Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Feature-Prozessor SDK-Datenquellen

Fokusmodus
Feature-Prozessor SDK-Datenquellen - Amazon SageMaker KI

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Das Amazon SageMaker Feature Store Feature Processor SDK for Python (Boto3) bietet Konstrukte zum Laden von Daten aus Feature-Gruppen oder Objekten, die in Amazon S3 gespeichert sind. Eine vollständige Liste der vom Feature Store bereitgestellten Datenquellendefinitionen finden Sie in der Feature-Prozessor-Datenquelle Feature Store Python SDK.

Beispiele zur Verwendung der Feature-Store-Python-SDK-Datenquellendefinitionen finden Sie unter Beispiel für Feature-Verarbeitungs-Code für allgemeine Anwendungsfälle.

FeatureGroupDataSource

Das FeatureGroupDataSource wird verwendet, um eine Feature-Gruppe als Eingabedatenquelle für einen Feature-Prozessor anzugeben. Daten können aus einer Feature-Gruppe im Offline-Speicher geladen werden. Der Versuch, Ihre Daten aus einer Onlineshop-Featuregruppe zu laden, führt zu einem Validierungsfehler. Sie können Start- und Endversätze angeben, um die Daten, die geladen werden, auf einen bestimmten Zeitraum zu beschränken. Sie können beispielsweise einen Startversatz von „14 Tagen“ angeben, um nur die Daten der letzten zwei Wochen zu laden, und Sie können zusätzlich einen Endversatz von „7 Tagen“ angeben, um die Eingabe auf die Daten der letzten Woche zu beschränken.

Vom Feature Store bereitgestellte Datenquellendefinitionen

Das Feature Store Python SDK enthält Datenquellendefinitionen, mit denen verschiedene Eingabedatenquellen für einen Feature-Prozessor angegeben werden können. Dazu gehören CSV-, Parquet- und Eisberg-Tabellenquellen. Eine vollständige Liste der vom Feature Store bereitgestellten Datenquellendefinitionen finden Sie in der Feature-Prozessor-Datenquelle Feature Store Python SDK.

DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.