Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Nachverfolgung
Wichtig
Hinweis zum Ende des Supports: Am 30. September 2026 AWS wird der Support für eingestellt. AWS App Mesh Nach dem 30. September 2026 können Sie nicht mehr auf die AWS App Mesh Konsole oder die Ressourcen zugreifen. AWS App Mesh Weitere Informationen finden Sie in diesem Blogbeitrag Migration von AWS App Mesh zu Amazon ECS Service Connect
Wichtig
Um die Ablaufverfolgung vollständig zu implementieren, müssen Sie Ihre Anwendung aktualisieren.
Um alle verfügbaren Daten des von Ihnen ausgewählten Dienstes zu sehen, müssen Sie Ihre Anwendung mithilfe der entsprechenden Bibliotheken instrumentieren.
Überwachen Sie App Mesh mit AWS X-Ray
Wichtig
Hinweis zum Ende des Supports: Am 30. September 2026 AWS wird der Support für eingestellt. AWS App Mesh Nach dem 30. September 2026 können Sie nicht mehr auf die AWS App Mesh Konsole oder die Ressourcen zugreifen. AWS App Mesh Weitere Informationen finden Sie in diesem Blogbeitrag Migration von AWS App Mesh zu Amazon ECS Service Connect
AWS X-Ray ist ein Dienst, der Tools bereitstellt, mit denen Sie Daten aus den Anfragen, die Ihre Anwendung bearbeitet, anzeigen, filtern und Einblicke in sie gewinnen können. Diese Erkenntnisse helfen Ihnen dabei, Probleme und Möglichkeiten zur Optimierung Ihrer App zu identifizieren. Sie können detaillierte Informationen zu Anfragen und Antworten sowie zu nachgelagerten Aufrufen einsehen, die Ihre Anwendung an andere AWS Dienste tätigt.
X-Ray lässt sich in App Mesh integrieren, um Ihre Envoy-Microservices zu verwalten. Trace-Daten von Envoy werden an den X-Ray-Daemon gesendet, der in Ihrem Container läuft.
Implementieren Sie X-Ray in Ihrem Anwendungscode mithilfe des SDK-Handbuchs, das für Ihre Sprache spezifisch ist.
X-Ray Tracing über App Mesh aktivieren
-
Abhängig von der Art des Dienstes:
-
ECS — Setzen Sie in der Envoy-Proxy-Container-Definition die
ENABLE_ENVOY_XRAY_TRACING
Umgebungsvariable auf1
und dieXRAY_DAEMON_PORT
Umgebungsvariable auf2000
. -
EKS — Fügen Sie in der App Mesh Controller-Konfiguration
--set tracing.enabled=true
und hinzu--set tracing.provider=x-ray
.
-
-
Machen Sie in Ihrem X-Ray-Container den Port verfügbar
2000
und führen Sie ihn als Benutzer aus1337
.
Beispiele für X-Ray
Eine Envoy-Container-Definition für Amazon ECS
{ "name": "envoy", "image": "840364872350.dkr.ecr.us-west-2.amazonaws.com/aws-appmesh-envoy:v1.15.1.0-prod", "essential": true, "environment": [ { "name": "APPMESH_VIRTUAL_NODE_NAME", "value": "mesh/myMesh/virtualNode/myNode" }, { "name": "ENABLE_ENVOY_XRAY_TRACING", "value": "1" } ], "healthCheck": { "command": [ "CMD-SHELL", "curl -s http://localhost:9901/server_info | cut -d' ' -f3 | grep -q live" ], "startPeriod": 10, "interval": 5, "timeout": 2, "retries": 3 }
Aktualisierung des App Mesh Mesh-Controllers für Amazon EKS
helm upgrade -i appmesh-controller eks/appmesh-controller \ --namespace appmesh-system \ --set region=${AWS_REGION} \ --set serviceAccount.create=false \ --set serviceAccount.name=appmesh-controller \ --set tracing.enabled=true \ --set tracing.provider=x-ray
Exemplarische Vorgehensweisen für die Verwendung des X-Ray
Um mehr über AWS X-Ray zu erfahren
Problembehebung bei AWS X-Ray mit App Mesh
Jaeger für App Mesh mit Amazon EKS
Jaeger ist ein verteiltes Open-Source-Ende-zu-Ende-Tracing-System. Es kann zur Profilierung von Netzwerken und zur Überwachung verwendet werden. Jaeger kann Ihnen auch bei der Fehlerbehebung bei komplexen Cloud-nativen Anwendungen helfen.
Installation von Jaeger mit Helm
-
Fügen Sie das EKS-Repository zu Helm hinzu:
helm repo add eks https://aws.github.io/eks-charts
-
Installieren Sie App Mesh Jaeger
helm upgrade -i appmesh-jaeger eks/appmesh-jaeger \ --namespace appmesh-system
Jaeger-Beispiel
Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für die Erstellung eines persistenten Speichers PersistentVolumeClaim
für Jaeger.
helm upgrade -i appmesh-controller eks/appmesh-controller \
--namespace appmesh-system \
--set tracing.enabled=true \
--set tracing.provider=jaeger \
--set tracing.address=appmesh-jaeger.appmesh-system \
--set tracing.port=9411
Exemplarische Vorgehensweise zur Verwendung des Jaeger
Um mehr über Jaeger zu erfahren
Datadog zur Rückverfolgung
Datadog kann sowohl für die Rückverfolgung als auch für Metriken verwendet werden. Weitere Informationen und Installationsanweisungen finden Sie in der für Ihre Anwendungssprache spezifischen Anleitung in der Datadog-Dokumentation.