Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Wie stelle ich eine Verbindung zu einem externen Identitätsanbieter her
Für die unterstützten externen IdPs Geräte gelten unterschiedliche Voraussetzungen, Überlegungen und Bereitstellungsverfahren. Für mehrere IdPs sind step-by-step Tutorials verfügbar:
Weitere Informationen zu den Überlegungen für externe Geräte IdPs , die IAM Identity Center unterstützt, finden Sie unterVerwenden des SAML- und SCIM-Identitätsverbunds mit externen Identitätsanbietern.
Das folgende Verfahren bietet einen allgemeinen Überblick über das Verfahren, das bei allen externen Identitätsanbietern verwendet wird.
So stellen Sie eine Verbindung zu einem externen Identitätsanbieter her
-
Öffnen Sie die IAM-Identity-Center-Konsole
. -
Wählen Sie Einstellungen aus.
-
Wählen Sie auf der Seite „Einstellungen“ die Registerkarte „Identitätsquelle“ und dann „Aktionen“ > „Identitätsquelle ändern“.
-
Wählen Sie unter Identitätsquelle auswählen die Option Externer Identitätsanbieter und dann Weiter aus.
-
Gehen Sie unter Externen Identitätsanbieter konfigurieren wie folgt vor:
-
Wählen Sie unter Metadaten des Dienstanbieters die Option Metadatendatei herunterladen aus, um die Metadatendatei herunterzuladen und auf Ihrem System zu speichern. Die SAML-Metadatendatei von IAM Identity Center wird von Ihrem externen Identitätsanbieter benötigt.
-
Wählen Sie unter Metadaten des Identitätsanbieters die Option Datei auswählen aus und suchen Sie nach der Metadatendatei, die Sie von Ihrem externen Identitätsanbieter heruntergeladen haben. Laden Sie dann die Datei hoch. Diese Metadatendatei enthält das erforderliche öffentliche x509-Zertifikat, das verwendet wird, um Nachrichten zu vertrauen, die vom IdP gesendet werden.
-
Wählen Sie Weiter.
Wichtig
Wenn Sie Ihre Quelle zu oder von Active Directory ändern, werden alle vorhandenen Benutzer- und Gruppenzuweisungen entfernt. Sie müssen die Zuweisungen manuell erneut anwenden, nachdem Sie Ihre Quelle erfolgreich geändert haben.
-
-
Nachdem Sie den Haftungsausschluss gelesen haben und bereit sind, fortzufahren, geben Sie ACCEPT ein.
-
Wählen Sie Identitätsquelle ändern aus. In einer Statusmeldung werden Sie darüber informiert, dass Sie die Identitätsquelle erfolgreich geändert haben.