CloudWatch Alarme für EC2 Amazon-Instances erstellen, die Statusprüfungen nicht bestehen - Amazon Elastic Compute Cloud

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

CloudWatch Alarme für EC2 Amazon-Instances erstellen, die Statusprüfungen nicht bestehen

Sie können die Metriken für die Statusprüfung verwenden, um CloudWatch Alarme zu erstellen, die Sie benachrichtigen, wenn die Statusprüfung einer Instanz fehlgeschlagen ist.

Wichtig

Alarme bei Statusprüfungen können vorübergehend in den Status ungenügend Daten wechseln, wenn metrische Datenpunkte fehlen. Dies ist zwar selten, kann aber passieren, wenn es zu einer Unterbrechung der metrischen Berichtssysteme kommt, selbst wenn eine Instance fehlerfrei ist. Wir empfehlen, diesen Status als fehlende Daten zu behandeln und nicht als Fehlschlag bei der Statusüberprüfung oder als Alarmverletzung. Dies gilt insbesondere dann, wenn als Reaktion Aktionen zum Stoppen, Beenden, Neustarten oder Wiederherstellen der Instance ergriffen werden.

Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um einen Alarm für die Statusprüfung zu erstellen:

Console

Gehen Sie wie folgt vor, um einen Alarm zu konfigurieren, der Ihnen eine Benachrichtigung per E-Mail sendet oder eine Instance bei nicht bestandener Statusprüfung anhält, beendet oder wiederherstellt.

So erstellen Sie einen Statusprüfungsalarm
  1. Öffnen Sie die EC2 Amazon-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/ec2/.

  2. Wählen Sie im Navigationsbereich Instances aus.

  3. Wählen Sie die Instance, dann die Registerkarte Statusprüfungen und Aktionen, Statusprüfalarm erstellen aus.

  4. Wählen Sie auf der Seite CloudWatch Alarme verwalten unter Alarm hinzufügen oder bearbeiten die Option Alarm erstellen aus.

  5. Aktivieren Sie für Alarmbenachrichtigung den Schalter, um Amazon Simple Notification Service (Amazon SNS) -Benachrichtigungen zu konfigurieren. Wählen Sie ein vorhandenes Amazon SNS-Thema aus oder geben Sie einen Namen ein, um ein neues Thema zu erstellen.

    Wenn Sie der Liste mit den Empfängern eine E-Mail-Adresse hinzugefügt oder ein neues Thema erstellt haben, sendet Amazon SNS an jede neue Adresse eine Bestätigungs-E-Mail, um die Abonnierung zu bestätigen. Jeder Empfänger muss die Abonnierung bestätigen, indem er in dieser Nachricht auf den Link klickt. Warnungsbenachrichtigungen werden nur an bestätigte Adressen gesendet.

  6. Aktivieren Sie für Alarmaktion den Schalter, um eine Aktion anzugeben, die ausgeführt werden soll, wenn der Alarm ausgelöst wird. Wählen Sie die Aktion aus.

  7. Wählen Sie unter larm thresholds (Alarmschwellenwerte) die Metrik und Kriterien für den Alarm aus.

    Sie können die Standardeinstellungen für Group samples by (Beispiele gruppieren nach) (Average (Durchschnitt)) und für Type of data to sample (Datentypen für die Probenahme) (Status check failed:either) (Statusprüfung ist fehlgeschlagen:beide) übernehmen oder an Ihre Anforderungen anpassen.

    Legen Sie unter Consecutive period (Kontinuierlicher Zeitraum) die Anzahl von Zeiträumen fest, die ausgewertet werden sollen, und wählen Sie unter Period (Zeitraum) die Dauer des Auswertungszeitraums aus, nach dem der Alarm ausgelöst und eine E-Mail gesendet wird.

  8. (Optional) Wählen Sie für Beispiel-Metrikdaten die Option Zu Dashboard hinzufügen aus.

  9. Wählen Sie Create (Erstellen) aus.

Falls Sie Änderungen an einem Alarm zum Instance-Status vornehmen möchten, können Sie ihn bearbeiten.

Erstellen eines Ereignisfensters
  1. Öffnen Sie die EC2 Amazon-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/ec2/.

  2. Wählen Sie im Navigationsbereich Instances aus.

  3. Wählen Sie die Instance aus und wählen Sie Aktionen, Überwachung, CloudWatch Alarme verwalten aus.

  4. Wählen Sie auf der Seite CloudWatch Alarme verwalten unter Alarm hinzufügen oder bearbeiten die Option Alarm bearbeiten aus.

  5. Wählen Sie unter Search for alarm (Alarmsuche) den Alarm aus.

  6. Wenn Sie die Änderungen vorgenommen haben, wählen Sie Update (Aktualisieren) aus.

Command line

Im folgenden Beispiel veröffentlicht der Alarm eine Benachrichtigung für das SNS-Thema arn:aws:sns:us-west-2:111122223333:my-sns-topic, wenn die Instance die Instance- oder System-Statusprüfung in mindestens zwei aufeinanderfolgenden Zeiträumen nicht besteht. Die verwendete CloudWatch Metrik istStatusCheckFailed.

Um einen Alarm für die Statusüberprüfung mit dem zu erstellen AWS CLI
  1. Wählen Sie ein vorhandenes SNS-Thema aus oder erstellen Sie ein neues Thema. Weitere Informationen finden Sie unter Zugreifen auf Amazon SNS AWS CLI im AWS Command Line Interface Benutzerhandbuch.

  2. Verwenden Sie den folgenden Befehl list-metrics, um die verfügbaren CloudWatch Amazon-Metriken für Amazon anzuzeigen. EC2

    aws cloudwatch list-metrics --namespace AWS/EC2
  3. Verwenden Sie den folgenden put-metric-alarmBefehl, um den Alarm zu erstellen.

    aws cloudwatch put-metric-alarm \ --alarm-name StatusCheckFailed-Alarm-for-i-1234567890abcdef0 \ --metric-name StatusCheckFailed \ --namespace AWS/EC2 \ --statistic Maximum \ --dimensions Name=InstanceId,Value=i-1234567890abcdef0 \ --unit Count \ --period 300 \ --evaluation-periods 2 \ --threshold 1 \ --comparison-operator GreaterThanOrEqualToThreshold \ --alarm-actions arn:aws:sns:us-west-2:111122223333:my-sns-topic

    Der Zeitraum ist der Zeitraum in Sekunden, in dem CloudWatch Amazon-Metriken erfasst werden. Im Beispiel wird der Wert 300 verwendet, also 60 Sekunden multipliziert mit 5 Minuten. Die Bewertungsperiode ist die Anzahl von aufeinanderfolgenden Zeiträumen, für die der Wert der Metrik mit dem Schwellenwert verglichen werden muss. In diesem Beispiel wird der Wert 2 verwendet. Die Alarmaktionen sind die Aktionen, die durchgeführt werden sollen, wenn dieser Alarm ausgelöst wird. In diesem Beispiel wird der Alarm so konfiguriert, dass mit Amazon SNS eine E-Mail gesendet wird.