Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Weiterleitungsregeln für Reverse-DNS-Abfragen im Resolver

Fokusmodus
Weiterleitungsregeln für Reverse-DNS-Abfragen im Resolver - Amazon Route 53

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Wenn der enableDnsHostnames und enableDnsSupport auf true für eine Virtual Private Cloud (VPC) von Amazon VPC eingestellt sind, erstellt der Resolver automatisch automatisch definierte Systemregeln für Reverse-DNS-Abfragen. Weitere Informationen zu diesen Einstellungen finden Sie unter DNS-Attribute in Ihrem VPCim Entwicklerhandbuch für Amazon VPC.

Weiterleitungsregeln für Reverse-DNS-Abfragen sind besonders nützlich für Dienste wie SSH oder Active Directory, die in der Lage sind, Benutzer zu authentifizieren, indem sie eine Reverse-DNS-Suche nach der IP-Adresse durchführen, von der aus ein Kunde versucht, eine Verbindung zu einer Ressource herzustellen. Weitere Informationen zu automatisch definierten Systemregeln finden Sie unter Domainnamen, für die Resolver automatisch definierte Systemregeln erstellt.

Sie können diese Regeln deaktivieren und alle Reverse-DNS-Abfragen so ändern, dass sie beispielsweise zur Lösung an Ihre On-Premises-Nameserver weitergeleitet werden.

Nachdem Sie die automatischen Regeln deaktiviert haben, erstellen Sie Regeln, um die Abfragen nach Bedarf an Ihre On-Premises-Ressourcen weiterzuleiten. Weitere Informationen über die Verwaltung von Weiterleitungsregeln finden Sie unter Verwalten von Weiterleitungsregeln.

So deaktivieren Sie automatisch definierte Regeln
  1. Melden Sie sich bei der an AWS Management Console und öffnen Sie die Route 53-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/route53/.

  2. Wählen Sie im Navigationsbereich unter Resolver und VPCsanschließend eine VPC-ID aus.

  3. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen unter Autodefined rules for reverse DNS resolution (Automatisch definierte Regeln für die umgekehrte DNS-Auflösung). Wenn das Kontrollkästchen bereits deaktiviert ist, können Sie es auswählen, um die automatisch definierte Reverse-DNS-Auflösung zu aktivieren.

Weitere APIs Informationen finden Sie unter Resolver-Konfiguration. APIs

DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.