Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Stellen Sie eine AWS Client VPN Verbindung unter Linux her
Stellen Sie mithilfe der Network Manager-GUI auf einem Ubuntu-Computer oder der OpenVPN-Anwendung eine VPN-Verbindung her.
So stellen Sie eine VPN-Verbindung mit OpenVPN her - Network Manager
-
Installieren Sie das Netzwerkmanager-Modul mit folgendem Befehl.
sudo apt-get install --reinstall network-manager network-manager-gnome network-manager-openvpn network-manager-openvpn-gnome
-
Wechseln Sie zu Settings (Einstellungen), Network (Netzwerk).
-
Wählen Sie das Plus-Symbol (+) neben VPN aus. Wählen Sie dann Import from file... (Importieren aus Datei...) aus.
-
Navigieren Sie zu der Konfigurationsdatei, die Sie von Ihrem VPN-Administrator erhalten haben, und wählen Sie Open (Öffnen) aus.
-
Wählen Sie im Fenster VPN hinzufügen die Option Hinzufügen aus.
-
Starten Sie die Verbindung, indem Sie den Schalter neben dem hinzugefügten VPN-Profil aktivieren.
Um eine VPN-Verbindung mit OpenVPN herzustellen
-
Installieren Sie OpenVPN mit dem folgenden Befehl.
sudo apt-get install openvpn
-
Starten Sie die Verbindung, indem Sie die Konfigurationsdatei laden, die Sie von Ihrem VPN-Administrator erhalten haben.
sudo openvpn --config
/path/to/config/file