Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
In den folgenden Themen wird beschrieben, wie Vorlagen und universelle Ziele mit EventBridge Scheduler verwendet werden. Außerdem finden Sie eine Liste der unterstützten AWS Dienste, die Sie mit dem universellen Zielparameter von EventBridge Scheduler konfigurieren können.
Bei Zielvorlagen handelt es sich um eine Reihe gängiger API-Operationen für eine Gruppe von AWS Kerndiensten wie Amazon SQS, Lambda und Step Functions. Sie können beispielsweise den API-Vorgang „Invoke API“ von Lambda als Ziel festlegen, indem Sie die Funktion ARN angeben, oder den SendMessage
Vorgang von Amazon SQS mit dem Warteschlangen-ARN des Ziels.
Das universelle Ziel ist ein anpassbarer Satz von Parametern, mit dem Sie für viele Dienste einen breiteren Satz von API-Vorgängen aufrufen können. AWS Sie können beispielsweise den Universal Target Parameter (UTP) von EventBridge Scheduler verwenden, um mithilfe des Vorgangs eine neue Amazon SQS SQS-Warteschlange zu erstellen. CreateQueue
Um entweder vordefinierte oder universelle Ziele zu konfigurieren, muss Ihr Zeitplan über die Berechtigung verfügen, den API-Vorgang aufzurufen, den Sie als Ziel konfigurieren. Dazu fügen Sie der Ausführungsrolle Ihres Zeitplans die erforderlichen Berechtigungen hinzu. Um beispielsweise auf den SendMessage
Betrieb von Amazon SQS abzuzielen, wird der Ausführungsrolle die Erlaubnis erteilt, die sqs:SendMessage
Aktion auszuführen. In den meisten Fällen können Sie die erforderlichen Berechtigungen mithilfe der AWS verwalteten Richtlinien hinzufügen, die der Zielservice unterstützt. Sie können jedoch auch Ihre eigenen vom Kunden verwalteten Richtlinien erstellen oder Inline-Berechtigungen zu einer vorhandenen Richtlinie hinzufügen, die der Ausführungsrolle zugeordnet ist. Die folgenden Themen zeigen Beispiele für das Hinzufügen von Berechtigungen sowohl für vordefinierte als auch für universelle Zieltypen.
Weitere Informationen zum Einrichten einer Ausführungsrolle für einen Zeitplan finden Sie unterEinrichten der Ausführungsrolle.
Themen
Als nächstes
Weitere Informationen zu den EventBridge Scheduler-Datentypen und API-Vorgängen finden Sie unter EventBridge Scheduler-API-Referenz.