Tutorial - Amazon Timestream

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Tutorial

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie eine Datenbank mit Beispieldatensätzen erstellen und Beispielabfragen ausführen. Die in diesem Tutorial verwendeten Beispieldatensätze werden häufig in IoT und DevOps Szenarien verwendet. Der IoT-Datensatz enthält Zeitreihendaten wie Geschwindigkeit, Standort und Ladung eines Lkw, um das Flottenmanagement zu rationalisieren und Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren. Der DevOps Datensatz enthält EC2 Instanzmetriken wie CPU Netzwerk- und Speicherauslastung, um die Leistung und Verfügbarkeit von Anwendungen zu verbessern. Hier finden Sie ein Video-Tutorial für die in diesem Abschnitt beschriebenen Anweisungen.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Datenbank mit den Beispieldatensätzen zu erstellen und Beispielabfragen mithilfe der AWS Konsole auszuführen:

Verwenden der Konsole

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Datenbank mit den Beispieldatensätzen zu erstellen und Beispielabfragen mithilfe der AWS Konsole auszuführen:

  1. Öffnen Sie die AWS Konsole.

  2. Wählen Sie im Navigationsbereich Datenbanken

  3. Klicken Sie auf Datenbank erstellen.

  4. Geben Sie auf der Seite „Datenbank erstellen“ Folgendes ein:

    • Konfiguration wählen — Wählen Sie Beispieldatenbank aus.

    • Name — Geben Sie einen Datenbanknamen Ihrer Wahl ein.

      Anmerkung

      Nachdem Sie eine Datenbank mit Beispieldatensätzen erstellt haben, können Sie zur Verwendung der in der Konsole verfügbaren Beispielabfragen den Datenbanknamen, auf den in der Abfrage verwiesen wird, so anpassen, dass er dem Datenbanknamen entspricht, den Sie hier eingeben. Für jede Kombination aus Beispieldatensatz und Art von Zeitreihendatensätzen gibt es Beispielabfragen.

    • Wählen Sie Beispieldatensätze aus — Wählen Sie IoT und DevOps.

    • Wählen Sie den Typ der Zeitreihendatensätze aus — Wählen Sie Datensätze mit mehreren Messwerten aus.

    • Klicken Sie auf Datenbank erstellen, um eine Datenbank mit zwei Tabellen zu erstellen, die mit Beispieldaten gefüllt sind. Die Tabellennamen für Beispieldatensätze mit Datensätzen mit mehreren Messwerten lauten DevOpsMulti undIoTMulti. Die Tabellennamen für Beispieldatensätze mit Einzelmessdatensätzen lauten und. DevOps IoT

  5. Wählen Sie im Navigationsbereich den Abfrage-Editor aus

  6. Wählen Sie im oberen Menü Beispielabfragen aus.

  7. Klicken Sie auf eine der Beispielabfragen für einen Datensatz, den Sie bei der Erstellung der Beispieldatenbank ausgewählt haben. Dadurch gelangen Sie zurück zum Abfrage-Editor, in dem der Editor die Beispielabfrage enthält.

  8. Passen Sie den Datenbanknamen für die Beispielabfrage an.

  9. Klicken Sie auf Ausführen, um die Abfrage auszuführen und die Abfrageergebnisse zu sehen.

Mit dem SDKs

Timestream Live Analytics bietet eine voll funktionsfähige Beispielanwendung, die Ihnen zeigt, wie Sie eine Datenbank und eine Tabelle erstellen, die Tabelle mit ~126.000 Zeilen mit Beispieldaten füllen und Beispielabfragen ausführen. Die Beispielanwendung ist GitHubfür Java, Python, Node.js, Go und verfügbar. NET.

  1. Klonen Sie die Timestream Live Analytics-Beispielanwendungen des GitHub Repositorys, indem Sie den Anweisungen von GitHub folgen.

  2. Konfigurieren Sie die AWS SDK, um eine Verbindung zu Amazon Timestream Live Analytics herzustellen, indem Sie den Anweisungen unter folgen. Mit dem AWS SDKs

  3. Kompilieren Sie die Beispielanwendung und führen Sie sie mithilfe der folgenden Anweisungen aus: