AWS Client VPN für Linux - AWS Client VPN

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

AWS Client VPN für Linux

In diesen Abschnitten AWS wird die Installation des bereitgestellten Clients für Linux und der anschließende Aufbau einer VPN-Verbindung mithilfe des AWS bereitgestellten Clients beschrieben. Der AWS bereitgestellte Client für Linux unterstützt keine automatischen Updates. Die neuesten Updates und Downloads finden Sie unterAWS Client VPN für Linux-Versionshinweise.

Anforderungen für die Verbindung zum Client VPN mit einem AWS bereitgestellten Client für Linux

Um den AWS bereitgestellten Client für Linux zu verwenden, ist Folgendes erforderlich:

  • Ubuntu 18.04 LTS, Ubuntu 20.04 LTS (AMD64 nur), Ubuntu 22.04 LTS (nur) oder Ubuntu 24.04 LTS (AMD64 nur) AMD64

Für Client-VPN-Endpunkte, die SAML-basierte Verbundauthentifizierung (Single Sign-On) verwenden, reserviert der Client die TCP-Ports 8096-8115 auf Ihrem Computer.

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihr Client VPN-Administrator einen Client VPN-Endpunkt erstellt und Ihnen die Client VPN-Endpunkt-Konfigurationsdatei zur Verfügung gestellt hat. Wenn Sie eine Verbindung zu mehreren Profilen gleichzeitig herstellen möchten, benötigen Sie für jedes Profil eine Konfigurationsdatei.