Einen Partner-CDI-Push-Input in Amazon VPC erstellen - MediaLive

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Einen Partner-CDI-Push-Input in Amazon VPC erstellen

Ein Partner-CDI-Eingang ist eine spezifische Konfiguration eines CDI-Eingangs. Wenn Sie den automatischen Eingangs-Failover für die an den Kanal angeschlossene CDI-Quelle unterstützen möchten, müssen Sie die beiden CDI-Eingänge als Partner einrichten. Weitere Informationen zu Partner-CDI-Eingängen finden Sie unter. CDIEingaben als Partnereingaben erstellen

Die beiden Eingänge funktionieren immer zusammen, so wie die beiden Eingänge in einem automatischen Failover-Paar. Die beiden Eingänge können nur zusammen als Failover-Paar verwendet werden.

Sie erstellen einen Satz von Partner-CDI-Eingaben in zwei Schritten:

  • Erstellen Sie die erste Partner-CDI-Eingabe auf die übliche Weise.

  • Erstellen Sie dann die zweite Partnereingabe aus der ersten Eingabe.

Um die erste Partner-CDI-Eingabe zu erstellen
  • Wenn Sie bereits über einen regulären CDI-Eingang verfügen, können Sie ihn als ersten Partner verwenden. Überspringen Sie diesen Schritt und fahren Sie unten mit dem Schritt zum Erstellen des zweiten Partners fort.

    Wenn nicht, erstellen Sie die Eingabe auf die übliche Weise.

MediaLive erstellt die Eingabe und erstellt automatisch zwei Endpunkte für diese Eingabe. Diese Endpunkte haben jeweils eine private IP-Adresse aus dem Subnetzbereich und spezifizieren Port 5000. Zum Beispiel:

10.30.30.33:5000

10.30.30.44:5000

Geben Sie diese Informationen erst an das Upstream-System weiter, wenn Sie den zweiten Partner erstellt haben.

Um den zweiten Partner-CDI-Eingang zu erstellen
  1. Öffnen Sie die MediaLive Konsole unter. https://console.aws.amazon.com/medialive/

  2. Wählen Sie im Navigationsbereich Inputs (Eingaben) aus.

  3. Wählen Sie in der Liste der Eingaben die erste Partnereingabe aus. Die Details für die Eingabe werden angezeigt.

    Im Abschnitt Endpunkte können Sie die Endpunkte sehen, die für diese Eingabe gelten. Zum Beispiel:

    10.30.30.33:5000

    10.30.30.44:5000

  4. Wählen Sie oben auf der Seite die Option Partnereingabe erstellen aus.

  5. Wählen Sie im Bestätigungsdialogfeld optional aus, ob die Tags, falls vorhanden, aus der ersten Eingabe kopiert werden sollen.

  6. Wählen Sie Bestätigen aus.

    Die Seite mit den Eingabedetails für diese Eingabe wird mit Informationen über die neue Eingabe angezeigt.

    • Unter „Details“ wird unter „Name“ angezeigt, dass die Eingabe denselben Namen wie die erste Eingabe hat, mit dem Suffix „- Partner“.

    • Unter Details zeigt das Feld Partner-CDI-ID die ID der ersten Eingabe an.

    • In Endpoints sind die Endpunkte für die Eingabe identisch mit den beiden Endpunkten für die erste Eingabe, außer dass die Portnummern unterschiedlich sind. Zum Beispiel:

      10.30.30.33:5001

      10.30.30.44:5001