Verwenden von SPARQL explain zur Analyse der Neptune-Abfrageausführung - Amazon Neptune

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Verwenden von SPARQL explain zur Analyse der Neptune-Abfrageausführung

Das SPARQL-Feature explain ist ein Self-Service-Tool in Amazon Neptune, das Ihnen hilft, den Ausführungsansatz der Neptune-Engine besser zu verstehen. Wenn Sie explain aufrufen, übergeben Sie einen Parameter in der Form explain=mode an eine HTTP- oder HTTPS-Anforderung.

Der Moduswert kann static, dynamic oder details sein.

  • Im statischen Modus gibt explain nur die statische Struktur des Abfrageplans aus.

  • Im dynamischen Modus enthält explain auch dynamische Aspekte des Abfrageplans. Diese Aspekte können ggf. die Anzahl der durch die Operatoren fließenden Zwischenbindungen, das Verhältnis der eingehenden zu den ausgehenden Bindungen sowie die von den Operatoren insgesamt in Anspruch genommene Zeit enthalten.

  • Im Detailmodus werden die im dynamic-Modus angezeigten Informationen sowie zusätzliche Details wie die tatsächliche SPARQL-Abfragezeichenfolge und die geschätzte Bereichsanzahl für das Muster , das einem Join-Operator zugrunde liegt, von explain gedruckt.

Neptune unterstützt die Verwendung von explain mit allen drei SPARQL-Abfragezugriffsprotokollen, die in der Spezifikation W3C SPARQL 1.1 Protocol aufgeführt sind:

  1. HTTP GET

  2. HTTP POST mit URL-verschlüsselten Parametern

  3. HTTP POST mit Textparametern

Allgemeine Informationen zur Abfrage-Engine von SPARQL finden Sie unter Funktionsweise der SPARQL-Abfrage-Engine in Neptune.

Weitere Informationen über die Art der durch das Aufrufen von SPARQL explain erstellten Ausgabe finden Sie unter Beispiele für das Aufrufen von SPARQL explain in Neptune.