Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Das Tool cloud-init Package ist eine Open-Source-Anwendung, die Linux-Images in einer Cloud-Computing-Umgebung bootet. Weitere Informationen finden Sie in der Cloud-Init-Dokumentation
AL20.23 enthält eine angepasste Version von cloud-init. Mit cloud-init, können Sie angeben, was beim Booten mit Ihrer Instance passiert.
Wenn Sie eine Instance starten, können Sie die Benutzerdatenfelder verwenden, um Aktionen an zu übergeben cloud-init. Das bedeutet, dass Sie gängige Amazon Machine Images (AMIs) für viele Anwendungsfälle verwenden und diese dynamisch konfigurieren können, wenn Sie eine Instance starten. AL2023 verwendet auch cloud-init um das ec2-user
Konto zu konfigurieren.
AL2023 verwendet den cloud-init Aktionen in /etc/cloud/cloud.cfg.d
und. /etc/cloud/cloud.cfg
Sie können Ihre eigenen erstellen cloud-init Aktionsdateien im /etc/cloud/cloud.cfg.d
Verzeichnis. Cloud-init liest alle Dateien in diesem Verzeichnis in lexikografischer Reihenfolge. Spätere Dateien überschreiben Werte in früher gelesenen Dateien. Wann cloud-init startet eine Instanz, die cloud-init Das Paket führt die folgenden Konfigurationsaufgaben aus:
-
Festlegung des Standard-Gebietsschemas
-
Festlegung des Hostnamens.
-
Parsen und verarbeiten der Benutzerdaten
-
Generierung privater SSH-Schlüssel für den Host
-
Hinzufügung öffentlicher SSH-Schlüssel eines Benutzers zu
.ssh/authorized_keys
für vereinfachte Anmeldung und Verwaltung -
Vorbereitung der Repositorys für die Paketverwaltung.
-
Durchführung von in Benutzerdaten definierten Paketaktionen
-
Ausführung von Benutzerskripts in Benutzerdaten
-
Mounten von Instance-Speicher-Volumes (wo zutreffend)
-
Das
ephemeral0
-Instance-Speicher-Volume ist standardmäßig vorhanden und enthält ein gültiges Dateisystem. Das Instance-Speicher-Volume wird unter/media/ephemeral0
gemountet. Sonst wird es nicht gemountet. -
Standardmäßig werden alle Swap-Volumes für die Instance-Typen
m1.small
undc1.medium
gemountet, die der Instance zugeordnet sind. -
Sie können den standardmäßigen Volume-Mount für den Instance-Speicher wie folgt überschreiben cloud-init Direktive:
#cloud-config mounts: - [ ephemeral0 ]
Weitere Informationen zur Steuerung von Halterungen finden Sie unter Halterungen im
cloud-init -Dokumentation. -
Wenn eine Instance gestartet wird, werden Instance-Speicher-Volumes, die TRIM unterstützen, nicht formatiert. Sie müssen Instance-Speicher-Volumes partitionieren und formatieren, bevor Sie diese mounten können.
Weitere Informationen finden Sie unter TRIM-Unterstützung für Instance Store Volume im EC2 Amazon-Benutzerhandbuch.
-
Wenn Sie Ihre Instances starten, können Sie das
disk_setup
-Modul zur Partitionierung und Formatierung Ihrer Instance-Speicher-Volumes verwenden.Weitere Informationen finden Sie unter Festplatten-Setup
im cloud-init -Dokumentation.
-
Informationen zur Verwendung von cloud-init mit SELinux, sieheVerwenden Sie cloud-init um den Modus zu aktivieren enforcing.
Für Informationen über cloud-init Benutzerdatenformate finden Sie unter Benutzerdatenformate