Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

WLM-Warteschlangenzuweisungsregeln

Fokusmodus
WLM-Warteschlangenzuweisungsregeln - Amazon Redshift

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Mit Amazon Redshift können Sie die Zuweisung von Speicher- und CPU-Ressourcen für Benutzerabfragen steuern, indem Sie Warteschlangenzuweisungsregeln in einer Workload-Management-Konfiguration (WLM) definieren. Im folgenden Abschnitt wird die Erstellung und Verwaltung von WLM-Warteschlangenzuweisungsregeln beschrieben, um eine effiziente Ressourcenzuweisung zu erreichen und Service Level Agreements für verschiedene Workloads in Amazon Redshift einzuhalten.

Wenn ein Benutzer eine Abfrage ausführt, weist WLM die Abfrage auf der Grundlage der WLM-Warteschlangenzuweisungsregeln der ersten übereinstimmenden Warteschlange zu.

  1. Wenn ein Benutzer als Superuser angemeldet ist und eine Abfrage in der mit „superuser“ bezeichneten Abfragegruppe ausführt, wird die Abfrage der Superuser-Warteschlange zugewiesen.

  2. Wenn ein Benutzer Teil einer Rolle ist, zu einer aufgeführten Benutzergruppe gehört oder eine Abfrage in einer aufgeführten Abfragegruppe ausführt, wird die Abfrage der ersten passenden Warteschlange zugewiesen.

  3. Wenn eine Abfrage keinem der Kriterien entspricht, wird sie der Standard-Warteschlange zugewiesen, die die letzte der in der WLM-Konfiguration definierten Warteschlangen ist.

Das folgende Diagramm zeigt, wie diese Regeln funktionieren.

Flussdiagramm zur Veranschaulichung der Regeln, die WLM verwendet, um Abfragen Warteschlangen zuzuweisen.

Beispiel für Warteschlangenzuweisungen

Die folgende Tabelle zeigt eine WLM-Konfiguration mit der Superuser-Warteschlange und vier benutzerdefinierten Warteschlangen.

Warteschlange Gleichzeitigkeit Benutzerrollen User Groups (Benutzergruppen) Query Groups (Abfragegruppen)

Superuser

1

superuser

1

5

test_db_rw

UG_1

2

5

QG_B

3

5

UG_2

QG_C

Standard

5

Das folgende Beispiel zeigt, wie Abfragen basierend auf Benutzer- und Abfragegruppen den in der vorherigen Tabelle aufgelisteten Warteschlangen zugewiesen werden. Informationen zum Zuweisen von Abfragen zu Benutzer- und Abfragegruppen zur Laufzeit finden Sie unter Zuweisen von Abfragen zu Warteschlangen an späterer Stelle in diesem Abschnitt.

Beispielliste von Abfragen, die Warteschlangen nach Benutzergruppen und Abfragegruppen zugewiesen wurden.

In diesem Beispiel nimmt WLM die folgenden Zuweisungen vor:

  1. Der erste Satz von Anweisungen zeigt drei Möglichkeiten für die Zuweisung von Benutzern zu Benutzergruppen. Die Anweisungen werden von dem Benutzer adminuser ausgeführt, der kein Mitglied einer in einer WLM-Warteschlange aufgeführten Benutzergruppe ist. Es ist keine Abfragegruppe eingerichtet, die Anweisungen werden daher zur Standard-Warteschlange geleitet.

  2. Der Benutzer adminuser ist ein Superuser, und die Abfragegruppe ist auf 'superuser' gesetzt, die Abfrage wird daher der Superuser-Warteschlange zugewiesen.

  3. Dem Benutzer test_user wurde die Rolle test_db_rw zugewiesen, die in Warteschlange 1 aufgeführt ist. Daher wird die Abfrage Warteschlange 1 zugewiesen.

  4. Der Benutzer admin1 ist ein Mitglied der in Warteschlange 1 aufgeführten Benutzergruppe, die Abfrage wird daher Warteschlange 1 zugewiesen.

  5. Der Benutzer vp1 ist kein Mitglied einer aufgeführten Benutzergruppe. Die Abfragegruppe ist auf 'QG_B' gesetzt, die Abfrage wird daher Warteschlange 2 zugewiesen.

  6. Der Benutzer analyst1 ist ein Mitglied der in Warteschlange 3 aufgeführten Benutzergruppe, 'QG_B' entspricht jedoch Warteschlange 2, die Abfrage wird daher Warteschlange 2 zugewiesen.

  7. Der Benutzer ralph ist kein Mitglied einer aufgeführten Benutzergruppe, und die Abfragegruppe wurde zurückgesetzt, es gibt daher keine passende Warteschlange. Die Abfrage wird der Standard-Warteschlange zugewiesen.

Auf dieser Seite

DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.