Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Amazon VPC ermöglicht es Ihnen, AWS Ressourcen wie EC2 Amazon-Instances in einem virtuellen Netzwerk zu starten, das Ihrem AWS Konto zugewiesen ist und als Virtual Private Cloud (VPC) bezeichnet wird. Wenn Sie eine Instance starten, können Sie ein Subnetz aus der VPC auswählen. Die Instance ist mit einer primären Netzwerkschnittstelle konfiguriert, bei der es sich um eine logische virtuelle Netzwerkkarte handelt. Die Instance erhält eine primäre private IP-Adresse von der IPv4 Adresse des Subnetzes und sie wird der primären Netzwerkschnittstelle zugewiesen.
Sie können steuern, ob die Instance eine öffentliche IP-Adresse aus dem Pool öffentlicher IP-Adressen von Amazon erhält. Die öffentliche IP-Adresse einer Instance wird Ihrer Instance nur zugeordnet, bis sie gestoppt oder beendet wird. Wenn Sie eine persistente öffentliche IP-Adresse benötigen, können Sie Ihrem AWS Konto eine Elastic IP-Adresse zuweisen und diese mit einer Instance oder einer Netzwerkschnittstelle verknüpfen. Eine Elastic IP-Adresse bleibt mit Ihrem AWS Konto verknüpft, bis Sie sie freigeben, und Sie können sie bei Bedarf von einer Instance auf eine andere verschieben. Sie können Ihren eigenen IP-Adressbereich in Ihr AWS -Konto bringen, wo er als Adresspool angezeigt wird, und dann Elastic IP-Adressen aus Ihrem Adresspool zuweisen.
Um die Netzwerkleistung zu erhöhen und die Latenz zu reduzieren, können Sie Instances in einer Placement-Gruppe starten. Mithilfe von Enhanced Networking können Sie eine deutlich höhere Paketleistung pro Sekunde (PPS) erzielen. Sie können High-Performance-Computing- und Machine-Learning-Anwendungen mit einem Elastic Fabric Adapter (EFA) beschleunigen. Dies ist ein Netzwerkgerät, das Sie an einen unterstützten Instance-Typ anschließen können.