Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Wie S3-Lebenszyklus mit anderen Bucket-Konfigurationen interagiert.
Neben den S3-Lebenszykluskonfigurationen können Sie Ihrem Bucket auch weitere Konfigurationen zuordnen. In diesem Abschnitt wird erläutert, wie sich die S3-Lebenszykluskonfiguration auf andere Bucket-Konfigurationen auswirkt.
S3-Lebenszyklus und S3-Versioning
Sie können nicht versionsfähigen Buckets und versionsfähigen Buckets S3-Lebenszykluskonfigurationen hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Beibehalten mehrerer Versionen von Objekten mit der S3-Versionsverwaltung.
Ein versionsfähiger Bucket behält eine aktuelle Objektversion sowie und null oder mehr langfristige Objektversionen bei. Sie können separate Lebenszyklusrichtlinie für aktuelle und nicht aktuelle Objektversionen definieren.
Weitere Informationen finden Sie unter Elemente der Lebenszykluskonfiguration.
Wichtig
Wenn in einer S3-Lebenszykluskonfiguration mehrere Regeln vorhanden sind, kann es sein, dass für ein Objekt am gleichen Tag mehrere S3-Lebenszyklusaktionen auszuführen sind. In solchen Fällen folgt Amazon S3 diesen allgemeinen Regeln:
-
Das permanente Löschen hat Vorrang vor einem Übergang.
-
Die Übertragung hat Vorrang vor der Erstellung von Löschmarkierungen.
-
Wenn ein Objekt sowohl für einen S3 Glacier Flexible Retrieval als auch für einen S3 Standard-IA (oder S3 One Zone-IA) -Übergang in Frage kommt, entscheidet sich Amazon S3 für den Übergang zu S3 Glacier Flexible Retrieval.
Beispiele finden Sie unter Beispiele für überlappende Filter und widersprüchliche Lebenszyklusaktionen.
S3-Lebenszykluskonfiguration auf MFA-fähigen Buckets
Eine S3-Lebenszykluskonfiguration wird auf MFA-fähigen Buckets (Multi-Faktor-Authentifizierung) nicht unterstützt.
S3-Lebenszyklus und Protokollieren
Amazon S3 Lifecycle-Aktionen werden nicht durch die Protokollierung auf AWS CloudTrail Objektebene erfasst. CloudTrailerfasst API-Anfragen an externe Amazon S3 S3-Endpunkte, wohingegen S3 Lifecycle-Aktionen mithilfe interner Amazon S3 S3-Endpunkte ausgeführt werden.
Sie können Amazon-S3-Server-Zugriffsprotokolle in einem S3-Bucket aktivieren, um S3-Lebenszyklusaktionen wie die Objektübertragung auf eine andere Speicherklasse und Objektabläufe zu erfassen, die zu einer dauerhaften oder logischen Löschung führen. Weitere Informationen finden Sie unter Protokollieren von Anfragen mit Server-Zugriffsprotokollierung.
Wenn die Protokollierung für Ihren Bucket aktiviert ist, melden Amazon-S3-Server-Zugriffsprotokolle die Ergebnisse der folgenden Vorgänge.
Operationsprotokoll | Beschreibung |
---|---|
|
Amazon S3 löscht das Objekt aufgrund der Lebenszyklusaktion |
|
Amazon S3 löscht die aktuelle Version logisch, indem es eine Löschmarkierung in einem Bucket mit aktiviertem Versioning hinzufügt. |
|
Amazon S3 überträgt das Objekt auf die Speicherklasse S3 Standard-IA. |
|
Amazon S3 überträgt das Objekt auf die Speicherklasse S3 One Zone-IA. |
|
Amazon S3 überträgt das Objekt auf die Speicherklasse S3 Intelligent-Tiering. |
|
Amazon S3 initiiert die Übertragung von Objekten auf die Speicherklasse S3 Glacier Instant Retrieval. |
|
Amazon S3 initiiert die Übertragung von Objekten auf die Speicherklasse S3 Glacier Flexible Retrieval. |
|
Amazon S3 initiiert die Übertragung von Objekten auf die Speicherklasse S3 Glacier Deep Archive. |
|
Amazon S3 bricht nicht vollständige mehrteilige Uploads ab. |
Anmerkung
Zugriffsprotokolle von Amazon-S3-Server werden auf Best-Effort-Basis bereitgestellt. Sie sind nicht als vollständige Auflistung aller Amazon-S3-Anforderungen vorgesehen.