Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Die JSON-Ausdruckssprache ermöglicht die generische Array-Manipulation für die folgenden Funktionen:
-
map
— Wendet eine Mapping-Funktion auf jedes Element eines Arrays an und gibt ein neues Array mit den transformierten Werten zurück.Ordnet beispielsweise
["map", [1, 2, 3], ["*", ["item"], 2]]
jedes Element des Arrays zu,[1, 2, 3]
indem es mit 2 multipliziert wird. -
filter
— Filtert ein Array auf der Grundlage einer bestimmten Bedingung und gibt ein neues Array zurück, das nur die Elemente enthält, die die Bedingung erfüllen["filter", [1, 2, 3, 4, 5], ["==", ["%", ["item"], 2], 0]]
Filtert das Array beispielsweise so,[1, 2, 3, 4, 5]
dass es nur die geraden Zahlen enthält. -
reduce
— Reduziert ein Array auf einen einzelnen Wert, indem auf jedes Element eine Reduktionsfunktion angewendet und das Ergebnis akkumuliert wird.["reduce", [1, 2, 3, 4, 5], ["+", ["acc"], ["item"]], 0]
Reduziert das Array beispielsweise[1, 2, 3, 4, 5]
auf die Summe seiner Elemente. -
get
— Ruft einen Wert aus einem Objekt oder einem Array ab, indem ein Schlüssel oder Index angegeben wird.["get", ["item"], "name"]
Ruft beispielsweise den Wert der"name"
Eigenschaft aus dem aktuellen Element ab. -
unique
— Bei einem gegebenen Array werden nur eindeutige Elemente innerhalb dieses Arrays zurückgegeben.Beispielsweise gibt
["unique", [1, 2, 2]]
[1, 2]
zurück.