Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Tags sind Wörter oder Ausdrücke, mit denen Sie Ihre AWS Ressourcen identifizieren und organisieren können. Sie können jeder Ressource mehrere Tags hinzufügen, und jedes Tag enthält einen Schlüssel und einen Wert, den Sie festlegen. Der Schlüssel könnte beispielsweise „domain“ heißen und der Wert „example.com“. Sie können die Ressourcen auf Grundlage der hinzugefügten Tags durchsuchen und filtern.
Sie können Tags zusammen verwenden CloudFront, z. B. in den folgenden Beispielen:
-
Erzwingen Sie tagbasierte Berechtigungen für CloudFront Distributionen. Weitere Informationen finden Sie unter ABAC mit CloudFront.
-
Verfolge Rechnungsinformationen in verschiedenen Kategorien. Wenn Sie Tags auf CloudFront Distributionen oder andere AWS Ressourcen (wie EC2 Amazon-Instances oder Amazon S3-Buckets) anwenden und die Tags aktivieren, wird ein Kostenzuordnungsbericht als kommagetrennter Wert (CSV-Datei) AWS generiert, in dem Ihre Nutzung und die Kosten nach Ihren aktiven Tags aggregiert werden.
Sie können Tags anwenden, die geschäftliche Kategorien (wie Kostenstellen, Anwendungsnamen oder Eigentümer) darstellen, um die Kosten für mehrere Services zu organisieren. Weitere Informationen zur Verwendung von Tags für die Kostenzuordnung finden Sie unter Verwenden von Kostenzuordnungs-Tags im AWS Billing -Benutzerhandbuch.
Hinweise
-
Sie können Verteilungen mit Tags markieren, nicht jedoch Ursprungszugriffsidentitäten oder Invalidierungen.
-
Tag-Editor und Ressourcengruppen werden derzeit nicht unterstützt. CloudFront
-
Informationen zur zurzeit maximalen Anzahl von Tags, die Sie einer Verteilung hinzufügen können, finden Sie unter Allgemeine Kontingente.
Inhalt
Tag-Einschränkungen
Die folgenden grundlegenden Einschränkungen gelten für Tags (Markierungen):
-
Die maximale Anzahl von Tags pro Distribution finden Sie unterAllgemeine Kontingente.
-
Maximale Schlüssellänge – 128 Unicode-Zeichen.
-
Maximale Wertlänge – 256 Unicode-Zeichen.
-
Gültige Werte für Schlüssel- und Wert sind a-z, A-Z, 0-9, Leerzeichen und die folgenden Zeichen: _ . : / = + - und @.
-
Bei Tag-Schlüsseln und -Werten muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden
-
Verwenden Sie
aws:
nicht als Präfix für Schlüssel. Dieses Präfix ist zur Verwendung in AWS reserviert.
Tags für Distributionen hinzufügen, bearbeiten und löschen
Sie können die CloudFront Konsole verwenden, um Tags für Ihre Distributionen zu verwalten.
So fügen Sie einer Verteilung Tags hinzu, bzw. bearbeiten oder löschen sie
Melden Sie sich bei der an AWS Management Console und öffnen Sie die CloudFront Konsole unterhttps://console.aws.amazon.com/cloudfront/v4/home
. -
Wählen Sie die ID für die Verteilung aus, die Sie aktualisieren möchten.
-
Wählen Sie die Registerkarte Tags aus.
-
Wählen Sie Tags verwalten aus.
-
Auf der Seite Tags verwalten haben Sie folgende Möglichkeiten:
-
Um ein Tag hinzuzufügen, geben Sie einen Schlüssel und optional einen Wert für das Tag ein. Wählen Sie Neues Tag hinzufügen, um weitere Tags hinzuzufügen.
-
Um ein Tag zu bearbeiten, ändern Sie den Schlüssel des Tags oder seinen Wert oder beides. Sie können den Wert für ein Tag löschen, aber der Schlüssel ist erforderlich.
-
Zum Entfernen eines Tags wählen Sie Remove (Entfernen).
-
-
Wählen Sie Änderungen speichern.
Programmatisches Tagging
Sie können auch die CloudFront API AWS Command Line Interface (AWS CLI), und verwenden AWS SDKs, AWS Tools for Windows PowerShell um Tags anzuwenden. Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Themen:
-
CloudFront API-Operationen:
-
AWS CLI — Siehe Cloudfront
in der AWS CLI Befehlsreferenz -
AWS SDKs — Die entsprechende SDK-Dokumentation finden Sie auf der AWS Dokumentationsseite
-
Tools für Windows PowerShell — siehe Amazon CloudFront in der AWS -Tools für PowerShell Cmdlet-Referenz