Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Erfahren Sie mehr über Maps-Ressourcen in Amazon Location Service
Die Kartenressource von Amazon Location Service bietet Ihnen Zugriff auf die zugrunde liegenden Grundkartendaten für eine Karte. Sie verwenden die Kartenressource mit einer Karten-Rendering-Bibliothek, um Ihrer Anwendung eine interaktive Karte hinzuzufügen. Sie können Ihrer Karte weitere Funktionen hinzufügen, wie Markierungen (oder Stecknadeln), Routen und Polygonflächen, je nach Bedarf für Ihre Anwendung.
Anmerkung
Informationen zur Verwendung von Kartenressourcen in der Praxis finden Sie unterVerwenden von Amazon Location Maps in Ihrer Anwendung.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die Erstellung und Verwendung von Kartenressourcen:
-
Sie erstellen eine Kartenressource in Ihrem AWS Konto, indem Sie einen Kartenstil aus einem Datenprovider auswählen.
-
Anschließend können Sie den auswählen und installierenSDK, der zu Ihrer Entwicklungsumgebung und Ihren Anwendungen passt. Weitere Informationen zu den verfügbaren Optionen finden Sie im Thema Zugriff auf den Amazon-Standort.
-
Um eine Map in Ihrer Anwendung anzuzeigen, kombinieren Sie eine Kartenressource mit einer Rendering-Bibliothek wie Amplify MapLibre, oder Tangram. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Karten in diesem Handbuch.
-
Anschließend können Sie die Überwachung mithilfe von Diensten wie Amazon CloudWatch und AWS CloudTrail Amazon Location integrieren. Weitere Informationen finden Sie unter Überwachen Sie den Amazon Location Service mit Amazon CloudWatch undProtokollieren und überwachen mit AWS CloudTrail.
Kartenstile
Wenn Sie eine Kartenressource erstellen, müssen Sie einen Kartenstil für diese Ressource auswählen. Kartenstile definieren das Aussehen der gerenderten Karte. Die folgende Abbildung zeigt beispielsweise denselben Datenanbieter mit zwei verschiedenen Stilen aus verschiedenen Kartenressourcen in Amazon Location. Ein Stil ist ein typischer Straßenstil, der auf den Vektordaten in der Karte basiert. Der andere umfasst Rasterdaten, die Satellitenbilder zeigen. Der Stil kann sich ändern, wenn Sie die Karte vergrößern oder verkleinern, aber in der Regel haben Stile ein einheitliches Thema. Es ist möglich, Teile oder alle Stilinformationen zu überschreiben, bevor sie an die Karten-Rendering-Bibliothek übergeben werden.
![Ein Bild, das dieselbe Region der Welt zeigt und mit zwei verschiedenen Stilen gezeichnet wurde: einem Straßenstil und einem Satellitenbildstil.](images/map-styles-concepts.png)
Politische Ansichten
Bestimmte Kartenstile in Amazon Location Service unterstützen zusätzliche politische Ansichten.
Anmerkung
Die politische Ansicht muss in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen verwendet werden, einschließlich der Gesetze zur Kartierung des Landes oder der Region, in dem die Karten, Bilder und andere Daten sowie Inhalte Dritter, auf die Sie über Amazon Location Service zugreifen, zur Verfügung gestellt werden.
Die folgenden Kartenstile unterstützen eine politische Sichtweise Indiens (IND).
-
Esri Navigation
Esri Licht
Esri Straßenkarte
Dunkelgraue Leinwand von Esri
Hellgraue Leinwand von Esri
-
Open Data Standard Light
Offener Datenstandard Dunkel
Öffnen Sie die Datenvisualisierung Light
Öffnen Sie Data Visualization Dark
In der Amazon Location Service Service-Konsole können Sie die angezeigten Stile filtern, um nur die Stile anzuzeigen, die die politische Sichtweise Indiens unterstützen.
Benutzerspezifische Layers
Eine benutzerdefinierte Ebene ist eine zusätzliche Ebene, die Sie für einen Kartenstil aktivieren können. Derzeit unterstützt nur der VectorEsriNavigation Kartenstil die POI
benutzerdefinierte Ebene.
Wenn Sie den POI
benutzerdefinierten Layer aktivieren, fügt er Ihrer Karte eine umfangreichere Auswahl an Orten hinzu, z. B. Geschäfte, Dienstleistungen, Restaurants, Attraktionen und andere Sehenswürdigkeiten. Standardmäßig ist unset
die benutzerdefinierte Ebene. Weitere Informationen finden Sie MapConfigurationin der API Referenz zum Standort.
Rendern von Karten
Um eine Karte in Ihrer Anwendung zu rendern, verwenden Sie in der Regel eine Bibliothek zum Rendern von Karten. Es gibt mehrere gängige Optionen, die Bibliotheken verwenden können:
-
MapLibre— MapLibre ist eine Open-Source-Bibliothek speziell für das Rendern interaktiver Karten und die bevorzugte Methode zum Rendern von Karten von Amazon Location Service. MapLibre beinhaltet die Möglichkeit, Raster- und Vektordaten aus einer Datenquelle (z. B. einer Amazon Location-Kartenressource) zu rendern. Sie können die Karte erweitern MapLibre , um Ihre eigenen Daten auf der Karte zu zeichnen.
-
Amplify — Amplify ist ein Open-Source-Framework zum Erstellen von Anwendungen für das Web, iOS, Android und mehr. Wenn Ihre Anwendung Amplify verwendet, können Sie sie um die Amazon Location-Funktionalität erweitern. Amplify enthält Bibliotheken speziell für die Erstellung standortbasierter Anwendungen auf Amazon, einschließlich des Renderns von Karten. Amplify verwendet, MapLibre um die Karte zu rendern, bietet jedoch zusätzliche Funktionen, die spezifisch für Amazon Location Service sind, um die Nutzung effizienter zu gestalten, und fügt auch Such- und andere Funktionen hinzu.
-
Tangram — Tangram ist eine alternative Open-Source-Bibliothek, die interaktive Karten rendert, ähnlich wie. MapLibre
Die Karten-Rendering-Bibliothek ruft zur Laufzeit Daten von Amazon Location Service ab und rendert die Kartendaten auf der Grundlage der ausgewählten Kartenressource. Die Kartenressource definiert den Datenanbieter und den Kartenstil, die verwendet werden.
Die folgende Abbildung zeigt, wie die Kartenressource in Amazon Location Service zusammen mit einer Karten-Rendering-Bibliothek verwendet wird, um die endgültige Karte zu erstellen.
![Ein Bild, das einen Benutzer zeigt, der eine Kartenressource in Amazon Location Service erstellt, und eine App, die diese Ressource verwendet, um Kartendaten abzurufen und eine Karte zu rendern.](images/RenderMapInApp.png)
-
Sie erstellen eine Kartenressource in Amazon Location Service, indem Sie das AWS Management Console oder verwenden AWS CLI. Dies definiert den Datenanbieter und den Kartenstil, den Sie verwenden möchten.
-
Ihre Anwendung enthält eine Bibliothek zum Rendern von Karten. Sie geben der Karten-Rendering-Bibliothek den Namen der Kartenressource, die verwendet werden soll. Die Karten-Rendering-Bibliothek ruft Daten und Stilinformationen für diese Kartenressource von Amazon Location ab und rendert die Karte auf dem Bildschirm.
Terminologie der Karten
- Ressource für Karten
-
Ermöglicht den Zugriff auf Kartendaten eines ausgewählten Anbieters. Verwenden Sie die Kartenressource, um Kartenkacheln abzurufen, die Kartendaten und einen Style-Deskriptor enthalten, um anzugeben, wie Features auf einer Karte dargestellt werden.
- Grundkarte
-
Stellt geographischen Kontext für Ihre Karte bereit, die als Vektorkachel-Layer gespeichert wird. Kachel-Layer enthalten geografischen Kontext wie Straßennamen, Gebäude und Landnutzung als visuelle Referenz.
- Vektor
-
Vektordaten sind Formdaten, die aus Punkten, Linien und Polygonen bestehen. Sie werden häufig zum Speichern und Anzeigen von Straßen, Orten und Gebieten auf einer Karte verwendet. Eine Vektorform kann auch als Symbole für Markierungen auf einer Karte verwendet werden.
- Raster
-
Rasterdaten sind Bilddaten, die aus einem Raster bestehen, in der Regel aus Farben. Sie werden häufig verwendet, um eine Darstellung kontinuierlicher Daten auf Karten zu speichern und anzuzeigen, z. B. Gelände-, Satelliten- oder Heatmaps. Rasterbilder können auch als Bilder oder Symbole verwendet werden.
- Kartenstil
-
Vektordaten enthalten grundsätzlich keine Informationen darüber, wie die Datenschichten gezeichnet werden müssen, um die endgültige Karte zu erstellen. Ein Kartenstil definiert Farb- und andere Stilinformationen für die Daten, um zu definieren, wie sie beim Rendern aussehen. Kartenressourcen enthalten Stilinformationen für die Karte.
Amazon Location Service bietet Styles, die der Mapbox GL-Stilspezifikation entsprechen
.
- Vektor-Kachel
-
Ein Kachelformat, das Kartendaten mithilfe von Vektorformen speichert. Diese Daten führen zu einer Karte, die sich an die Bildschirmauflösung anpassen lässt und Features auf verschiedene Arten selektiv rendern kann, wobei für eine optimale Leistung eine geringe Dateigröße beibehalten wird.
Unterstütztes Vektor-Dateiformat: Mapbox Vector Tiles ()MVT.
- Glyph-Datei
-
Eine Binärdatei mit codierten Unicode-Zeichen. Wird von einem Karten-Renderer zur Anzeige von Beschriftungen verwendet.
- Sprite-Datei
-
Eine Portable Network Graphic (PNG) -Bilddatei, die kleine Rasterbilder mit Ortsbeschreibungen in einer JSON Datei enthält. Wird von einem Karten-Renderer verwendet, um Symbole oder Texturen auf einer Karte zu rendern.