Zuordnen von Zustandseingabe- und Ausgabefeldern in Step Functions - AWS Step Functions

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Zuordnen von Zustandseingabe- und Ausgabefeldern in Step Functions

Status verwalten und Daten transformieren

Kartenstatus iterieren über eine Sammlung von Elementen in einem Datensatz. Beispiele für Datensätze sind:

  • JSON-Arrays und Objekte aus früheren Status.

  • Einzelne Datendateien, die in Amazon S3 in Formaten wie JSON, JSONL, CSV, Parquet-Dateien gespeichert sind.

  • Verweise auf mehrere Objekte, z. B.: Athena-Manifeste und Amazon S3 S3-Inventardateien

Eine Map wiederholt eine Reihe von Schritten für jedes Element im Datensatz. Sie können die Eingabe, die die Map Map state empfängt, und die Ausgabe, die die Map generiert, mithilfe einer Vielzahl von Konfigurationsoptionen konfigurieren. Step Functions wendet jede Option in Ihrem Distributed-Map-Status in der in der folgenden Liste angegebenen Reihenfolge an. Je nach Anwendungsfall müssen Sie möglicherweise nicht alle Felder anwenden.

  1. ItemReader (Karte)- wird verwendet, um Ihre Datenelemente zu lesen

  2. ItemsPath ( JSONPath Nur Karte)oder Items (JSONata) — optional; wird verwendet, um Elemente in Ihrem Datensatz zu spezifizieren

  3. ItemSelector (Karte)- optional; wird verwendet, um Elemente im Datensatz auszuwählen und zu ändern

  4. ItemBatcher (Karte)- wird verwendet, um Gruppen von Elementen bei der Verarbeitung großer Mengen von Elementen zu verarbeiten

  5. ResultWriter (Karte)- bietet Optionen für die Ausgabe von Ergebnissen aus untergeordneten Workflows