Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Änderung | Beschreibung | Datum |
---|---|---|
AWS PrivateLink | Mit AWS PrivateLink for können Sie eine direkte Verbindung zu Resource Groups herstellen AWS Resource Groups, indem Sie einen Schnittstellenendpunkt in Ihrer Virtual Private Cloud (VPC) verwenden. | 7. April 2025 |
Support für neue Ressourcentypen | 172 weitere Ressourcentypen werden jetzt von Resource Groups und Tag Editor unterstützt. | 22. Januar 2025 |
Resource Groups hat diese Richtlinie aktualisiert und umfasst nun die folgenden Berechtigungen: | 11. Dezember 2024 | |
Support für neue Ressourcentypen | 405 weitere Ressourcentypen werden jetzt von Resource Groups und Tag Editor unterstützt. | 6. Dezember 2024 |
Neue AWS verwaltete Richtlinie hinzugefügt ResourceGroupsTagging APITag UntagSupportedResources | Resource Groups haben eine neue AWS verwaltete Richtlinie hinzugefügt, die die erforderlichen Berechtigungen zum Markieren und Aufheben von Tags für alle von der AWS Resource Groups Tagging-API unterstützten Ressourcentypen (mit Ausnahmen) gewährt. Diese Richtlinie gewährt auch die erforderlichen Berechtigungen, um alle markierten oder zuvor markierten Ressourcen über die Resource Groups Tagging API abzurufen. | 11. Oktober 2024 |
Aktualisierter Inhalt | Die Thementitel wurden aktualisiert und der Inhalt wurde neu organisiert, um die Lesbarkeit und Auffindbarkeit zu verbessern. | 1. August 2024 |
Support für mehr Ressourcentypen | Weitere Ressourcentypen werden jetzt von Resource Groups und Tag Editor unterstützt. | 30. Mai 2024 |
Resource Groups AWS haben zwei verwaltete Richtlinien aktualisiert, um zusätzliche AWS CloudFormation Berechtigungen hinzuzufügen. | 10. August 2023 | |
Sie können die Kontingentbeschränkungen für Resource Groups jetzt mithilfe von Service Quotas anzeigen. | 29. Juni 2023 | |
Update der bewährten Methoden für IAM | Aktualisierung des Leitfadens zur Ausrichtung an bewährten IAM-Methoden. Weitere Informationen finden Sie unter Bewährte IAM-Methoden. | 3. Januar 2023 |
Die Informationen zum Tag Editor wurden in ein eigenes Handbuch verschoben | Die Dokumentation für den Tag Editor wurde aus diesem Handbuch entfernt und in das neue Tag Editor-Benutzerhandbuch verschoben. | 13. Dezember 2022 |
Ressourcengruppen können jetzt Ressourcen von Amazon Keyspaces (für Apache Cassandra) enthalten | AWS Resource Groups unterstützt jetzt das Einfügen von Ressourcen für Amazon Keyspaces (für Apache Cassandra) in eine Ressourcengruppe. | 20. Oktober 2022 |
Die folgenden Ressourcentypen werden vom Tag Editor nicht mehr unterstützt: | 17. Mai 2022 | |
Neue AWS verwaltete Richtlinie - ResourceGroupsServiceRolePolicy | Resource Groups haben eine neue AWS verwaltete Richtlinie in AWS Identity and Access Management (IAM) hinzugefügt, um die dienstbezogene Rolle des Dienstes zu unterstützen. | 12. Januar 2022 |
Resource Groups können jetzt Ereignisse in Amazon CloudWatch Events generieren, um Sie zu benachrichtigen, wenn Änderungen an Ihren Ressourcengruppen vorgenommen werden. | 12. Januar 2022 | |
Sie können AWS Resource Groups damit die Quellen und Ziele für Ihre Netzwerkzugriffsanforderungen angeben. | 3. Dezember 2021 | |
Unterstützung für Ressourcen von AWS Resilience Hub hinzugefügt | AWS Resource Groups unterstützt jetzt die Aufnahme von Ressourcen für AWS Resilience Hub in eine Ressourcengruppe. | 18. November 2021 |
Unterstützung für Ressourcen von Amazon Pinpoint hinzugefügt | AWS Resource Groups unterstützt jetzt das Einfügen von Ressourcen für Amazon Pinpoint in eine Ressourcengruppe. | 11. November 2021 |
AWS Resource Groups unterstützt jetzt Ressourcengruppen, die Dienstkonfigurationen für Ressourcen in Anwendungen enthalten, die Sie mithilfe AWS Service Catalog AppRegistry von Weitere Informationen finden Sie in der AWS Resource Groups API-Referenz unter Dienstkonfigurationen. | 15. September 2021 | |
Unterstützung für Ressourcen von Amazon OpenSearch Service hinzugefügt | AWS Resource Groups unterstützt jetzt das Einfügen von Ressourcen für Amazon OpenSearch Service in eine Ressourcengruppe. | 11. August 2021 |
Unterstützung für Ressourcen von AWS Braket wurde hinzugefügt | AWS Resource Groups unterstützt jetzt das Einfügen von Ressourcen für AWS Braket in eine Ressourcengruppe. | 30. Juni 2021 |
Unterstützung für Ressourcen von Amazon EMR Containers hinzugefügt | AWS Resource Groups unterstützt jetzt das Einfügen von Ressourcen für Amazon EMR-Container in eine Ressourcengruppe. | 27. April 2021 |
Unterstützung für Ressourcen zusätzlicher AWS Dienste hinzugefügt | AWS Resource Groups unterstützt jetzt die Aufnahme von Ressourcen für die folgenden Services in einer Ressourcengruppe: Amazon CodeGuru Reviewer, Amazon Elastic Inference, Amazon Forecast, Amazon Fraud Detector und Service Quotas. | 25. Februar 2021 |
Ein Kapitel über Sicherheit und Compliance wurde hinzugefügt. | Erläutert, wie Resource Groups Ihre Informationen schützt und die gesetzlichen Standards einhält. | 30. Juli 2020 |
Unterstützung für Ressourcengruppen hinzugefügt, die für AWS Dienste konfiguriert sind | Sie können jetzt Ressourcengruppen erstellen, die einem AWS Dienst zugeordnet sind und die konfigurieren, wie der Dienst mit den Ressourcen in der Gruppe interagieren kann. In dieser ersten Version der Funktion können Sie eine Ressourcengruppe erstellen, die EC2 Amazon-Kapazitätsreservierungen enthält, und dann EC2 Amazon-Instances in der Gruppe starten. Wenn in einer oder mehreren Reservierungen der Gruppe Kapazität vorhanden ist, die Ihrer Instance entspricht, verwendet diese Instance die Reservierung. Wenn die Instance mit keinen verfügbaren Reservierungen in der Gruppe übereinstimmt, wird sie als On-Demand-Instance gestartet. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit Kapazitätsreservierungsgruppen im EC2 Amazon-Benutzerhandbuch. | 29. Juli 2020 |
Unterstützung für AWS IoT Greengrass Ressourcen hinzugefügt. | Weitere Ressourcentypen werden jetzt von AWS Resource Groups und vom Tag Editor unterstützt. | 25. März 2020 |
Betriebsdaten anzeigen für AWS Resource Groups | In der AWS Systems Manager Konsole werden auf der AWS Resource Groups Seite Betriebsdaten für eine ausgewählte Gruppe auf vier Registerkarten angezeigt: Details, Config, CloudTrail, OpsItems. Diese Registerkarten sind nicht verfügbar, wenn eine Gruppe in der Ressourcengruppenkonsole angezeigt wird. Mithilfe der Informationen auf diesen Registerkarten können Sie ermitteln, welche Ressourcen in einer Gruppe konform sind und für welche Ressourcen Handlungsbedarf besteht. Wenn Sie Maßnahmen für eine Ressource ergreifen müssen, können Sie Systems Manager-Automatisierungs-Runbooks verwenden, um allgemeine Aufgaben zur Wartung und Problembehandlung durchzuführen. Weitere Informationen finden Sie AWS Resource Groups im AWS Systems Manager Benutzerhandbuch unter Betriebsdaten anzeigen für. | 16. März 2020 |
Prüfen Sie, ob die Tag-Richtlinien eingehalten werden | Nachdem Sie Tag-Richtlinien erstellt und an Konten angehängt haben AWS Organizations, können Sie in den Konten Ihrer Organisation nach nicht konformen Tags auf Ressourcen suchen. | 26. November 2019 |
Support für mehr Ressourcentypen | Mehr Ressourcentypen werden jetzt von AWS Resource Groups und vom Tag Editor unterstützt. | 4. Oktober 2019 |
Neue Ressourcentypen werden unterstützt von AWS Resource Groups | Es werden jetzt mehr Ressourcentypen von unterstützt AWS Resource Groups, insbesondere für Gruppen, die auf einem AWS CloudFormation Stack basieren. | 5. August 2019 |
Neue Ressourcentypen werden unterstützt von AWS Resource Groups | Amazon API Gateway REST APIs, Amazon CloudWatch Events-Ereignisse und Amazon SNS SNS-Themen sind jetzt unterstützte Ressourcentypen in AWS Resource Groups. | 27. Juni 2019 |
Der Tag-Editor unterstützt jetzt die Suche nach Ressourcen ohne Tags | Sie können jetzt im Tag-Editor nach Ressourcen suchen, auf die keine Tag-Werte für einen bestimmten Tag-Schlüssel angewendet wurden. | 18. Juni 2019 |
Neue Ressourcentypen, die von AWS Resource Groups und vom Tag Editor unterstützt werden | Die Unterstützung für den Tag Editor wurde um AWS Resource Groups mehr als 50 neue Ressourcentypen erweitert. | 6. Juni 2019 |
AWS Resource Groups und die Tag Editor-Konsole verlässt die AWS Systems Manager Konsole | Die AWS Resource Groups und Tag Editor-Konsole ist jetzt unabhängig von der Systems Manager Manager-Konsole. In der linken Navigationsleiste von Systems Manager finden Sie zwar immer noch Verweise auf die AWS Resource Groups Konsole, aber Sie können die Resource Groups- und Tag-Editor-Konsole direkt über das Drop-down-Menü oben links in der AWS Management Consoleöffnen. | 5. Juni 2019 |
Neue Autorisierungs- und Zugriffskontrollfunktionen für Resource Groups | Resource Groups unterstützt jetzt aktionsbasierte Richtlinien, Berechtigungen auf Ressourcenebene und Autorisierung auf der Grundlage von Tags. | 24. Mai 2019 |
Ältere, veraltete Resource Groups und Tag Editor-Tools sind nicht mehr verfügbar | Erwähnungen älterer, klassischer oder veralteter Resource Groups und des Tag-Editors wurden entfernt; diese Tools sind in nicht mehr verfügbar AWS. Verwenden Sie AWS Resource Groups stattdessen den Tag-Editor. | 14. Mai 2019 |
Der Tag-Editor unterstützt jetzt das Taggen von Ressourcen in mehreren Regionen | Mit Tag Editor können Sie jetzt Ressourcen-Tags in mehreren Regionen suchen und verwalten, wobei den Ressourcenabfragen Ihre aktuelle Region standardmäßig hinzugefügt wird. | 2. Mai 2019 |
Der Tag Editor unterstützt jetzt den Export von Abfrageergebnissen in eine CSV-Datei | Sie können die Ergebnisse einer Abfrage auf der Seite Ressourcen für Tag suchen in eine CSV-formatierte Datei exportieren. In den Tag Editor-Abfrageergebnissen wird eine neue Spalte „Region“ angezeigt. Mit Tag Editor können Sie jetzt nach Ressourcen suchen, die für einen bestimmten Tag-Schlüssel leere Werte besitzen. Tag-Schlüsselwerte werden automatisch ausgefüllt, wenn Sie einen Wert eingeben, der für die vorhandenen Schlüssel eindeutig ist. | 2. April 2019 |
Der Tag Editor unterstützt jetzt das Hinzufügen aller Ressourcentypen zu einer Abfrage | Sie können Tags auf bis zu 20 einzelne Ressourcentypen in einer einzigen Operation anwenden. Sie können auch All resource types (Alle Ressourcentypen) auswählen, um alle Ressourcentypen in einer Region abzufragen. Autovervollständigungs wurde hinzugefügt, um die Tag-Schlüssel- Feld eine Abfrage, um die konsistente Tag-Schlüssel zwischen Ressourcen aktivieren. Wenn Tag-Änderungen für einige Ressourcen fehlschlagen, können Sie Tag-Änderungen nur für die Ressourcen wiederholen, für die die Tag-Änderungen fehlgeschlagen sind. | 19. März 2019 |
Der Tag Editor unterstützt jetzt mehrere Ressourcentypen bei einer Suche | Sie können Tags auf bis zu 20 Ressourcentypen in einer einzigen Operation anwenden. Sie können auch die Spalten auswählen, die Ihnen in den Suchergebnissen angezeigt werden, einschließlich Spalten für jeden eindeutigen Tag-Schlüssel in Ihren Suchergebnissen oder in bestimmten Ressourcen in den Ergebnissen. | 26. Februar 2019 |
Dokumentation für den neuen Tag Editor hinzugefügt | Im Abschnitt „Arbeiten mit dem Tag Editor“ wird beschrieben, wie Sie die neue AWS Tag Editor-Konsole verwenden. | 13. Februar 2019 |
Neue Ressourcentypen werden für Gruppen in Resource Groups unterstützt | Es wurden neue Ressourcentypen hinzugefügt, die jetzt in Resource Groups unterstützt werden. | 4. Februar 2019 |
Verbesserte Benutzererfahrung beim Hinzufügen von Tags zu tagbasierten Ressourcengruppenabfragen | Es wurden kleinere Änderungen in der Benutzeroberfläche der Konsole für das Hinzufügen von Tags in einer Tag-basierte Abfrage durchgeführt. | 17. Dezember 2018 |
AWS CloudFormation Unterstützung für stapelbasierte Abfragen zu Resource Groups hinzugefügt | Sie können Ressourcengruppen erstellen, bei denen die Abfrage auf einem AWS CloudFormation Stapel basiert. Nach der Auswahl eines Stacks können Sie festlegen, welche Stack-Ressourcentypen in der Abfrage Ihrer Gruppe angezeigt werden sollen. | 13. November 2018 |
Resource Groups und CloudTrail | Resource Groups bietet jetzt AWS CloudTrail Unterstützung. Sie können Protokolle aller API-Aufrufe von Resource Groups anzeigen und mit ihnen arbeiten CloudTrail. | 29. Juni 2018 |
-
API-Version: 2017-11-27
-
Letzte Aktualisierung der Dokumentation: 24. September 2019
Frühere Aktualisierungen
In der folgenden Tabelle sind wichtige Änderungen in jeder Version des AWS Resource Groups -Benutzerhandbuchs vor Juni 2018 beschrieben.
Änderung | Beschreibung | Datum |
---|---|---|
Erstversion | Erste Version der nächsten Generation von AWS Resource Groups | 29. November 2017 |