Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Wie EventBridge versucht erneut, Ereignisse zuzustellen

Fokusmodus
Wie EventBridge versucht erneut, Ereignisse zuzustellen - Amazon EventBridge

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Manchmal wird ein Ereignis nicht erfolgreich an das in einer Regel angegebene Ziel zugestellt. Das kann zum Beispiel passieren:

  • Wenn die Zielressource nicht verfügbar ist

  • Aufgrund von Netzwerkbedingungen

Wenn ein Ereignis aufgrund von wiederherstellbaren Fehlern nicht erfolgreich an ein Ziel übermittelt werden kann, wird EventBridge erneut versucht, das Ereignis zu senden. Die Dauer der Versuche und die Anzahl der Wiederholungsversuche legen Sie in den Einstellungen der Wiederholungsrichtlinie für das Ziel fest. Standardmäßig wird EventBridge erneut versucht, das Ereignis 24 Stunden lang und bis zu 185 Mal zu senden, wobei ein exponentielles Back-Off und Jitter oder eine zufällige Verzögerung auftreten.

Wenn ein Ereignis nicht zugestellt wird, nachdem alle Wiederholungsversuche ausgeschöpft sind, wird das Ereignis gelöscht und es wird EventBridge nicht weiter verarbeitet.

Um zu verhindern, dass Ereignisse verloren gehen, nachdem sie nicht an ein Ziel zugestellt wurden, konfigurieren Sie eine Warteschlange für unzulässige Briefe (DLQ), sodass alle fehlgeschlagenen Ereignisse empfangen werden. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Warteschlangen mit unzugestellten Nachrichten zur Verarbeitung nicht zugestellter Ereignisse in EventBridge.

DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.