine Ressource in eine JSON-Datei im Amazon Lex Lex-Format exportiert haben, können Sie die JSON-Datei, die die Ressource enthält, in ein oder mehrere AWS Konten importieren. Sie können beispielsweise einen Bot exportieren und ihn dann in eine andere AWS-Region importieren. Sie können den Bot an eine Kollegin senden, sodass Sie ihn in ihr Konto importieren kann.
Wenn Sie einen Bot, eine Absicht oder einen Slot-Typ importieren, müssen Sie entscheiden, ob Sie die $LATEST
Version einer Ressource beim Import überschreiben wollen, wie z. B. für eine Absicht oder einen Slot-Typ, oder ob der Import fehlschlagen soll, wenn Sie die in Ihrem Konto vorhandene Ressource beibehalten wollen. Wenn Sie beispielsweise eine bearbeitete Version einer Ressource in Ihr Konto hochladen wollen, würden Sie auswählen, die $LATEST
Version zu überschreiben. Wenn Sie eine Ressource hochladen, die Ihnen ein Kollege gesendet hat, können Sie festlegen, dass der Import fehlschlagen soll, wenn es Ressourcenkonflikte gibt, sodass Ihre eigenen Ressourcen nicht ersetzt werden.
Beim Importieren einer Ressource, gelten die Berechtigungen, die dem Benutzer zugewiesen wurden, der die Importanfrage stellt. Der Benutzer muss über Berechtigungen für alle Ressourcen in dem Konto verfügen, auf die sich der Import auswirkt. Der Benutzer muss zudem über die Berechtigung für die Operationen GetBot, PutBot, GetIntent PutIntent, GetSlotType und PutSlotType verfügen. Weitere Informationen zu Berechtigungen finden Sie unter So funktioniert Amazon Lex mit IAM.
Der Import meldet Fehler, die während der Verarbeitung auftreten. Einige Fehler werden gemeldet, bevor der Import beginnt, andere werden während des Importvorgangs gemeldet. Wenn das Konto, das eine Absicht importiert, beispielsweise nicht berechtigt ist, eine Lambda-Funktion aufzurufen, die die Absicht verwendet, schlägt der Import fehl, bevor Änderungen an den Slot-Typen oder Intents vorgenommen werden. Schlägt ein Import während des Importvorgangs fehl, wird die $LATEST
Version einer Absicht oder eines Slot-Typs importiert, bevor der fehlgeschlagene Prozess geändert wird. Änderungen an der $LATEST
Version können nicht rückgängig gemacht werden.
Wenn Sie eine Ressource importieren, werden alle abhängigen Ressourcen in die $LATEST
Version der Ressource importiert und erhalten dann eine nummerierte Version. Verwendet beispielsweise ein Bot eine Absicht, erhält die Absicht eine nummerierte Version. Verwendet eine Absicht einen benutzerdefinierten Slot-Typ, erhält der Slot-Typ eine nummerierte Version.
Eine Ressource wird nur einmal importiert. Enthält der Bot beispielsweise die Absicht OrderPizza
und die Absicht OrderDrink
, die beide den benutzerdefinierten Slot-Typ Size
verwenden, wird der Slot-Typ Size
einmal importiert und für beide Absichten verwendet.
Anmerkung
Wenn Sie Ihren Bot mit dem auf gesetzten enableModelImprovements
Parameter exportiert habenfalse
, müssen Sie die ZIP-Datei mit der Bot-Definition öffnen und den enableModelImprovements
Parameter true
in die folgenden Regionen ändern:
-
Asien-Pazifik (Singapur): (ap-southeast-1)
-
Asien-Pazifik (Tokyo) (ap-northeast-1)
-
EU (Frankfurt): (eu-central-1)
-
EU (London): (eu-west-2)
Der Prozess zum Importieren ist für Bots, Absichten oder benutzerdefinierter Slot-Typen identisch. Ersetzen Sie in den folgenden Verfahren den Bot nach Bedarf durch die Absicht oder den Slot-Typ.
Importieren eines Bots
So importieren Sie einen Bot
-
Melden Sie sich bei der AWS-Managementkonsole an und öffnen Sie die Amazon Lex Lex-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/lex/
. -
Wählen Sie Botsund anschließend den zu importierenden Bot. Beim Importieren eines neuen Bots überspringen Sie diesen Schritt.
-
Wählen Sie für Actions (Aktionen) die Option Import.
-
Für Import Bot (Bot importieren) wählen Sie das .zip-Archiv, das die JSON-Datei mit dem zu importierenden Bot enthält. Wenn Sie Konflikte beim Zusammenführen erkennen wollen, bevor die Zusammenführung stattfindet, wählen Sie Notify me of merge conflicts (Benachrichtigung bei Konflikten bei der Zusammenführung). Wenn Sie die Konfliktprüfung deaktivieren, wird die
$LATEST
Version aller von dem Bot verwendeten Ressourcen überschrieben. -
Wählen Sie Importieren aus. Wenn Sie gewählt haben, im Falle von Konflikten bei der Zusammenführung benachrichtigt zu werden, und Konflikte vorliegen, wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem diese Konflikte aufgelistet werden. Um die
$LATEST
Version aller Konflikte erzeugenden Ressourcen zu überschreiben, wählen Sie Overwrite and continue (Überschreiben und Fortsetzen). Um den Import zu beenden, wählen Sie Cancel (Abbrechen).
Jetzt können Sie den Bot in Ihrem Konto testen.