Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
In den folgenden Themen werden die wichtigsten Unterschiede zwischen AL2 und AL2 023 beschrieben.
Weitere Informationen zu Funktionen, die in AL1, und AL2 023 veraltet sind AL2, finden Sie unter. Veraltete Funktionalität in 023 AL2
Themen
Hinzugefügte, aktualisierte und entfernte Pakete
AL2023 enthält Tausende von Softwarepaketen, die verwendet werden können. Eine vollständige Liste aller Pakete, die im Jahr AL2 023 im Vergleich zu früheren Amazon Linux-Versionen hinzugefügt, aktualisiert oder entfernt wurden, finden Sie unter Paketänderungen in AL2 023.
Um zu beantragen, dass ein Paket in Version AL2 023 hinzugefügt oder geändert wird, melden Sie ein Problem im Amazon-Linux-2023-Repo
Support für die einzelnen Versionen
Für AL2 023 bieten wir fünf Jahre Support an.
Weitere Informationen finden Sie unter Release-Taktfrequenz.
Änderungen bei der Benennung und Versionierung
AL2023 unterstützt dieselben Mechanismen wie die Identifizierung AL2 von Plattformen. AL2023 führt auch neue Dateien zur Plattformidentifikation ein.
Weitere Informationen finden Sie unter Benennung und Versionsverwaltung.
Optimierungen
AL2023 optimiert die Startzeit, um die Zeit vom Start der Instance bis zur Ausführung des Kunden-Workloads zu verkürzen. Diese Optimierungen umfassen die Kernelkonfiguration, cloud-init
Konfigurationen und Funktionen der EC2 Amazon-Instanz, die in Pakete im Betriebssystem integriert sind, z. B. kmod
undsystemd
.
Weitere Informationen zu diesen Optimierungen finden Sie unter Leistungs- und Betriebsoptimierungen.
Aus mehreren Upstream-Quellen
AL2023 ist RPM-basiert und enthält Komponenten, die aus mehreren Versionen von Fedora und anderen Distributionen wie CentOS 9 Stream stammen. Der Amazon Linux-Kernel stammt aus den Long-Term-Support-(LTS)-Versionen direkt von kernel.org, die unabhängig von anderen Distributionen ausgewählt wurden.
Weitere Informationen finden Sie unter Beziehung zu Fedora.
Netzwerksystem-Dienst
Der systemd-networkd
Systemdienst verwaltet die Netzwerkschnittstellen in 023. AL2 Dies ist eine Änderung von AL2, die verwendet ISC dhclient oder dhclient
ausgeführt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter Netzwerkdienst.
Paketmanager
Das Standard-Tool zur Verwaltung von Softwarepaketen auf AL2 023 ist DNF. DNF ist der Nachfolger von YUM, das Paketverwaltungstool in AL2.
Weitere Informationen finden Sie unter Paketmanagement-Tool.
Die Verwendung von cloud-init
Im Jahr AL2 023, cloud-init verwaltet das Paket-Repository. In früheren Versionen von Amazon Linux cloud-init installierte Sicherheitsupdates. Dies ist nicht die Standardeinstellung für AL2 023. Die neuen deterministischen Upgrade-Funktionen für Updates releasever
beim Start beschreiben die Methode AL2 023, mit der Paket-Updates beim Start aktiviert werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter Paket- und Betriebssystemupdates in AL2 023 verwalten und Deterministische Upgrades für Stabilität.
Mit AL2 023 können Sie Folgendes verwenden cloud-init mit SELinux. Weitere Informationen finden Sie unterVerwenden Sie cloud-init um den Modus zu aktivieren enforcing.
Cloud-init lädt den Konfigurationsinhalt mit cloud-init von entfernten Standorten aus mit HTTP(S). In früheren Versionen warnt Amazon Linux Sie nicht, wenn Remote-Ressourcen nicht verfügbar sind. In Version AL2 023 führen nicht verfügbare Remote-Ressourcen zu einem schwerwiegenden Fehler und schlagen fehl cloud-init Ausführung. Diese Änderung des Verhaltens von AL2, sorgt für ein sichereres Standardverhalten beim Schließen eines Fehlers.
Weitere Informationen finden Sie unter Maßgeschneidert cloud-init und im cloud-init Dokumentation
Grafische Desktop-Unterstützung
AL2023 bietet ab Version 2023.7 eine GNOME-basierte grafische Desktop-Umgebung, die den in verwendeten MATE-Desktop ersetzt. AL2 Diese Version bietet Benutzern ein anderes Desktop-Erlebnis und behält gleichzeitig die für die Cloud optimierte Leistung von 023 bei. AL2 Die GNOME-Desktop-Umgebung bietet verschiedene Anpassungsoptionen, Funktionen zur Systemintegration und ein eigenständiges Benutzeroberflächendesign, das Benutzern eine Alternative zur vorherigen MATE-Desktop-Umgebung bietet. Weitere Einzelheiten finden Sie AL2023 Grafischer Desktop auf der Seite.
Compiler-Triplet
AL2023 setzt das Compiler-Triplett für GCC und LLVM
um anzugeben, dass es sich um den Anbieter handeltamazon
.
Somit AL2 aarch64-redhat-linux-gcc
wird der aarch64-amazon-linux-gcc
am AL2 023.
Dies sollte für die meisten Benutzer völlig transparent sein und betrifft möglicherweise nur diejenigen, die Compiler auf AL2 023 erstellen.
32-Bit x86-(i686)-Pakete
Im Rahmen der Veröffentlichung 2014.09
Wenn Sie 32-Bit-Binärdateien auf AL2 023 ausführen müssen, ist es möglich, den 32-Bit-Benutzerbereich AL2 innerhalb eines AL2 Containers zu verwenden, der auf 023 ausgeführt wird. AL2
lsb_release
und das system-lsb-core
-Paket
In der Vergangenheit hat manche Software den lsb_release
Befehl (im system-lsb-core
Paket enthalten) aufgerufen, um Informationen über die Linux-Distribution zu erhalten, auf der sie ausgeführt AL2 wurde. Dieser Befehl wurde von Linux Standards Base (LSB) eingeführt und wurden von den Linux-Distributionen übernommen. Linux-Distributionen haben sich weiterentwickelt, sodass der einfachere Standard für die Speicherung dieser Informationen in /etc/os-release
und anderen verwandten Dateien verwendet wird.
Der os-release
-Standard stammt aus systemd
. Weitere Informationen finden Sie in der systemd os-Versionsdokumentation
AL2023 ist nicht im Lieferumfang des lsb_release
Befehls enthalten und beinhaltet das system-lsb-core
Paket nicht. Die Software sollte die Umstellung auf den os-release
-Standard abschließen, um die Kompatibilität mit Amazon Linux und anderen wichtigen Linux-Distributionen aufrechtzuerhalten.