Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Mehrere IP-Adressen für Ihre EC2 Instances
Sie können mehrere private IPv6 Adressen IPv4 und Adressen für Ihre Instances angeben. Die Anzahl der Netzwerkschnittstellen IPv4 und privaten IPv6 Adressen, die Sie für eine Instance angeben können, hängt vom Instance-Typ ab. Weitere Informationen finden Sie unter Maximale IP-Adressen pro Netzwerkschnittstelle.
Es kann nützlich sein, einer Instance in Ihrer VPC mehrere IP-Adresse zuzuweisen, um folgende Aktionen durchzuführen:
-
Hosten mehrerer Websites auf einem einzelnen Server, indem mehrere SSL-Zertifikate auf einem einzelnen Server verwendet werden und jedem Zertifikat eine spezifische IP-Adresse zugeordnet wird.
-
Betreiben von Netzwerkgeräten, beispielsweise Firewalls oder Load Balancers, die über mehrere IP-Adressen für jede Netzwerkschnittstelle verfügen.
-
Umleiten von internem Datenverkehr zu einer Standby-Instance für den Fall, dass Ihre Instance ausfällt, wobei die sekundäre IP-Adresse der Standby-Instance zugewiesen wird.
Inhalt
So funktionieren mehrere IP-Adressen
In der folgenden Liste wird erklärt, wie mehrere IP-Adressen mit Netzwerkschnittstellen zusammen funktionieren:
-
Sie können jeder Netzwerkschnittstelle eine sekundäre private IPv4 Adresse zuweisen.
-
Sie können einer Netzwerkschnittstelle, die sich in einem Subnetz befindet, dem ein IPv6 CIDR-Block zugeordnet ist, mehrere IPv6 Adressen zuweisen.
-
Sie müssen eine sekundäre IPv4 Adresse aus dem IPv4 CIDR-Blockbereich des Subnetzes für die Netzwerkschnittstelle auswählen.
-
Sie müssen IPv6 Adressen aus dem IPv6 CIDR-Blockbereich des Subnetzes für die Netzwerkschnittstelle auswählen.
-
Sie weisen den Netzwerkschnittstellen Sicherheitsgruppen und keine einzelnen IP-Adressen zu. Daher unterliegt jede IP-Adresse, die Sie in einer Netzwerkschnittstelle angeben, der Sicherheitsgruppe dieser Netzwerkschnittstelle.
-
Es kann eine Zuweisung mehrerer IP-Adressen zu Netzwerkschnittstellen erfolgen oder aufgehoben werden, die an laufende oder angehaltene Instances angefügt sind.
-
Sekundäre private IPv4 Adressen, die einer Netzwerkschnittstelle zugewiesen sind, können einer anderen zugewiesen werden, wenn Sie dies ausdrücklich zulassen.
-
Eine IPv6 Adresse kann nicht einer anderen Netzwerkschnittstelle neu zugewiesen werden. Sie müssen zuerst die Zuweisung der IPv6 Adresse zu der vorhandenen Netzwerkschnittstelle aufheben.
-
Wenn Sie einer Netzwerkschnittstelle mit den Befehlszeilen-Tools oder der API mehrere IP-Adressen zuweisen, schlägt die gesamte Operation fehl, wenn eine der IP-Adressen nicht zugewiesen werden kann.
-
Primäre private IPv4 Adressen, sekundäre IPv4 Privatadressen, Elastic IP-Adressen und IPv6 Adressen verbleiben bei einer sekundären Netzwerkschnittstelle, wenn sie von einer Instance getrennt oder an eine Instance angehängt wird.
-
Sie können die primäre Netzwerkschnittstelle zwar nicht von einer Instance trennen, aber Sie können die sekundäre private IPv4 Adresse der primären Netzwerkschnittstelle einer anderen Netzwerkschnittstelle zuweisen.
In der folgenden Liste wird erklärt, wie mehrere IP-Adressen mit Elastic IP-Adressen funktionieren (IPv4 nur):
-
Jede private IPv4 Adresse kann einer einzelnen Elastic IP-Adresse zugeordnet werden und umgekehrt.
-
Wenn eine sekundäre private IPv4 Adresse einer anderen Schnittstelle neu zugewiesen wird, behält die sekundäre private IPv4 Adresse ihre Zuordnung zu einer Elastic IP-Adresse bei.
-
Wenn die Zuweisung einer sekundären privaten IPv4 Adresse zu einer Schnittstelle aufgehoben wird, wird eine zugehörige Elastic IP-Adresse automatisch von der sekundären privaten Adresse getrennt. IPv4
Arbeiten Sie mit mehreren Adressen IPv4
Sie können einer Instance eine sekundäre private IPv4 Adresse zuweisen, eine IPv4 Elastic-Adresse mit einer sekundären privaten IPv4 Adresse verknüpfen und die Zuweisung einer sekundären privaten IPv4 Adresse aufheben.
Aufgaben
- Weisen Sie eine sekundäre IPv4 Privatadresse zu
- Konfigurieren Sie das Betriebssystem so, dass es sekundäre private IPv4 Adressen erkennt
- Ordnen Sie der sekundären privaten IPv4 Adresse eine Elastic IP-Adresse zu
- Sehen Sie sich Ihre sekundären privaten IPv4 Adressen an
- Heben Sie die Zuweisung einer sekundären privaten Adresse IPv4 auf
Weisen Sie eine sekundäre IPv4 Privatadresse zu
Sie können die sekundäre private IPv4 Adresse der Netzwerkschnittstelle für eine Instance zuweisen, wenn Sie die Instance starten oder nachdem die Instance ausgeführt wurde.
Um beim Starten einer Instance eine sekundäre private IPv4 Adresse zuzuweisen
-
Befolgen Sie das Verfahren zum Starten einer Instance. Wählen Sie für Netzwerkeinstellungen die Option Bearbeiten aus.
-
Wählen Sie eine VPC und ein Subnetz aus.
-
Erweiterte Netzwerkkonfiguration erweitert
-
Wählen Sie für Sekundäre IP die Option Automatisch zuweisen und geben Sie die Anzahl der IP-Adressen ein (Amazon weist automatisch sekundäre IPv4 Adressen zu) oder wählen Sie Manuell zuweisen und IPv4 Adressen eingeben.
-
Führen Sie die verbleibenden Schritte zum Starten der Instance aus.
Um beim Start über die Befehlszeile eine sekundäre IPv4 Adresse zuzuweisen
Verwenden Sie einen der folgenden Befehle. Weitere Informationen zu diesen Befehlszeilenschnittstellen erhalten Sie unter Zugriff auf Amazon EC2.
-
Die Option
--secondary-private-ip-addresses
mit dem Befehl (AWS CLI) run-instances -
Definieren
-NetworkInterface
und spezifizieren Sie denPrivateIpAddresses
Parameter mit dem New-EC2InstanceBefehl (AWS Tools for Windows PowerShell).
Um einer Netzwerkschnittstelle eine sekundäre private IPv4 Adresse zuzuweisen
-
Öffnen Sie die EC2 Amazon-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/ec2/
. -
Klicken Sie im Navigationsbereich auf Netzwerkschnittstellen und wählen Sie die der Instance zugeordnete Netzwerkschnittstelle aus.
-
Wählen Sie Actions, Manage IP Addresses aus.
-
Erweitern Sie die Netzwerkschnittstelle. Wählen Sie unter IPv4 Adressen die Option Neue IP-Adresse zuweisen aus.
-
Geben Sie eine bestimmte IPv4 Adresse ein, die innerhalb des Subnetzbereichs für die Instance liegt, oder lassen Sie das Feld leer, damit Amazon eine IPv4 Adresse für Sie auswählen kann.
-
(Optional) Wählen Sie Erlauben, um eine Neuzuordnung der sekundären privaten IP-Adresse zuzulassen, wenn sie bereits einer andere Netzwerkschnittstelle zugeordnet ist.
-
Wählen Sie Save (Speichern) aus.
Alternativ können Sie einer Instance eine sekundäre IPv4 Privatadresse zuweisen. Wählen Sie im Navigationsbereich Instances aus, wählen Sie die Instance und anschließend Aktionen, Netzwerk, IP-Adressen verwalten aus. Sie können die Konfiguration mit den gleichen Informationen wie in den vorherigen Schritten vornehmen. Die IP-Adresse wird der primären Netzwerkschnittstelle der Instance zugewiesen.
Um einer vorhandenen Instanz über die Befehlszeile eine sekundäre private IPv4 Adresse zuzuweisen
Verwenden Sie einen der folgenden Befehle. Weitere Informationen zu diesen Befehlszeilenschnittstellen erhalten Sie unter Zugriff auf Amazon EC2.
-
assign-private-ip-addresses
(AWS CLI) -
Register-EC2PrivateIpAddress (AWS Tools for Windows PowerShell)
Konfigurieren Sie das Betriebssystem so, dass es sekundäre private IPv4 Adressen erkennt
Nachdem Sie Ihrer Instance eine sekundäre private IPv4 Adresse zugewiesen haben, müssen Sie das Betriebssystem auf Ihrer Instance so konfigurieren, dass es die sekundäre private IP-Adresse erkennt.
Linux-Instances
-
Wenn Sie Amazon Linux verwenden, kann das Paket ec2-net-utils diesen Schritt für Sie übernehmen. Es konfiguriert zusätzliche Netzwerkschnittstellen, die Sie anhängen, während die Instance läuft, aktualisiert sekundäre IPv4 Adressen während der Verlängerung des DHCP-Leases und aktualisiert die zugehörigen Routing-Regeln. Sie können die Liste der Schnittstellen sofort aktualisieren, indem Sie den Befehl verwenden
sudo service network restart
und die Liste anschließend mit anzeigen. up-to-dateip addr li
Wenn Sie eine manuelle Kontrolle über Ihre Netzwerkkonfiguration benötigen, können Sie das Paket ec2-net-utils entfernen. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren Ihrer Netzwerkschnittstelle mit ec2-net-utils. -
Wenn Sie eine andere Linux-Verteilung verwenden, ziehen Sie die Dokumentation für Ihre Linux-Distribution zurate. Suchen Sie nach Informationen zur Konfiguration zusätzlicher Netzwerkschnittstellen und sekundärer IPv4 Adressen. Wenn die Instance zwei oder mehr Schnittstellen in demselben Subnetz hat, suchen Sie nach Informationen zur Verwendung von Routing-Regeln, um asymmetrisches Routing zu umgehen.
Windows-Instances
Weitere Informationen finden Sie unter Sekundäre private IPv4-Adresse für Windows-Instance konfigurieren.
Ordnen Sie der sekundären privaten IPv4 Adresse eine Elastic IP-Adresse zu
Um eine Elastic IP-Adresse mit einer sekundären privaten IPv4 Adresse zu verknüpfen
-
Öffnen Sie die EC2 Amazon-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/ec2/
. -
Wählen Sie im Navigationsbereich Elastic aus IPs.
-
Wählen Sie das Kontrollkästchen für die Elastic-IP-Adresse aus.
-
Wählen Sie Aktionen, Elastic-IP-Addresse zuordnen aus.
-
Wählen Sie unter Ressourcentyp Netzwerkschnittstelle. Wählen Sie die Netzwerkschnittstelle und dann die sekundäre IP-Adresse aus der Liste Private IP-Adressen aus.
-
Wählen Sie unter Netzwerkschnittstelle die Netzwerkschnittstelle aus. Wählen Sie die sekundäre IP-Adresse aus der Liste Private IP-Adressen aus.
-
Wählen Sie unter Private IP-Adresse die sekundäre IP-Adresse aus.
-
Wählen Sie Associate aus.
Um eine Elastic IP-Adresse mit einer sekundären privaten IPv4 Adresse über die Befehlszeile zu verknüpfen
Verwenden Sie einen der folgenden Befehle. Weitere Informationen zu diesen Befehlszeilenschnittstellen erhalten Sie unter Zugriff auf Amazon EC2.
-
associate-address
(AWS CLI) -
Register-EC2Address (AWS Tools for Windows PowerShell)
Sehen Sie sich Ihre sekundären privaten IPv4 Adressen an
Um die privaten IPv4 Adressen anzuzeigen, die einer Netzwerkschnittstelle zugewiesen sind
-
Öffnen Sie die EC2 Amazon-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/ec2/
. -
Wählen Sie im Navigationsbereich Network Interfaces aus.
-
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die Netzwerkschnittstelle.
-
Suchen Sie auf der Registerkarte Details unter IP-Adressen nach Private IPv4 Adresse und Sekundäre IPv4 Privatadressen.
Um die einer Instanz zugewiesenen privaten IPv4 Adressen anzuzeigen
-
Öffnen Sie die EC2 Amazon-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/ec2/
. -
Wählen Sie im Navigationsbereich Instances aus.
-
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die Instance.
-
Suchen Sie auf der Registerkarte Netzwerk unter Netzwerkdetails nach Private IPv4 Adressen und Sekundäre private IPv4 Adressen.
Heben Sie die Zuweisung einer sekundären privaten Adresse IPv4 auf
Wenn Sie keine sekundäre private IPv4 Adresse mehr benötigen, können Sie die Zuweisung zu der Instanz oder der Netzwerkschnittstelle aufheben. Wenn die Zuweisung einer sekundären privaten IPv4 Adresse zu einer Netzwerkschnittstelle aufgehoben wird, wird auch die Zuordnung der Elastic IP-Adresse (falls vorhanden) aufgehoben.
Um die Zuweisung einer sekundären privaten IPv4 Adresse zu einer Instance aufzuheben
-
Öffnen Sie die EC2 Amazon-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/ec2/
. -
Wählen Sie im Navigationsbereich Instances aus.
-
Wählen Sie eine Instance und anschließend Aktionen, Netzwerk, IP-Adressen verwalten aus.
-
Erweitern Sie die Netzwerkschnittstelle. Wählen Sie für IPv4 Adressen die Option Zuweisung aufheben aus, um die Zuweisung der IPv4 Adresse aufzuheben.
-
Wählen Sie Save (Speichern) aus.
Um die Zuweisung einer sekundären privaten IPv4 Adresse zu einer Netzwerkschnittstelle aufzuheben
-
Öffnen Sie die EC2 Amazon-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/ec2/
. -
Wählen Sie im Navigationsbereich Network Interfaces (Netzwerkschnittstellen) aus.
-
Wählen Sie die Netzwerkschnittstelle und Aktionen, IP-Adressen verwalten aus.
-
Erweitern Sie die Netzwerkschnittstelle. Wählen Sie für IPv4 Adressen die Option Zuweisung aufheben aus, um die Zuweisung der IPv4 Adresse aufzuheben.
-
Wählen Sie Save (Speichern) aus.
Um die Zuweisung einer sekundären privaten IPv4 Adresse mithilfe der Befehlszeile aufzuheben
Verwenden Sie einen der folgenden Befehle. Weitere Informationen zu diesen Befehlszeilenschnittstellen erhalten Sie unter Zugriff auf Amazon EC2.
-
unassign-private-ip-addresses
(AWS CLI) -
Unregister-EC2PrivateIpAddress (AWS Tools for Windows PowerShell)
Arbeiten Sie mit mehreren Adressen IPv6
Sie können Ihrer Instance mehrere IPv6 Adressen zuweisen, die Ihrer Instance zugewiesenen IPv6 Adressen anzeigen und die Zuweisung von IPv6 Adressen zu Ihrer Instance aufheben.
Inhalt
Weisen Sie mehrere Adressen IPv6 zu
Sie können Ihrer Instance beim Start oder nach dem Start eine oder mehrere IPv6 Adressen zuweisen. Um einer Instance eine IPv6 Adresse zuzuweisen, müssen die VPC und das Subnetz, in denen Sie die Instance starten, über einen zugehörigen IPv6 CIDR-Block verfügen.
Um beim Start mehrere IPv6 Adressen zuzuweisen
-
Befolgen Sie das Verfahren zum Starten einer Instance. Wählen Sie für Netzwerkeinstellungen die Option Bearbeiten aus.
-
Wählen Sie eine VPC und ein Subnetz aus.
-
Erweiterte Netzwerkkonfiguration erweitert
-
Wählen Sie für IPv6 IPsAutomatisch zuweisen und die Anzahl der IP-Adressen (Amazon weist die IPv6 Adressen automatisch zu) oder wählen Sie Manuell zuweisen und IPv6 Adressen eingeben.
-
Führen Sie die verbleibenden Schritte zum Starten der Instance aus.
Sie können den Bildschirm „Instances“ in der EC2 Amazon-Konsole verwenden, um einer vorhandenen Instance mehrere IPv6 Adressen zuzuweisen. Dadurch werden die IPv6 Adressen der primären Netzwerkschnittstelle der Instance zugewiesen. Um der Instance eine bestimmte IPv6 Adresse zuzuweisen, stellen Sie sicher, dass die IPv6 Adresse nicht bereits einer anderen Instance oder Netzwerkschnittstelle zugewiesen ist.
Um einer vorhandenen Instanz mehrere IPv6 Adressen zuzuweisen
Öffnen Sie die EC2 Amazon-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/ec2/
. -
Wählen Sie im Navigationsbereich Instances aus.
-
Wählen Sie Ihre Instance und anschließend Aktionen, Netzwerk, IP-Adressen verwalten aus.
-
Erweitern Sie die Netzwerkschnittstelle. Wählen Sie für IPv6 Adressen für jede IPv6 hinzuzufügende Adresse die Option Neue IP-Adresse zuweisen aus. Sie können eine IPv6 Adresse aus dem Bereich des Subnetzes angeben oder das Feld leer lassen, damit Amazon eine IPv6 Adresse für Sie auswählen kann.
-
Wählen Sie Save (Speichern) aus.
Alternativ können Sie einer vorhandenen Netzwerkschnittstelle mehrere IPv6 Adressen zuweisen. Die Netzwerkschnittstelle muss in einem Subnetz erstellt worden sein, dem ein IPv6 CIDR-Block zugeordnet ist. Um der Netzwerkschnittstelle eine bestimmte IPv6 Adresse zuzuweisen, stellen Sie sicher, dass die IPv6 Adresse nicht bereits einer anderen Netzwerkschnittstelle zugewiesen ist.
Um einer Netzwerkschnittstelle mehrere IPv6 Adressen zuzuweisen
Öffnen Sie die EC2 Amazon-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/ec2/
. -
Wählen Sie im Navigationsbereich Network Interfaces (Netzwerkschnittstellen) aus.
-
Wählen Sie Ihre Netzwerkschnittstelle und anschließend Aktionen, IP-Addressen verwalten aus.
-
Erweitern Sie die Netzwerkschnittstelle. Wählen Sie für IPv6 Adressen für jede IPv6 hinzuzufügende Adresse die Option Neue IP-Adresse zuweisen aus. Sie können eine IPv6 Adresse aus dem Bereich des Subnetzes angeben oder das Feld leer lassen, damit Amazon eine IPv6 Adresse für Sie auswählen kann.
-
Wählen Sie Save (Speichern) aus.
CLI-Übersicht
Verwenden Sie einen der folgenden Befehle. Weitere Informationen zu diesen Befehlszeilenschnittstellen erhalten Sie unter Zugriff auf Amazon EC2.
-
Weisen Sie beim Start eine IPv6 Adresse zu:
-
Verwenden Sie die Option
--ipv6-addresses
oder--ipv6-address-count
mit dem Befehl (AWS CLI) run-instances. -
Definieren
-NetworkInterface
und spezifizieren Sie dieIpv6AddressCount
ParameterIpv6Addresses
oder mit dem New-EC2InstanceBefehl (AWS Tools for Windows PowerShell).
-
-
Weisen Sie einer Netzwerkschnittstelle eine IPv6 Adresse zu:
-
assign-ipv6-addresses
(AWS CLI) -
Register-EC2IpvAddressList(6AWS Tools for Windows PowerShell)
-
Sehen Sie sich Ihre IPv6 Adressen an
Sie können die IPv6 Adressen für eine Instanz oder für eine Netzwerkschnittstelle anzeigen.
Um die IPv6 Adressen anzuzeigen, die einer Instanz zugewiesen sind
Öffnen Sie die EC2 Amazon-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/ec2/
. -
Wählen Sie im Navigationsbereich Instances aus.
-
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die Instance.
-
Suchen Sie auf der Registerkarte Netzwerk das IPv6Adressfeld.
Um die IPv6 Adressen anzuzeigen, die einer Netzwerkschnittstelle zugewiesen sind
Öffnen Sie die EC2 Amazon-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/ec2/
. -
Wählen Sie im Navigationsbereich Network Interfaces (Netzwerkschnittstellen) aus.
-
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die Netzwerkschnittstelle.
-
Suchen Sie auf der Registerkarte Details unter IPv6 IP-Adressen das Adressfeld.
CLI-Übersicht
Verwenden Sie einen der folgenden Befehle. Weitere Informationen zu diesen Befehlszeilenschnittstellen erhalten Sie unter Zugriff auf Amazon EC2.
-
Sehen Sie sich die IPv6 Adressen für eine Instanz an:
-
describe-instances
(AWS CLI) -
Get-EC2Instance (AWS Tools for Windows PowerShell).
-
-
Die IPv6 Adressen für eine Netzwerkschnittstelle anzeigen:
-
describe-network-interfaces
(AWS CLI) -
Get-EC2NetworkInterface (AWS Tools for Windows PowerShell)
-
Die Zuweisung einer IPv6 Adresse aufheben
Sie können die Zuweisung einer IPv6 Adresse zur primären Netzwerkschnittstelle einer Instance aufheben, oder Sie können die Zuweisung einer IPv6 Adresse zu einer Netzwerkschnittstelle aufheben.
Um die Zuweisung einer IPv6 Adresse zu einer Instanz aufzuheben
Öffnen Sie die EC2 Amazon-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/ec2/
. -
Wählen Sie im Navigationsbereich Instances aus.
-
Wählen das Kontrollkästchen für Ihre Instance und anschließend Aktionen, Netzwerk, IP-Adressen verwalten aus.
-
Erweitern Sie die Netzwerkschnittstelle. Wählen Sie unter IPv6Adressen neben der IPv6 Adresse die Option Zuweisung aufheben aus.
-
Wählen Sie Save (Speichern) aus.
Um die Zuweisung einer IPv6 Adresse zu einer Netzwerkschnittstelle aufzuheben
Öffnen Sie die EC2 Amazon-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/ec2/
. -
Wählen Sie im Navigationsbereich Network Interfaces (Netzwerkschnittstellen) aus.
-
Wählen das Kontrollkästchen für Ihre Netzwerkschnittstelle und anschließend Aktionen, IP-Adressen verwalten aus.
-
Erweitern Sie die Netzwerkschnittstelle. Wählen Sie unter IPv6Adressen neben der IPv6 Adresse die Option Zuweisung aufheben aus.
-
Wählen Sie Save (Speichern) aus.
CLI-Übersicht
Verwenden Sie einen der folgenden Befehle. Weitere Informationen zu diesen Befehlszeilenschnittstellen erhalten Sie unter Zugriff auf Amazon EC2.
-
unassign-ipv6-addresses
(AWS CLI) -
Unregister-EC2IpvAddressList(6)AWS Tools for Windows PowerShell