Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Instance-Speicher-Volumes zu einem Amazon EC2 AMI hinzufügen
Sie können ein AMI mit einer Blockgerät-Zuweisung erstellen, die Instance-Speicher-Volumes enthält.
Wenn Sie eine Instance starten, die NVMe Nicht-Instance-Speicher-Volumes unterstützt, mithilfe eines AMI, das Instance-Speicher-Volume-Block-Gerätezuordnungen spezifiziert, umfasst die Instance die Instance-Speicher-Volumes. Wenn die Anzahl der Instance-Speicher-Volumes in der Blockgerät-Zuweisung die für eine Instance verfügbare Anzahl an Instance-Speicher-Volumes übersteigt, werden die überzähligen Instance-Speicher-Volumes ignoriert.
Wenn Sie eine Instance starten, die NVMe Instance-Speicher-Volumes unterstützt, mithilfe eines AMI, das Instance-Speicher-Volume-Block-Gerätezuordnungen spezifiziert, werden die Instance-Speicher-Volume-Block-Gerätezuordnungen ignoriert. Instances, die NVMe Instance-Speicher-Volumes unterstützen, erhalten alle ihre unterstützten Instance-Speicher-Volumes, unabhängig von den Blockgerätezuordnungen, die in der Instance-Startanforderung und im AMI angegeben sind.
Überlegungen
-
Bei M3-Instances spezifizieren Sie Instance-Speicher-Volumes in der Blockgerät-Zuweisung für die Instance angeben, nicht im AMI. Amazon ignoriert EC2 möglicherweise Instance-Speicher-Volume-Block-Gerätezuordnungen im AMI.
-
Wenn Sie eine Instance starten, können Sie die in der AMI-Blockgerätezuordnung angegebenen NVMe Nicht-Instance-Speicher-Volumes weglassen oder Instance-Speicher-Volumes hinzufügen.