Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Überarbeitungen
Datum | Änderung |
---|---|
Januar 2017 | Erstversion |
März 2017 | Der untergeordneten AWS-Lambda-Funktion wurde eine Funktion hinzugefügt und die Parameter aktualisiert |
Februar 2018 | Es wurde ein Power-Instance-Parameter hinzugefügt und die Konfiguration für die anonyme Datenerfassung aktualisiert |
Mai 2018 | Aus Gründen der Übersichtlichkeit wurde der von der Lösung bereitgestellte Trockenlaufmodus aktualisiert |
Dezember 2018 | Es wurde eine Klarstellung zur Umstellung der Rechnungsstellung hinzugefügt |
Februar 2019 | Konvertierung der übergeordneten und untergeordneten AWS-Lambda-Funktionen in die AWS Fargate-Container-Lösung |
Dezember 2019 | Es wurden Informationen zur Unterstützung für das Update Node.js hinzugefügt |
April 2020 | Fehlerbehebungen |
Juni 2021 | Veröffentlichungsversion 2.3.0: Fehlerkorrekturen und Unterstützung für bestehende VPCs. Weitere Informationen finden Sie in der Datei CHANGELOG.md |
September 2021 | Release-Version 2.4.0: Unterstützung für Opt-in-Regionen und das Löschen ungenutzter Regionen hinzugefügt. WorkSpaces Weitere Informationen finden Sie in der Datei CHANGELOG.md |
Oktober 2021 | Veröffentlichungsversion 2.4.1: Fehlerkorrekturen. Weitere Informationen finden Sie in der Datei CHANGELOG.md |
August 2022 | Release-Version 2.5.0: Unterstützung hinzugefügt. AWS Organizations Weitere Informationen finden Sie in der Datei CHANGELOG.md |
November 2022 | AppRegistry: AppRegistry Application Stack Association und Application Insights. Weitere Informationen finden Sie in der Datei CHANGELOG.md |
Januar 2023 | Version v2.5.1: Sicherheitslücken wurden behoben. Weitere Informationen finden Sie in der Datei CHANGELOG.md |
März 2023 | Version v2.6.0: Die Vorlagen wurden auf CDK V2 aktualisiert und werden jetzt mit CDK-Synth generiert. Die Funktion „Workspace beenden“ wurde aktualisiert. Weitere Informationen finden Sie in der Datei CHANGELOG.md |
April 2023 | Version 2.6.1: Es wurde Unterstützung hinzugefügt, um Fehlkonfigurationen von Kunden für die Funktion „Nicht genutzte beenden“ zu verhindern. WorkSpaces Die Funktion wird WorkSpaces erst am letzten Tag des Monats beendet, um eine versehentliche Kündigung aufgrund einer Fehlkonfiguration zu vermeiden. Die Parametertabelle in diesem Handbuch wurde aktualisiert und es wurden weitere Anweisungen für die WorkSpaces Funktion „Nicht verwendet beenden“ hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie in der Datei CHANGELOG.md |
April 2023 |
Version 2.6.2: Die Auswirkungen, die durch die neuen Standardeinstellungen für S3-Objektbesitz (ACLs deaktiviert) für alle neuen S3-Buckets verursacht wurden, wurden gemildert. Weitere Informationen finden Sie in der Datei CHANGELOG.md |
August 2023 | Aktualisierung der Dokumentation: Der AWS-Supportbereich für die Kontaktaufnahme mit dem Support wurde hinzugefügt. |
September 2023 | Version 2.6.3: Das Docker-Image und die Pakete wurden aktualisiert, um die Sicherheitslücken zu beheben. Es wurde ein Bugfix hinzugefügt, um die Verarbeitung von WorkSpaces im Fehlerstatus zu überspringen. Weitere Informationen finden Sie in der Datei CHANGELOG.md |
Oktober 2023 | Version 2.6.4: Aktualisierte Paketversionen zur Behebung von Sicherheitslücken. Weitere Informationen finden Sie in der Datei CHANGELOG.md |
November 2023 | Aktualisierung der Dokumentation: Mit der Lösung verknüpfte Bestätigungs-Kosten-Tags wurden dem AppRegistry Abschnitt „Lösung mit dem AWS Service Catalog überwachen“ hinzugefügt. |
Februar 2024 | Version 2.6.5: Das Docker-Basisimage und die PIP-Version wurden aktualisiert, um Sicherheitslücken zu beheben. Der Internet-Gateway-Route wurde eine Abhängigkeit hinzugefügt, um eine Race-Condition zwischen der Gateway-Route und dem Anhang des Gateways zu lösen. Weitere Informationen finden Sie in der Datei CHANGELOG.md |
Juli 2024 | Version 2.6.6: Aktualisierte Paketversionen zur Behebung von Sicherheitslücken. Weitere Informationen finden Sie in der Datei CHANGELOG.md |
Juli 2024 | Version 2.7.0: Hinzufügen von Leistungskennzahlen, einem Dashboard mit operativen Erkenntnissen, Powertools-Protokollierung, Image-Versionierung und DynamoDB-Tabelle für Nutzungsdaten und Benutzersitzungen. Container wurden in ein privates Subnetz verschoben. Weitere Informationen finden Sie in der Datei CHANGELOG.md |
August 2024 | Version 2.7.1: Es wurde behoben, dass Workspaces nur 24 Stunden meldeten, Workspaces keine Tags meldeten, Indexfehler außerhalb des zulässigen Bereichs, Fehler „Attribut nicht gefunden“ und es wurde eine Datei security.md hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie in der Datei CHANGELOG.md |
September 2024 | Version 2.7.2: Es wurde behoben, dass einige Benutzersitzungen nicht in der Sitzungstabelle angezeigt wurden, weil die BatchWrite-API-Limits überschritten wurden. Weitere Informationen finden Sie in der Datei CHANGELOG.md |
Oktober 2024 | Version 2.7.3: Das Basis-Python-Container-Image wurde aktualisiert, um Sicherheitslücken zu schließen. Weitere Informationen finden Sie in der Datei CHANGELOG.md |
November 2024 | Version 2.7.4 wurde aktualisiert, um Sicherheitslücken zu schließen. Weitere Informationen finden Sie in der Datei CHANGELOG.md |
Januar 2025 | Version 2.7.5 wurde aktualisiert, um Sicherheitslücken zu schließen. Weitere Informationen finden Sie in der Datei CHANGELOG.md |