Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Bevor Sie Ihren VPC Lattice-Dienst verwenden können, müssen Sie einen Listener hinzufügen. Ein Listener ist ein Prozess, der mit dem Protokoll und dem Port, das bzw. den Sie konfigurieren, Verbindungsanforderungen prüft. Die Regeln, die Sie für einen Listener definieren, bestimmen, wie der Service Anfragen an seine registrierten Ziele weiterleitet.

Inhalt
Listener-Konfiguration
Listener unterstützen die folgenden Protokolle und Ports:
-
Protokolle: HTTP, HTTPS, TLS
-
Ports: 1-65535
Wenn das Listener-Protokoll HTTPS ist, stellt VPC Lattice ein TLS-Zertifikat bereit und verwaltet es, das dem von VPC Lattice generierten FQDN zugeordnet ist. VPC Lattice unterstützt TLS auf HTTP/1.1 und HTTP/2. Wenn Sie einen Dienst mit einem HTTPS-Listener konfigurieren, bestimmt VPC Lattice das HTTP-Protokoll automatisch mithilfe von Application-Layer Protocol Negotiation (ALPN). Wenn ALPN nicht vorhanden ist, verwendet VPC Lattice standardmäßig HTTP/1.1. Weitere Informationen finden Sie unter HTTPS-Listener.
VPC Lattice kann HTTP, HTTPS, HTTP/1.1 und HTTP/2 abhören und mit Zielen in allen diesen Protokollen und Versionen kommunizieren. Wir setzen nicht voraus, dass die Protokolle für den Hörer und die Zielgruppe übereinstimmen. VPC Lattice verwaltet den gesamten Prozess des Upgrades und Downgrades zwischen Protokollen und Versionen. Weitere Informationen finden Sie unter Protokollversion.
Sie können einen TLS-Listener erstellen, um sicherzustellen, dass Ihre Anwendung den verschlüsselten Datenverkehr anstelle von VPC Lattice entschlüsselt. Weitere Informationen finden Sie unter TLS-Listener.
VPC Lattice unterstützt nicht. WebSockets