Burstable Performance Instances - Amazon Elastic Compute Cloud

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Burstable Performance Instances

Viele Allzweck-Workloads sind im Durchschnitt nicht ausgelastet und erfordern kein hohes Maß an CPU anhaltender Leistung. Die folgende Grafik veranschaulicht die CPU Auslastung vieler gängiger Workloads, die Kunden heute in der AWS Cloud ausführen.

Viele gängige Workloads sehen wie folgt aus: Die durchschnittliche CPU Auslastung liegt auf oder unter dem Ausgangswert, wobei einige Spitzen über dem Ausgangswert liegen.

Diese low-to-moderate CPU Auslastungsarbeitslasten führen zu einer Verschwendung von CPU Zyklen, sodass Sie für mehr zahlen, als Sie nutzen. Um dies zu überwinden, können Sie die kostengünstigen universellen Burstable-Instances, die T-Instances, nutzen.

Die T-Instance-Familie bietet eine CPU Basisleistung und kann jederzeit und so lange wie nötig über dem Basiswert liegen. Die Baseline CPU ist so konzipiert, dass sie die Anforderungen der meisten Allzweck-Workloads erfüllt, darunter umfangreiche Mikroservices, Webserver, kleine und mittelgroße Datenbanken, Datenprotokollierung, Code-Repositorys, virtuelle Desktops, Entwicklungs- und Testumgebungen sowie geschäftskritische Anwendungen. Die T-Instances bieten ein ausgewogenes Verhältnis von Rechen-, Arbeitsspeicher- und Netzwerkressourcen und bieten Ihnen die kostengünstigste Möglichkeit, ein breites Spektrum von Allzweckanwendungen auszuführen, die genutzt werden. low-to-moderate CPU Sie können Ihnen im Vergleich zu M-Instances bis zu 15% an Kosten sparen und mit kleineren, wirtschaftlicheren Instance-Größen, die nur 2 vCPUs und 0,5 GiB Arbeitsspeicher bieten, zu noch mehr Kosteneinsparungen führen. Die kleineren T-Instance-Größen, wie Nano-, Micro-, Small- und Medium-Instances, eignen sich gut für Workloads, die wenig Speicher benötigen und bei denen keine hohe CPU Auslastung zu erwarten ist.

Anmerkung

In diesem Thema wird CPU Burstable beschrieben. Informationen zu Burst-fähiger Netzwerkleistung finden Sie unter Netzwerkbandbreite der EC2 Amazon-Instanz.

EC2Burstable-Instance-Typen

Die EC2 Burstable-Instances bestehen aus den Instance-Typen T4g, T3a und T3 sowie den T2-Instance-Typen der vorherigen Generation.

Die T4G-Instance-Typen sind die neueste Generation von Burstable-Instances. Sie bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und bieten Ihnen die niedrigsten Kosten aller Instance-Typen. EC2 Die T4G-Instance-Typen werden von ARM-basierten AWS Graviton2-Prozessoren angetrieben und bieten umfassende Ökosystemunterstützung durch Betriebssystemanbieter, unabhängige Softwareanbieter und beliebte Dienste und Anwendungen. AWS

Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten Unterschiede zwischen den Burstable-Instance-Typen zusammen.

Typ Beschreibung Prozessorfamilie
Neueste Generation
T4g

Der kostengünstigste EC2 Instance-Typ mit bis zu 40% höherem Preis-/Leistungsverhältnis und 20% niedrigeren Kosten als T3

AWS Graviton2-Prozessoren mit Arm Neoverse N1-Kernen

T3a

Kostengünstigste x86-basierte Instances mit 10 % geringeren Kosten im Vergleich zu T3-Instances

AMDProzessoren EPYC der 1. Generation

T3

Beste Spitzenleistung im price/performance for x86 workloads with up to 30% lower price/performance Vergleich zu T2-Instances der vorherigen Generation

Intel Xeon Scalable (Skylake, Cascade-Lake-Prozessoren)

Vorherige Generation
T2

Burstable-Instances der vorherigen Generation

Intel-Xeon-Prozessoren

Informationen zu Instance-Preisen und zusätzlichen Spezifikationen finden Sie unter EC2Amazon-Preise und EC2Amazon-Instance-Typen. Informationen zu Burst-fähiger Netzwerkleistung finden Sie unter Netzwerkbandbreite der EC2 Amazon-Instanz.

Wenn Ihr Konto weniger als 12 Monate alt ist, können Sie innerhalb bestimmter Nutzungslimits eine t2.micro-Instance kostenlos (oder eine t3.micro-Instance in Regionen, in denen t2.micro nicht verfügbar ist) verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Kostenloses AWS-Kontingent.

Unterstützte Kaufoptionen für T-Instances

  • On-Demand Instances

  • Reserved Instances

  • Dedicated Instances (nur T3)

  • Dedicated Hosts (nur T3, nur in standard-Modus)

  • Spot Instances

Weitere Informationen finden Sie unter EC2Abrechnungs- und Kaufoptionen von Amazon.

Bewährte Methoden

Folgen Sie diesen bewährten Methoden, um Burstable Performance Instances mit größtmöglichem Nutzen zu verwenden.

  • Stellen Sie sicher, dass die gewählte Größe der Instance die Speicher-Mindestanforderungen Ihres Betriebssystems und Ihrer Anwendungen erfüllt. Betriebssysteme mit grafischen Benutzeroberflächen, die viel Speicher und CPU Ressourcen verbrauchen (z. B. Windows), benötigen für viele Anwendungsfälle möglicherweise eine t3.micro oder mehr Instance-Größe. Da der Arbeitsspeicher und die CPU Anforderungen Ihrer Arbeitslast im Laufe der Zeit zunehmen, haben Sie die Flexibilität, mit den T-Instances auf größere Instance-Größen desselben Instance-Typs zu skalieren oder einen anderen Instance-Typ auszuwählen.

  • Aktivieren Sie AWS Compute Optimizer für Ihr Konto und überprüfen Sie die Compute-Optimizer-Empfehlungen für Ihre Workload. Compute Optimizer kann bei der Beurteilung helfen, ob Instances zur Verbesserung der Leistung vergrößert oder zur Kosteneinsparung verkleinert werden sollten. Compute Optimizer empfiehlt möglicherweise auch einen anderen Instance-Typ basierend auf Ihrem Szenario. Weitere Informationen finden Sie im AWS Compute Optimizer Benutzerhandbuch unter EC2Instanzempfehlungen anzeigen.