Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Der Amazon Athena AWS CMDB-Connector ermöglicht Athena die Kommunikation mit verschiedenen AWS Diensten, sodass Sie diese mit SQL abfragen können.
Dieser Konnektor kann bei Glue Data Catalog als Verbundkatalog registriert werden. Es unterstützt in Lake Formation definierte Datenzugriffskontrollen auf Katalog-, Datenbank-, Tabellen-, Spalten-, Zeilen- und Tagebene. Dieser Konnektor verwendet Glue Connections, um die Konfigurationseigenschaften in Glue zu zentralisieren.
Voraussetzungen
Stellen Sie den Konnektor für Ihr AWS-Konto mithilfe der Athena-Konsole oder AWS Serverless Application Repository bereit. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen Sie eine Datenquellenverbindung oder Verwenden Sie den AWS Serverless Application Repository , um einen Datenquellenconnector bereitzustellen.
Parameter
Verwenden Sie die Parameter in diesem Abschnitt, um den AWS CMDB-Connector zu konfigurieren.
Es wird empfohlen, einen AWS CMDB-Connector mithilfe eines Glue-Verbindungsobjekts zu konfigurieren. Setzen Sie dazu die glue_connection
Umgebungsvariable des AWS CMDB-Konnektors Lambda auf den Namen der zu verwendenden Glue-Verbindung.
Eigenschaften von Klebeverbindungen
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um das Schema für ein Glue-Verbindungsobjekt abzurufen. Dieses Schema enthält alle Parameter, mit denen Sie Ihre Verbindung steuern können.
aws glue describe-connection-type --connection-type CMDB
Eigenschaften der Lambda-Umgebung
glue_connection — Gibt den Namen der Glue-Verbindung an, die dem Verbundstecker zugeordnet ist.
Datenbanken und Tabellen
Der Athena AWS CMDB-Connector stellt die folgenden Datenbanken und Tabellen für die Abfrage Ihres Ressourceninventars zur Verfügung. AWS Um weitere Informationen zu den in den einzelnen Tabellen verfügbaren Spalten zu erhalten, führen Sie eine DESCRIBE
-Anweisung mithilfe der Athena-Konsole oder -API aus.database
.table
-
ec2 — Diese Datenbank enthält EC2 Amazon-bezogene Ressourcen, darunter die folgenden.
-
ebs_volumes – Enthält Details Ihrer Amazon EBS-Volumes.
-
ec2_instances — Enthält Details zu Ihren Instances. EC2
-
ec2_images — Enthält Details zu Ihren Instance-Images. EC2
-
routing_tables – Enthält Details zu Ihren VPC-Routing-Tabellen.
-
security_groups – Enthält Details zu Ihren Sicherheitsgruppen.
-
subnets – Enthält Details zu Ihren VPC-Subnetzen.
-
vpcs — Enthält Details zu Ihrem. VPCs
-
emr – Diese Datenbank enthält Amazon EMR-bezogene Ressourcen, einschließlich der Folgenden.
-
emr_cluster – Enthält Details zu Ihren EMR-Clustern.
-
rds – Diese Datenbank enthält Amazon RDS-bezogene Ressourcen, einschließlich der Folgenden.
-
rds_instances – Enthält Details zu Ihren RDS-Instances.
-
S3 – Diese Datenbank enthält RDS-bezogene Ressourcen, einschließlich der Folgenden.
-
buckets – Enthält Details Ihrer Amazon-S3-Buckets.
-
objects – Enthält Details zu Ihren Amazon-S3-Objekten, ausgenommen deren Inhalt.
Erforderliche Berechtigungen
Vollständige Informationen zu den IAM-Richtlinien, die für diesen Connector erforderlich sind, finden Sie im Policies
Abschnitt der athena-aws-cmdb.yaml-Datei
-
Amazon-S3-Schreibzugriff – Der Konnektor benötigt Schreibzugriff auf einen Speicherort in Amazon S3, um Ergebnisse aus großen Abfragen zu übertragen.
-
Athena GetQueryExecution — Der Konnektor verwendet diese Berechtigung, um einen Fast-Fail auszuführen, wenn die Upstream-Athena-Abfrage beendet wurde.
-
S3 List – Der Konnektor verwendet diese Berechtigung, um Ihre Amazon-S3-Buckets und -Objekte aufzulisten.
-
EC2 Beschreiben — Der Connector verwendet diese Berechtigung, um Ressourcen wie Ihre EC2 Amazon-Instances, Sicherheitsgruppen und Amazon EBS-Volumes zu beschreiben. VPCs
-
EMR Describe / List – Der Konnektor verwendet diese Berechtigung, um Ihre EMR-Cluster zu beschreiben.
-
RDS Describe – Der Konnektor verwendet diese Berechtigung, um Ihre RDS-Instanzen zu beschreiben.
Leistung
Derzeit unterstützt der Athena AWS CMDB-Connector keine parallel Scans. Der Prädikat-Pushdown wird innerhalb der Lambda-Funktion ausgeführt. Wenn möglich, werden Teilprädikate an die abgefragten Dienste übertragen. Beispielsweise ruft eine Abfrage nach den Details einer bestimmten EC2 Amazon-Instance die EC2 API mit der spezifischen Instance-ID auf, um eine gezielte Beschreibungsoperation auszuführen.
Lizenzinformationen
Das Amazon Athena AWS CMDB-Connector-Projekt ist unter der Apache-2.0-Lizenz lizenziert.
Weitere Ressourcen
Weitere Informationen zu diesem Connector finden Sie auf der entsprechenden Website unter .com.