Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
API-Version: 2015-02-02
Letzte Aktualisierung der Dokumentation: 27. November 2023
In der folgenden Tabelle werden wichtige Änderungen in den einzelnen Versionen des ElastiCache Benutzerhandbuchs nach März 2018 beschrieben. Um Benachrichtigungen über Aktualisierungen dieser Dokumentation zu erhalten, können Sie den RSS-Feed abonnieren.
Aktuelle ElastiCache Updates
Änderung | Beschreibung | Datum |
---|---|---|
Support für ElastiCache mit Valkey | ElastiCache unterstützt jetzt Valkey. Valkey 7.2.6 ist mit Redis OSS 7.2 kompatibel. Weitere Informationen finden Sie unter Valkey. | 8. Oktober 2024 |
Größe: flexible reservierte Knoten | ElastiCache unterstützt jetzt Size flexible reservierte Knoten. Weitere Informationen finden Sie unter ElastiCache Amazon-Preise | 1. Oktober 2024 |
Support ElastiCache für Memcached 1.6.22 | ElastiCache für Memcached unterstützt jetzt Memcached 1.6.22. Es enthält kumulative Fehlerkorrekturen der Version 1.6.18 | 10. Januar 2024 |
ElastiCache für Redis OSS wurde Unterstützung für zusätzliche C7gn-Knotengrößen hinzugefügt | ElastiCache für Redis OSS wurde Unterstützung für zusätzliche C7gn-Knotengrößen hinzugefügt. | 10. Januar 2024 |
ElastiCache für Redis unterstützt OSS jetzt die Erstellung von serverlosen Caches | Sie können jetzt Serverless-Caches erstellen, die das Cache-Management vereinfachen und sofort skalieren, um die anspruchsvollsten Anwendungen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie unter Auswählen aus den Bereitstellungsoptionen. Im Rahmen dieser Funktion wurden neue Berechtigungen zu | 8. November 2023 |
ElastiCache for Memcached unterstützt jetzt die Erstellung von serverlosen Caches | Sie können jetzt Serverless-Caches erstellen, die das Cache-Management vereinfachen und sofort skalieren, um die anspruchsvollsten Anwendungen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie unter Auswählen aus den Bereitstellungsoptionen. Im Rahmen dieser Funktion wurden neue Berechtigungen zu | 8. November 2023 |
ElastiCache für Redis unterstützt OSS jetzt das Ändern des Clustermodus | Sie können Cluster jetzt vom deaktivierten Clustermodus (CMD) zum aktivierten Clustermodus (CME) migrieren. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern des Clustermodus. | 11. Mai 2023 |
ElastiCache für Redis unterstützt OSS jetzt das Ändern der Verschlüsselungseinstellungen bei der Übertragung | Sie können jetzt die TLS-Konfiguration Ihrer Redis OSS-Cluster ändern, ohne die Cluster neu erstellen oder bereitstellen zu müssen oder die Anwendungsverfügbarkeit zu beeinträchtigen. Weitere Informationen finden Sie unter Aktivieren der Verschlüsselung während der Übertragung für einen vorhandenen Cluster. | 28. Dezember 2022 |
ElastiCache für Redis unterstützt OSS jetzt die Authentifizierung von Benutzern mithilfe von IAM | Mit der IAM-Authentifizierung können Sie eine Verbindung zu Redis OSS mithilfe von ElastiCache IAM-Identitäten authentifizieren. AWS Auf diese Weise können Sie Ihr Sicherheitsmodell stärken und viele administrative Sicherheitsaufgaben vereinfachen. Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizierung mit IAM. | 16. November 2022 |
ElastiCache für Redis OSS unterstützt jetzt Redis OSS 7 | Diese Version bietet Amazon mehrere neue Funktionen ElastiCache für Redis OSS: Redis OSS-Funktionen, ACL-Verbesserungen und Sharded Pub/Sub. Weitere Informationen finden Sie unter Redis OSS Version 7.0ElastiCache . | 08. November 2022 |
ElastiCache für Redis OSS unterstützt jetzt IPV6 | ElastiCache unterstützt die Internetprotokoll-Versionen 4 und 6 (IPv4 und IPv6), sodass Sie Ihren Cluster so konfigurieren können, dass er nur IPv4 Verbindungen, nur Verbindungen oder beides IPv4 und IPv6 IPv6 Verbindungen (Dual-Stack) akzeptiert. IPv6 wird für Workloads unterstützt, die die Redis OSS-Engine ab Version 6.2 auf allen auf dem Nitro-System basierenden Instanzen verwenden. | 07. November 2022 |
ElastiCache for Memcached unterstützt jetzt IPV6 | ElastiCache unterstützt die Internetprotokoll-Versionen 4 und 6 (IPv4 und IPv6), sodass Sie Ihren Cluster so konfigurieren können, dass er nur IPv4 Verbindungen, nur Verbindungen oder beides IPv4 und IPv6 IPv6 Verbindungen (Dual-Stack) akzeptiert. IPv6 wird für Workloads unterstützt, die die Memcached Engine ab Version 1.6.6 auf allen auf dem Nitro-System basierenden Instanzen verwenden. | 07. November 2022 |
ElastiCache for Memcached unterstützt jetzt die Verschlüsselung bei der Übertragung | Die Verschlüsselung während der Übertragung ist eine optionale Funktion, mit der Sie die Sicherheit Ihrer Daten an ihrer verwundbarsten Stelle verbessern können – bei der Übertragung von einem Speicherort an einen anderen. Sie wird in Memcached-Versionen 1.6.12 und höher unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Verschlüsselung bei der ElastiCache Übertragung (TLS). | 26. Mai 2022 |
ElastiCache für Redis unterstützt OSS jetzt das native Format JavaScript Object Notation (JSON) | Das native Format JavaScript Object Notation (JSON) ist eine einfache, schemalose Methode, um komplexe Datensätze innerhalb von Redis OSS-Clustern zu kodieren. Sie können Daten mithilfe des JSON-Formats ( JavaScript Object Notation) nativ in Redis OSS-Clustern speichern und darauf zugreifen und die in diesen Clustern gespeicherten JSON-Daten aktualisieren, ohne benutzerdefinierten Code für die Serialisierung und Deserialisierung verwalten zu müssen. Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte mit JSON. | 25. Mai 2022 |
ElastiCache unterstützt jetzt PrivateLink | AWS PrivateLink ermöglicht Ihnen den privaten Zugriff auf ElastiCache API-Operationen ohne Internet-Gateway, NAT-Gerät, VPN-Verbindung oder AWS Direct Connect-Verbindung. Weitere Informationen finden Sie unter Amazon ElastiCache API and interface VPC endpoints (AWS PrivateLink) for Redis OSS oder Amazon ElastiCache API and interface VPC endpoints () for Memcached.AWS PrivateLink | 24. Januar 2022 |
ElastiCache für Redis OSS unterstützt jetzt Redis OSS 6.2 und Data Tiering | Amazon ElastiCache for Redis OSS stellt die nächste Version der Redis OSS-Engine vor, die von Amazon unterstützt wird. ElastiCache ElastiCache für Redis OSS 6.2 beinhaltet Leistungsverbesserungen für TLS-fähige Cluster, die x86-Knotentypen mit 8 V CPUs oder mehr oder Graviton2-Knotentypen mit 4 V oder mehr verwenden. CPUs ElastiCache für Redis führt OSS auch Daten-Tiering ein. Sie können Daten-Tiering als kostengünstigere Methode verwenden, um Ihre Cluster auf bis zu Hunderte von Terabyte Kapazität zu skalieren. Weitere Informationen finden Sie unter ElastiCache Redis OSS Version 6.2 (erweitert) und unter Data Tiering. | 23. November 2021 |
Support für Auto Scaling | ElastiCache für Redis OSS unterstützt jetzt Auto Scaling. ElastiCache Für Redis OSS ist Auto Scaling die Fähigkeit, die gewünschten Shards oder Replikate in Ihrem ElastiCache for Redis OSS-Service automatisch zu erhöhen oder zu verringern. ElastiCache nutzt den Application Auto Scaling Scaling-Dienst, um diese Funktionalität bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter Auto Scaling ElastiCache für Redis OSS-Cluster. | 19. August 2021 |
Support für die Bereitstellung von Redis OSS Slow-Logs | ElastiCache ermöglicht es Ihnen jetzt, Redis OSS SLOWLOG an eines von zwei Zielen zu streamen: Amazon Data Firehose oder Amazon Logs. CloudWatch Weitere Informationen finden Sie unter Protokollauslieferung. | 22. April 2021 |
Support für die Markierung von Ressourcen und Bedingungsschlüsseln | ElastiCache unterstützt jetzt Tagging, um Sie bei der Verwaltung Ihrer Cluster und anderer Ressourcen zu unterstützen. ElastiCache Weitere Informationen finden Sie unter Taggen Ihrer ElastiCache Ressourcen. ElastiCache führt auch Unterstützung für Bedingungsschlüssel ein. Sie können Bedingungen angeben, die bestimmen, wie eine IAM-Richtlinie wirksam wird. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Bedingungsschlüssel. | 7. April 2021 |
Support für die Markierung von Ressourcen und Bedingungsschlüsseln | ElastiCache unterstützt jetzt Tagging, um Sie bei der Verwaltung Ihrer Cluster und anderer ElastiCache Ressourcen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie unter Taggen Ihrer ElastiCache Ressourcen. ElastiCache führt auch Unterstützung für Bedingungsschlüssel ein. Sie können Bedingungen angeben, die bestimmen, wie eine IAM-Richtlinie wirksam wird. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Bedingungsschlüssel. | 7. April 2021 |
ElastiCache ist jetzt auf AWS Outposts verfügbar | AWS Outposts | 8. Oktober 2020 |
ElastiCache unterstützt jetzt Redis OSS 6 | Amazon ElastiCache for Redis OSS stellt die nächste Version der Redis OSS-Engine vor, die von Amazon unterstützt wird. ElastiCache Diese Version umfasst die Authentifizierung von Benutzern mit rollenbasierter Zugriffskontrolle, versionslosen Support, clientseitiges Caching und erhebliche betriebliche Verbesserungen. Weitere Informationen finden Sie unter ElastiCache Redis OSS Version 6.0 (erweitert). | 7. Oktober 2020 |
ElastiCache unterstützt jetzt Local Zones | Eine lokale Zone ist eine Erweiterung einer AWS Region, die sich geografisch in der Nähe Ihrer Benutzer befindet. Sie können jede Virtual Private Cloud (VPC) von einer übergeordneten AWS Region auf Local Zones erweitern, indem Sie ein neues Subnetz erstellen und es einer lokalen Zone zuweisen. Weitere Informationen finden Sie unter Local Zones nutzen. | 25. September 2020 |
ElastiCache for Redis OSS unterstützt jetzt die Skalierung Ihrer Redis OSS-Cluster-Umgebung auf bis zu 500 Knoten oder 500 Shards | Der Redis OSS-Clustermodus ermöglicht Konfigurationen, mit denen Sie Ihre Daten auf mehrere Shards partitionieren können, und bietet eine bessere Skalierbarkeit, Leistung und Verfügbarkeit. Diese Funktion ist auf Amazon ElastiCache für Redis OSS ab Version 5.0.6 in allen AWS Regionen und für alle bestehenden und neuen Cluster-Umgebungen ElastiCache für Redis OSS verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Redis OSS Nodes and Shards. | 13. August 2020 |
ElastiCache unterstützt jetzt Berechtigungen auf Ressourcenebene | Sie können jetzt den Umfang der Benutzerberechtigungen einschränken, indem Sie ElastiCache Ressourcen in einer AWS Identity and Access Management (IAM-) Richtlinie angeben. Weitere Informationen finden Sie unter Berechtigungen auf Ressourcenebene. | 12. August 2020 |
ElastiCache für Redis OSS fügt zusätzliche CloudWatch Amazon-Metriken hinzu | ElastiCache für Redis unterstützt OSS jetzt neue CloudWatch Metriken, einschließlich | 10. Juni 2020 |
ElastiCache unterstützt jetzt die automatische Aktualisierung von Clustern ElastiCache | Amazon unterstützt ElastiCache jetzt die automatische Aktualisierung von ElastiCache Clustern, nachdem das „empfohlene Verfallsdatum“ des Service-Updates abgelaufen ist. ElastiCache verwendet Ihr Wartungsfenster, um die automatische Aktualisierung der entsprechenden Cluster zu planen. Weitere Informationen finden Sie unter Self-Service-Updates. | 13. Mai 2020 |
ElastiCache für Redis OSS unterstützt jetzt Global Datastore für Redis OSS | Die Funktion Global Datastore for Redis OSS bietet eine vollständig verwaltete, schnelle, zuverlässige und sichere Replikation über Regionen hinweg. AWS Mit dieser Funktion können Sie regionsübergreifende Read Replica-Cluster ElastiCache für Redis OSS erstellen, um Lesevorgänge mit niedriger Latenz und regionsübergreifende Disaster Recovery zu ermöglichen. AWS Sie können einen globalen Datenspeicher erstellen, ändern und beschreiben. Sie können auch AWS Regionen zu Ihrem globalen Datenspeicher hinzufügen oder daraus entfernen und eine Region innerhalb eines globalen Datenspeichers als primäre AWS Region heraufstufen. Weitere Informationen finden Sie unter AWS Regionsübergreifende Replikation mithilfe von Global Datastore. | 16. März 2020 |
ElastiCache für Redis OSS unterstützt jetzt Redis OSS Version 5.0.6 | Weitere Informationen finden Sie unter ElastiCache Redis OSS Version 5.0.6 (erweitert). | 18. Dezember 2019 |
Amazon unterstützt ElastiCache jetzt T3-Standard-Cache-Knoten | Sie können jetzt die Allzweck-Burstable-T3-Standard-Cache-Knoten der nächsten Generation in Amazon starten. ElastiCache EC2Die T3-Standard-Instances von Amazon bieten eine grundlegende CPU-Leistung und können die CPU-Auslastung jederzeit erhöhen, bis das aufgelaufene Guthaben aufgebraucht ist. Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützte Knotentypen. | 12. November 2019 |
Amazon unterstützt ElastiCache jetzt die Änderung des AUTH-Tokens auf einem vorhandenen ElastiCache OSS-Server für Redis | ElastiCache für Redis OSS 5.0.6 können Sie jetzt Authentifizierungstoken ändern, indem Sie neue Token setzen und rotieren. Sie können aktive Token jetzt ändern, während sie in Gebrauch sind. Sie können vorhandenen Clustern mit aktivierter Verschlüsselung während der Übertragung, die zuvor ohne Authentifizierungstoken eingerichtet wurden, auch ganz neue Token hinzufügen. Dies ist ein zweistufiger Prozess, mit dem Sie das Token festlegen und rotieren können, ohne die Client-Anforderungen zu unterbrechen. Diese Funktion wird derzeit nicht unterstützt auf. AWS CloudFormation Weitere Informationen finden Sie unter Authentifizieren von Benutzern mit dem Redis OSS AUTH-Befehl. | 30. Oktober 2019 |
Amazon unterstützt ElastiCache jetzt die Online-Datenmigration von Redis OSS auf Amazon EC2 | Sie können jetzt Online Migration verwenden, um Ihre Daten von selbst gehostetem Redis OSS auf Amazon EC2 zu Amazon zu migrieren. ElastiCache Weitere Informationen finden Sie unter Online-Migration zu. ElastiCache | 28. Oktober 2019 |
ElastiCache für Redis OSS führt vertikale Online-Skalierung für den Redis OSS-Clustermodus ein. | Sie können Ihren Sharded Redis OSS-Cluster jetzt bei Bedarf hoch- oder herunterskalieren. ElastiCache for Redis OSS ändert die Größe Ihres Clusters, indem der Knotentyp geändert wird, während der Cluster weiterhin online bleibt und eingehende Anfragen bearbeitet. Weitere Informationen finden Sie unter Vertikales Online-Skalieren durch Ändern des Knotentyps. | 20. August 2019 |
ElastiCache for Redis OSS ermöglicht es Benutzern jetzt, einen einzigen Reader-Endpunkt für Ihren Amazon ElastiCache for Redis OSS-Cluster zu verwenden. | Mit dieser Funktion können Sie den gesamten Lesetraffic über einen einzigen Endpunkt auf Clusterebene an Ihren ElastiCache for Redis OSS-Cluster weiterleiten, um den Lastenausgleich und die höhere Verfügbarkeit zu nutzen. Weitere Informationen finden Sie unter Finden von Verbindungsendpunkten. | 13. Juni 2019 |
ElastiCache für Redis OSS können Benutzer jetzt Service-Updates nach ihrem eigenen Zeitplan anwenden | Dank dieser Funktion können Sie verfügbare Service-Updates zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl anwenden, nicht nur in Wartungsfenstern. Auf diese Weise werden Dienstunterbrechungen, insbesondere bei hohen Geschäftsabläufen, minimiert und Sie können sicherstellen, dass Sie die Vorschriften einhalten, wenn Ihr Cluster an ElastiCache unterstützten Compliance-Programmen teilnimmt. Weitere Informationen finden Sie unter Self-Service-Updates bei Amazon ElastiCache und Compliance-Validierung für Amazon ElastiCache. | 4. Juni 2019 |
ElastiCache Standardangebote für Reserved Instances: Teilweise Vorauszahlung, vollständige Vorauszahlung und keine Vorauszahlung. | Reserved Instances bieten Ihnen die Flexibilität, je nach ElastiCache Instance-Typ und AWS Region eine Amazon-Instance für einen Zeitraum von einem oder drei Jahren zu reservieren. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten der Kosten mit reservierten Knoten. | 18. Januar 2019 |
ElastiCache für Redis OSS-Unterstützung für bis zu 250 Knoten pro Redis OSS-Cluster | Das Knoten- oder Shard-Limit kann auf maximal 250 pro ElastiCache Redis OSS-Cluster erhöht werden. Weitere Informationen finden Sie unter Shards. | 19. November 2018 |
ElastiCache für Redis OSS-Unterstützung für Autofailover und Sicherung und Wiederherstellung auf allen T2-Knoten | ElastiCache für Redis bietet OSS Unterstützung für Autofailover, Erstellung von Snapshots sowie Sicherung und Wiederherstellung auf allen T2-Knoten. Weitere Informationen finden Sie unter ElastiCache für Redis OSS Backup and Restore und Snapshot. | 19. November 2018 |
ElastiCache für Redis OSS-Unterstützung für M5- und R5-Knoten | ElastiCache für Redis unterstützt OSS jetzt M5- und R5-Knoten, universelle und speicheroptimierte Instance-Typen, die auf dem Nitro-System basieren. AWS Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützte Knotentypen. | 23. Oktober 2018 |
Unterstützung für eine dynamische Änderung der Anzahl von Read Replicas | ElastiCache für Redis bietet OSS zusätzliche Unterstützung für das Hinzufügen und Entfernen von Read Replicas aus beliebigen Clustern ohne Cluster-Ausfallzeiten. Weitere Informationen zu diesen und anderen Änderungen in dieser Version finden Sie unter Ändern der Anzahl der Replikate im Benutzerhandbuch ElastiCache für Redis OSS. Siehe auch DecreaseReplicaCountund IncreaseReplicaCountin der ElastiCache API-Referenz. | 17. September 2018 |
ElastiCache for Redis OSS ist jetzt für die FedRAMP-Konformität zertifiziert. Weitere Informationen finden Sie unter Konformitätsvalidierung für Amazon ElastiCache. | 30. August 2018 | |
Valkey- oder Redis OSS-Engine-Upgrades (Cluster-Modus aktiviert) | Amazon ElastiCache for Redis OSS hat Unterstützung für Upgrades von Valkey- oder Redis OSS-Engine-Versionen (Cluster-Modus aktiviert) hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Upgrade von Engine-Versionen. | 20. August 2018 |
ElastiCache for Redis OSS ist jetzt für die PCI-DSS-Konformität zertifiziert. Weitere Informationen finden Sie unter Konformitätsvalidierung für Amazon ElastiCache. | 5. Juli 2018 | |
ElastiCache für Redis OSS unterstützt jetzt Redis OSS 4.0.10, einschließlich Verschlüsselung und Online-Clustergrößenänderung in einer einzigen Version. Weitere Informationen finden Sie unter Redis OSS Version ElastiCache 4.0.10 (erweitert). | 14. Juni 2018 | |
Neu strukturiertes Benutzerhandbuch | Das einheitliche ElastiCache Benutzerhandbuch ist jetzt neu strukturiert, sodass es separate Benutzerhandbücher für Redis OSS (für das Redis OSS-Benutzerhandbuch) und ElastiCache für Memcached (für das Memcached-Benutzerhandbuch) gibt. ElastiCache Die Dokumentationsstruktur im Abschnitt AWS CLI Command Reference: elasticache und in der Amazon ElastiCache API-Referenz bleibt unverändert. | 20. April 2018 |
ElastiCache für Redis OSS wurde eine neue Metrik hinzugefügt | 9. April 2018 |
In der folgenden Tabelle werden die wichtigen Änderungen am ElastiCache Benutzerhandbuch vor März 2018 beschrieben.
Änderung | Beschreibung | Änderungsdatum |
---|---|---|
Support für die Region Asien-Pazifik (Osaka – regional). |
ElastiCache Unterstützung für die Region Asien-Pazifik (lokal in Osaka) hinzugefügt. Die Region Asien-Pazifik (Osaka) unterstützt derzeit eine einzige Availability Zone und ist nur auf Einladung zugänglich. Weitere Informationen finden Sie hier: |
12. Februar 2018 |
Support für die Europa (Paris). |
ElastiCache Unterstützung für die Region EU (Paris) hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie hier: |
18. Dezember 2017 |
Support für die Region China (Ningxia) | Amazon ElastiCache hat Unterstützung für die Region China (Ningxia) hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie hier: |
11. Dezember 2017 |
Unterstützung für dienstverknüpfte Rollen |
In dieser Version ElastiCache wurde Unterstützung für Service Linked Roles (SLR) hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie hier: |
7. Dezember 2017 |
Unterstützung für R4-Knotentypen |
Diese Version von ElastiCache hat Unterstützung für R4-Knotentypen in allen AWS Regionen hinzugefügt, die von unterstützt werden. ElastiCache R4-Knotentypen sind als On-Demand-Knoten oder als reservierte Cache-Knoten erhältlich. Weitere Informationen finden Sie hier: |
20. November 2017 |
ElastiCache für Redis OSS 3.2.10 und Unterstützung für Online-Resharding |
Amazon ElastiCache for Redis OSS bietet Unterstützung ElastiCache für Redis OSS 3.2.10. ElastiCache für Redis OSS wird auch die Online-Clustergrößenänderung eingeführt, um Shards zum Cluster hinzuzufügen oder daraus zu entfernen, während der Cluster weiterhin eingehende I/O-Anfragen bearbeitet. Weitere Informationen finden Sie hier: |
9. November 2017 |
HIPAA-Konformität | ElastiCache für Redis OSS ist Version 3.2.6 jetzt für die HIPAA-Eignung zertifiziert, wenn die Verschlüsselung auf Ihrem Cluster aktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie hier: |
2. November 2017 |
ElastiCache für Redis OSS 3.2.6 und Unterstützung für Verschlüsselung |
ElastiCache fügt Unterstützung ElastiCache für Redis OSS 3.2.6 hinzu, die zwei Verschlüsselungsfunktionen beinhaltet:
Weitere Informationen finden Sie hier: |
25. Oktober 2017 |
Thema der Verbindungsmuster |
ElastiCache Die Dokumentation fügt ein Thema hinzu, das verschiedene Muster für den Zugriff auf einen ElastiCache Cluster in einer Amazon VPC behandelt. Weitere Informationen finden Sie unter Zugriffsmuster für den Zugriff auf einen ElastiCache Cache in einer Amazon VPC im ElastiCache -Benutzerhandbuch. |
24. April 2017 |
Support für Memcached 1.4.34 |
ElastiCache fügt Unterstützung für Memcached Version 1.4.34 hinzu, die eine Reihe von Korrekturen für frühere Memcached-Versionen beinhaltet. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zu Memcached 1.4.34 auf Memcached |
10. April 2017 |
Unterstützung für das Testen des automatischen Failovers |
ElastiCache fügt Unterstützung für das Testen von Automatic Failover auf Redis OSS-Clustern hinzu, die Replikation unterstützen. Weitere Informationen finden Sie hier:
|
4. April 2017 |
Verbesserte Redis OSS-Wiederherstellung |
ElastiCache fügt erweiterte Redis OSS-Backup- und Wiederherstellungsfunktionen mit Cluster-Größenänderung hinzu. Diese Funktion unterstützt die Wiederherstellung einer Sicherung in einem Cluster mit einer unterschiedlichen Anzahl an Shards als bei dem Cluster, der zur Erstellung der Sicherung verwendet wurde. (Bei der API und der CLI wird mit dieser Funktion statt einer unterschiedlichen Anzahl an Shards eine unterschiedliche Anzahl an Knotengruppen wiederhergestellt.) Dieses Update unterstützt auch verschiedene Redis OSS-Steckplatzkonfigurationen. Weitere Informationen finden Sie unter Wiederherstellen aus einem Backup in einen neuen Cache. |
15. März 2017 |
Neuer Redis OSS-Speicherverwaltungsparameter |
ElastiCache fügt einen neuen Redis OSS-Parameter hinzu |
15. März 2017 |
Unterstützung für Memcached 1.4.33 |
ElastiCache fügt Unterstützung für Memcached Version 1.4.33 hinzu. Weitere Informationen finden Sie hier: |
20. Dezember 2016 |
Unterstützung für die Region EU (London) |
ElastiCache fügt Unterstützung für die Region EU (London) hinzu. Derzeit werden nur die Knotentypen T2 und M4 unterstützt. Weitere Informationen finden Sie hier: |
13. Dezember 2016 |
Unterstützung für die Region Kanada (Montreal) |
ElastiCache fügt Unterstützung für die Region Kanada (Montreal) hinzu. In dieser AWS Region werden derzeit nur die Knotentypen M4 und T2 unterstützt. Weitere Informationen finden Sie hier: |
8. Dezember 2016 |
Unterstützung für Knotentypen M4 und R3 |
ElastiCache fügt Unterstützung für R3- und M4-Knotentypen in der Region Südamerika (São Paulo) und M4-Knotentypen in der Region China (Peking) hinzu. Weitere Informationen finden Sie hier: |
1. November 2016 |
Unterstützung für die Region USA Ost 2 (Ohio) |
ElastiCache fügt Unterstützung für die Region USA Ost (Ohio) (us-east-2) mit den Knotentypen M4, T2 und R3 hinzu. Weitere Informationen finden Sie hier: |
17. Oktober 2016 |
Support für Redis OSS Cluster |
ElastiCache fügt Unterstützung für Redis OSS Cluster (erweitert) hinzu. Kunden, die Redis OSS Cluster verwenden, können ihre Daten auf bis zu 15 Shards (Knotengruppen) partitionieren. Jeder Shard unterstützt Replikation mit bis zu 5 Lesereplikaten pro Shard. Die automatischen Failover-Zeiten des Redis OSS-Clusters sind etwa ein Viertel so lang wie bei früheren Versionen. Diese Version umfasst eine neu gestaltete Verwaltungskonsole, die Terminologie entsprechend der Branchennutzung verwendet. Weitere Informationen finden Sie hier:
|
12. Oktober 2016 |
Unterstützung für Knotentyp M4 |
ElastiCache fügt Unterstützung für die M4-Familie von Knotentypen in den meisten AWS Regionen hinzu, die von unterstützt werden. ElastiCache M4-Knotentypen sind als On-Demand-Knoten oder als reservierte Cache-Knoten erhältlich. Weitere Informationen finden Sie hier: |
3. August 2016 |
Unterstützung der Region Mumbai |
ElastiCache fügt Unterstützung für die Region Asien-Pazifik (Mumbai) hinzu. Weitere Informationen finden Sie hier: |
27. Juni 2016 |
Snapshot-Export |
ElastiCache fügt die Möglichkeit hinzu, einen Redis OSS-Snapshot zu exportieren, sodass Sie von außen ElastiCache darauf zugreifen können. Weitere Informationen finden Sie hier:
|
26. Mai 2016 |
Vertikale Skalierung von Knotentypen |
ElastiCache fügt die Möglichkeit hinzu, Ihren Redis OSS-Knotentyp zu skalieren. Weitere Informationen finden Sie unter Skalierung ElastiCache. |
24. März 2016 |
Einfaches Upgraden der Engine |
ElastiCache bietet die Möglichkeit, Ihre Redis OSS-Cache-Engine einfach zu aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Versionsverwaltung für ElastiCache. |
22. März 2016 |
Unterstützung für R3-Knotentypen |
ElastiCache fügt Unterstützung für R3-Knotentypen in den Regionen China (Peking) und Südamerika (São Paulo) hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützte Cache-Knotentypen. |
16. März 2016 |
Zugreifen ElastiCache mit einer Lambda-Funktion |
Es wurde ein Tutorial zur Konfiguration einer Lambda-Funktion für den Zugriff ElastiCache in einer Amazon VPC hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Weitere ElastiCache Tutorials und Videos. |
12. Februar 2016 |
Support für Redis OSS 2.8.24 |
ElastiCache fügt Unterstützung für Redis OSS Version 2.8.24 hinzu, wobei Verbesserungen seit Redis OSS 2.8.23 hinzugefügt wurden. Zu den Verbesserungen gehören Fehlerbehebungen und die Unterstützung einer Protokollierung von Adressen ungültiger Speicherzugriffe. Weitere Informationen finden Sie hier: |
20. Januar 2016 |
Support für die Region Asien-Pazifik (Seoul) | ElastiCache fügt Unterstützung für die Region Asien-Pazifik (Seoul) (ap-northeast-2) mit den Knotentypen t2, m3 und r3 hinzu. |
6. Januar 2016 |
Änderung der ElastiCache Amazon-Konsole. |
Da die neueren Redis OSS-Versionen eine bessere und stabilere Benutzererfahrung bieten, sind die Redis OSS-Versionen 2.6.13, 2.8.6 und 2.8.19 nicht mehr in der Management Console aufgeführt. ElastiCache Weitere Optionen und mehr Informationen finden Sie unter Unterstützte Engines und Versionen. |
15. Dezember 2015 |
Support für Redis OSS 2.8.23. |
ElastiCache fügt Unterstützung für Redis OSS Version 2.8.23 hinzu, wobei Verbesserungen seit Redis OSS 2.8.22 hinzugefügt wurden. Die Verbesserungen umfassen Fehlerkorrekturen sowie Support für den neuen Parameter |
13. November 2015 |
Support für Redis OSS 2.8.22. |
ElastiCache fügt Unterstützung für Redis OSS Version 2.8.22 mit ElastiCache zusätzlichen Erweiterungen und Verbesserungen seit Version 2.8.21 hinzu. Zu den Verbesserungen gehören:
Eine komplette Liste der Änderungen und weitere Informationen finden Sie unter ElastiCache Version 2.8.22 für Redis OSS (erweitert). Diese Dokumentationsversion beinhaltet eine Neuorganisation der Dokumentation und die Entfernung der Dokumentation zur ElastiCache Befehlszeilenschnittstelle (CLI). Informationen zur Verwendung über die Befehlszeile finden Sie in der AWS Befehlszeile für ElastiCache. |
28. September 2015 |
Unterstützung für Memcached 1.4.28 |
ElastiCache fügt Unterstützung für Memcached Version 1.4.24 und Memcached-Verbesserungen seit Version 1.4.14 hinzu. Diese Version bietet jetzt Unterstützung für LRU-Cache-Verwaltung (en: Least Recently Used) als Hintergrundaufgabe, die Auswahl von jenkins oder murmur3 als Hash-Algorithmus, neue Befehle und verschiedene Fehlerkorrekturen. Weitere Informationen finden Sie unter den Memcached-Versionshinweisen |
27. August 2015 |
Unterstützung von Memcached Auto Discovery mit PHP 5.6 | Diese Version von Amazon ElastiCache bietet Unterstützung für den Memcached Auto Discovery-Client für PHP Version 5.6. Weitere Informationen finden Sie unter Den Quellcode für den ElastiCache Cluster-Client für PHP kompilieren. | 29. Juli 2015 |
Support für Redis OSS 2.8.21 | ElastiCache fügt Unterstützung für Redis OSS Version 2.8.21 und Redis OSS-Verbesserungen seit Version 2.8.19 hinzu. Diese Redis OSS-Version enthält mehrere Bugfixes. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zu Redis OSS 2.8 |
29. Juli 2015 |
Neues Thema: Zugriff ElastiCache von außen AWS |
Es wurde ein neues Thema zum Zugriff auf ElastiCache Ressourcen von außen hinzugefügt AWS. Weitere Informationen finden Sie unter Zugriff auf ElastiCache Ressourcen von außen AWS. |
9. Juli 2015 |
Nachrichten über Knotenersatz wurden hinzugefügt |
ElastiCache fügt drei Meldungen hinzu, die sich auf den geplanten Austausch von Knoten beziehenElastiCache: NodeReplacementScheduledNodeReplacementRescheduled,ElastiCache: undElastiCache:NodeReplacementCanceled. Weitere Informationen und Maßnahmen, die Sie ergreifen können, wenn der Austausch eines Knotens geplant ist, finden Sie unter ElastiCache. Ereignisbenachrichtigungen und Amazon SNS |
11. Juni 2015 |
Support für Redis OSS v. 2.8.19. |
ElastiCache fügt Unterstützung für Redis OSS Version 2.8.19 und Redis OSS-Verbesserungen seit Version 2.8.6 hinzu. Diese Unterstützung enthält Unterstützung für:
Weitere Informationen zu finden Sie unter Neue HyperLogLog Datenstruktur von Redis OSS Weitere Informationen zu PFADD, PFCOUNT und PFMERGE finden Sie in der Redis |
11. März 2015 |
Unterstützung von Kostenzuordnungs-Tags | ElastiCache fügt Unterstützung für Kostenzuweisungs-Tags hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter Überwachung von Kosten mit Kostenzuordnungs-Tags. |
9. Februar 2015 |
Support für die AWS GovCloud Region (US-West) | ElastiCache fügt Unterstützung für die Region AWS GovCloud (US-West) (us-gov-west-1) hinzu. |
29. Januar 2015 |
Support für die Region Europa (Frankfurt) | ElastiCache fügt Unterstützung für die Region Europa (Frankfurt) (eu-central-1) hinzu. |
19. Januar 2015 |
Multi-AZ-Unterstützung für Redis OSS-Replikationsgruppen | ElastiCache fügt Unterstützung für Multi-AZ vom primären Knoten zu einer Read Replica in einer Redis OSS-Replikationsgruppe hinzu. ElastiCache überwacht den Zustand der Replikationsgruppe. Wenn das Primärreplikat ausfällt, ElastiCache wird ein Replikat automatisch zum Primärreplikat heraufgestuft und dann das Replikat ersetzt. Weitere Informationen finden Sie unter Minimierung von Ausfallzeiten durch die Verwendung ElastiCache von Multi-AZ mit Valkey und Redis OSS. |
24. Oktober 2014 |
AWS CloudTrail Protokollierung von API-Aufrufen wird unterstützt |
ElastiCache fügt Unterstützung für AWS CloudTrail die Protokollierung aller ElastiCache API-Aufrufe hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter Protokollierung Amazon ElastiCache Amazon-API-Aufrufen mit AWS CloudTrail. |
15. September 2014 |
Es werden neue Instance-Größen unterstützt |
ElastiCache fügt Unterstützung für zusätzliche General Purpose (T2) -Instances hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter Konfiguration von Motorparametern mithilfe von ElastiCache Parametergruppen. |
11. September 2014 |
Flexibler Knotenersatz für Memcached wird unterstützt | ElastiCache fügt Unterstützung für die Erstellung von Memcached-Knoten in mehreren Availability Zones hinzu. |
23. Juli 2014 |
Es werden neue Instance-Größen unterstützt |
ElastiCache fügt Unterstützung für zusätzliche General Purpose (M3) -Instances und Memory Optimized (R3) -Instances hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter Konfiguration von Motorparametern mithilfe von ElastiCache Parametergruppen. |
1. Juli 2014 |
PHP-Auto Discovery |
Unterstützung für Auto Discovery von PHP-Version 5.5 wurde hinzugefügt. |
13. Mai 2014 |
Backup und Wiederherstellung für Redis OSS-Cluster |
In dieser Version ElastiCache können Kunden Snapshots ihrer Redis OSS-Cluster erstellen und mithilfe dieser Snapshots neue Cluster erstellen. Ein Backup ist eine Kopie des Clusters zu einem bestimmten Zeitpunkt und besteht aus Cluster-Metadaten und allen Daten im Redis OSS-Cache. Sicherungen werden in Amazon S3 gespeichert. Kunden können die Daten von einem Snapshot jederzeit in einem neuen Cluster wiederherstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Snapshot und Wiederherstellung. |
24. April 2014 |
Redis OSS 2.8.6 |
ElastiCache unterstützt Redis OSS 2.8.6 zusätzlich zu Redis OSS 2.6.13. Mit Redis OSS 2.8.6 können Kunden die Stabilität und Fehlertoleranz von Read Replicas verbessern, indem sie die teilweise Resynchronisierung unterstützen und eine benutzerdefinierte Mindestanzahl von Read Replicas festlegen, die jederzeit verfügbar sein müssen. Redis OSS 2.8.6 bietet auch volle Unterstützung für publish-and-subscribe, bei der Clients über Ereignisse auf dem Server informiert werden können. |
13. März 2014 |
Redis OSS-Cache-Engine |
ElastiCache bietet zusätzlich zu Memcached die Redis OSS-Cache-Engine-Software an. Kunden, die derzeit Redis OSS verwenden, können einen neuen Redis OSS-Cache-Cluster mit ihren vorhandenen Daten aus einer ElastiCache Redis OSS-Snapshot-Datei „starten“, was die Migration zu einer verwalteten Umgebung erleichtert. ElastiCache Zur Unterstützung der Redis OSS-Replikationsfunktionen unterstützt die ElastiCache API jetzt Replikationsgruppen. Kunden können eine Replikationsgruppe mit einem primären Redis OSS-Cache-Knoten erstellen und einen oder mehrere Read Replica-Knoten hinzufügen, die automatisch mit den Cache-Daten im primären Knoten synchronisiert bleiben. Leseintensive Anwendungen können in ein Lesereplikat ausgelagert werden, wodurch die Arbeitslast auf dem Primärknoten reduziert wird. Lesereplikate können auch vor Datenverlust im Fall eines Ausfalls des primären Cache-Knotens schützen. |
3. September 2013 |
Support für standardmäßige Amazon Virtual Private Cloud (VPC) |
In dieser Version ElastiCache ist es vollständig in Amazon Virtual Private Cloud (VPC) integriert. Standardmäßig werden Cache-Cluster für neue Kunden in einer Amazon VPC erstellt. Weitere Informationen finden Sie unter Amazon VPCs und ElastiCache Sicherheit. |
8. Januar 2013 |
PHP-Unterstützung für Auto Discovery für Cache-Knoten |
Die ursprüngliche Version von Auto Discovery für Cache-Knoten bot Unterstützung für Java-Programme. In dieser Version wird die ElastiCache auto Erkennung von Cache-Knoten in PHP unterstützt. |
2. Januar 2013 |
Support für Amazon Virtual Private Cloud (VPC) |
In dieser Version können ElastiCache Cluster in Amazon Virtual Private Cloud (VPC) gestartet werden. Standardmäßig werden die Cache-Cluster neuer Kunden automatisch in einer Amazon VPC erstellt; bestehende Kunden können in ihrem eigenen Tempo zu Amazon VPC migrieren. Weitere Informationen finden Sie unter Amazon VPCs und ElastiCache Sicherheit. |
20. Dezember 2012 |
Auto Discovery für Cache-Knoten und neue Cache-Engine-Version |
ElastiCache bietet die auto von Cacheknoten, d. h. die Fähigkeit von Client-Programmen, automatisch alle Cache-Knoten in einem Cluster zu ermitteln und Verbindungen zu all diesen Knoten zu initiieren und aufrechtzuerhalten. Diese Version bietet außerdem eine neue Cache-Engine-Version, Memcached 1.4.14. Diese neue Cache-Engine bietet erweiterte Slab-Ausgleichsfunktionen, entscheidende Leistungs- und Skalierungsverbesserungen sowie mehrere Fehlerkorrekturen. Es gibt verschiedene neue Cache-Parameter, die konfiguriert werden können. Weitere Informationen finden Sie unter Konfiguration von Motorparametern mithilfe von ElastiCache Parametergruppen. |
28. November 2012 |
Neue Cache-Knotentypen |
Diese Version stellt vier neue Cache-Knotentypen bereit. |
13. November 2012 |
Reservierte Cache-Knoten |
Diese Version bietet nun Unterstützung für reservierte Cache-Knoten. q |
5. April 2012 |
Neues Handbuch |
Dies ist die erste Version des ElastiCache Amazon-Benutzerhandbuchs. |
22. August 2011 |