Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Zugriff verwalten mit ACLs

Fokusmodus
Zugriff verwalten mit ACLs - Amazon Simple Storage Service

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Zugriffskontrolllisten (ACLs) sind eine der ressourcenbasierten Optionen, mit denen Sie den Zugriff auf Ihre Buckets und Objekte verwalten können. Sie können sie verwenden ACLs , um anderen grundlegende Lese-/Schreibberechtigungen zu gewähren. AWS-Konten Es gibt Einschränkungen bei der Verwaltung von Berechtigungen mithilfe von. ACLs

Sie können beispielsweise nur anderen Benutzern Berechtigungen gewähren. AWS-Konten Sie können Benutzern in Ihrem Konto keine Berechtigungen gewähren. Sie können weder bedingte Berechtigungen gewähren noch Berechtigungen explizit verweigern. ACLs sind für bestimmte Szenarien geeignet. Wenn ein Bucket-Besitzer beispielsweise anderen AWS-Konten erlaubt, Objekte hochzuladen, können die Berechtigungen für diese Objekte nur von demjenigen, dem das Objekt gehört AWS-Konto , über die Objekt-ACL verwaltet werden.

S3 Object Ownership ist eine Einstellung auf Amazon S3 S3-Bucket-Ebene, mit der Sie sowohl das Eigentum an den Objekten kontrollieren können, die in Ihren Bucket hochgeladen werden, als auch um sie zu deaktivieren oder zu aktivieren. ACLs Standardmäßig ist für Object Ownership die erzwungene Einstellung des Bucket-Besitzers festgelegt, und alle sind ACLs deaktiviert. Wenn ACLs diese Option deaktiviert ist, besitzt der Bucket-Besitzer alle Objekte im Bucket und verwaltet den Zugriff darauf ausschließlich mithilfe von Zugriffsverwaltungsrichtlinien.

Für die meisten modernen Anwendungsfälle in Amazon S3 ist die Verwendung von nicht mehr erforderlich ACLs. Wir empfehlen, die ACLs Option deaktiviert zu lassen, außer in Ausnahmefällen, in denen Sie den Zugriff für jedes Objekt einzeln steuern müssen. Wenn diese ACLs Option deaktiviert ist, können Sie mithilfe von Richtlinien den Zugriff auf alle Objekte in Ihrem Bucket steuern, unabhängig davon, wer die Objekte in Ihren Bucket hochgeladen hat. Weitere Informationen finden Sie unter Kontrolle des Besitzes von Objekten und Deaktivierung ACLs für Ihren Bucket.

Wichtig

Wenn Ihr Bucket die Einstellung „Vom Bucket-Besitzer erzwungen“ für S3 Object Ownership verwendet, müssen Sie Richtlinien für die Gewährung des Zugriffs auf Ihren Bucket und die enthaltenen Objekte verwenden. Wenn die Einstellung „Bucket Owner erforced“ aktiviert ist, schlagen Anfragen zur Einrichtung von Zugriffskontrolllisten (ACLs) oder zur Aktualisierung ACLs fehl und geben den AccessControlListNotSupported Fehlercode zurück. Leseanfragen ACLs werden weiterhin unterstützt.

Weitere Informationen zu ACLs finden Sie in den folgenden Themen.

DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.