Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Netzwerkdienst

Fokusmodus
Netzwerkdienst - Amazon Linux 2023

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Das Open-Source-Projekt systemd-networkd ist in modernen Linux-Distributionen weit verbreitet. Das Projekt verwendet eine deklarative Konfigurationssprache, die dem Rest des systemd-Frameworks ähnelt. Die wichtigsten Konfigurationsdateitypen sind .network- und .link-Dateien.

Das amazon-ec2-net-utils-Paket generiert schnittstellenspezifische Konfigurationen im /run/systemd/network-Verzeichnis. Diese Konfigurationen ermöglichen beides IPv4 und die IPv6 Vernetzung von Schnittstellen, wenn sie an eine Instanz angeschlossen sind. Diese Konfigurationen installieren außerdem Richtlinien-Routing-Regeln, die sicherstellen, dass der lokale Datenverkehr über die Netzwerkschnittstelle der entsprechenden Instance an das Netzwerk weitergeleitet wird. Diese Regeln stellen sicher, dass der richtige Traffic von den zugehörigen Adressen oder Präfixen über das Elastic Network Interface (ENI) geleitet wird. Weitere Informationen zur Verwendung von ENI finden Sie unter Verwenden von ENI im EC2 Amazon-Benutzerhandbuch.

Sie können dieses Netzwerkverhalten anpassen, indem Sie eine benutzerdefinierte Konfigurationsdatei im /etc/systemd/network-Verzeichnis hinterlegen, um die Standardkonfigurationseinstellungen in /run/systemd/network zu überschreiben.

In der systemd.network-Dokumentation wird beschrieben, wie der systemd-networkd-Dienst die Konfiguration für eine bestimmte Schnittstelle festlegt. Es generiert auch alternative Namen, bekannt als altnames, damit die ENI-gestützten Schnittstellen die Eigenschaften verschiedener AWS Ressourcen widerspiegeln. Diese ENI-gestützten Schnittstelleneigenschaften sind die Felder ENI ID und DeviceIndex im ENI-Anhang. Sie können bei Nutzung verschiedener Tools (z. B. dem ip-Befehl) mithilfe ihrer Eigenschaften auf diese Schnittstellen verweisen.

AL2023 Instanzschnittstellennamen werden mithilfe des systemd Slot-Benennungsschemas generiert. Weitere Informationen finden Sie unter systemd.net-Namensschema.

Darüber hinaus verwendet AL2 023 standardmäßig den Netzwerkübertragungsplanungsalgorithmus für die fq_codel aktive Warteschlangenverwaltung. Weitere Informationen finden Sie in der CoDelÜbersicht.

DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.